--> -->
07.03.2011 | (rsn) – Am zweiten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza haben die Sprinterteams nichts anbrennen lassen. Nachdem zum Auftakt der Belgier Thomas de Gendt (Vacansoleil) einen überraschenden Ausreißersieg feiern konnte, wurde die 2. Etappe im Massensprint entschieden. Nach 199 Kilometern von Montfort l’Amaury nach Amilly feierte der Neuseeländer Greg Henderson (Sky) seinen ersten Saisonsieg vor dem Australier Matthew Goss (HTC-Highroad) und dem russischen Geburtstagskind Denis Galimzyanov (Katjuscha), der heute 24 Jahre alt wurde.
Vierter wurde der Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo), Platz fünf belegte der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannoncale). Bester Franzose war Romain Feillu (Vacansoleil) auf Rang sechs. Dahinter folgten der Belgier Jurgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto), der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) und der Litauer Tomas Vaitkus (Astana). Bester Schweizer war auf Platz zehn Danilo Wyss (BMC).
Der 24 Jahre alte de Gendt verteidigte sein Gelbes Trikot vor Henderson, der sich bei vier Sekunden Rückstand auf Position zwei verbesserte. Dritter ist der Franzose Jeremy Roy (FDJ/+0:07). Haussler folgt auf Rang sechs (+0:10), Jens Voigt (Leopard-Trek/+0:10) belegt als bester deutscher Fahrer Platz acht. Tony Martin (HTC-Highroad) hat 14 Sekunden Rückstand und wird auf Position 41 geführt.
Überschattet wurde die hektische Etappe von zahlreichen Stürzen, in die unter anderem auch der US-Amerikaner Levy Leipheimer (RadioShack), der Luxemburger Fränk Schleck (Leopard-Trek) und Haussler verwickelt waren. Alle drei konnten das Rennen aber fortsetzen. Nicht mehr dabei sind dagegen der Slowake Martin Velits (HTC-Highroad), der nach einem Sturz beim Auftakt wegen eines Schlüsselbeinbruchs nicht mehr zur Etappe antrat, sowie der Franzose David Moncoutié (Cofidis), der mit Kniebeschwerden aufgab.
Nachdem die Sprinterteams zum Auftakt eine Pleite erlebt hatten, gingen sie am zweiten Tag des „Rennens zur Sonne“ – das erneut seinem Namen alle Ehre machte – auf Nummer sicher. Einer rein französischen Ausreißergruppe, bestehend aus Yoann Offredo (FDJ), Maxime Bouet (Ag2R) und Tony Gallopin (Cofidis), wurde rund sechs Minuten an Vorsprung zugestanden, bevor die Aufholjagd begann. Die wurde allerdings immer wieder durch Stürze unterbrochen, so dass der Abstand zur Spitze zwischen einer und vier Minuten schwankte.
Die Fluchtgruppe war in der zweiten Rennhälfte auf zwei Fahrer zusammen geschrumpft, nachdem Offredo, auf dessen Initiative hin sich das Trio schon kurz nach der Neutralisation abgesetzt hatte, das Tempo nicht mehr halten konnte. Rund 40 Kilometer vor dem Ziel sorgte eine Bahnschranke dann für eine unfreiwillige Unterbrechung des Rennens. Gallopin und Bouet mussten ebenso wie das nachfolgende Feld warten, doch die Jury sorgt dafür, dass die Verfolger erst rund 50 Sekunden nach den beiden Spitzenreitern wieder Fahrt aufnehmen durfte und der alte Abstand so eingehalten wurde.
Kurz darauf gab zunächst Gallopin die aussichtslose Flucht auf. Bouet hielt sich noch einige Kilometer allein vorn, bevor auch er rund 30 Kilometer vor dem Ziel ebenfalls wieder im Feld verschwand. Danach vereitelten die Sprintermannschaften alle weiteren Attacken und führten das Feld bei hohem Tempo dem Ziel entgegen. Kurz vor dem Teufelslappen versuchte es de Gendt noch mit einer Attacke, aber auch das Gelbe Trikot war schnell wieder gestellt.
Auf den letzten Kilometern hatte sich vor allem HTC-Highroad mit seinem gut eingespielten Zug vor das Feld gespannt, doch im Sprint royale brachte der Brite Geraint Thomas seinen Kapitän Henderson in eine optimale Position, aus der heraus der 34-Jährige den Sieg unter Dach und Fach brachte.
23.03.2011Maaskant fällt für die Klassiker aus(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b
14.03.2011Tony Martin: "So einen Sieg kann man nicht planen"(rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner
14.03.2011Schleck stieg wegen Rückenschmerzen vom Rad(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru
14.03.2011Quick Step: Nur einer kam durch(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte
13.03.2011Aldag: "Sehr wichtiger Schritt in Richtung Tour"Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H
13.03.2011Tony Martin gewinnt 69. Paris-Nizzarsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der
12.03.2011Tony Martin noch 124 Kilometer vom Triumph entfernt(rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza
12.03.2011Tony Martin: "Von Anfang an Vollgas gegeben"(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv
11.03.2011Tony Martin nach Gala-Vorstellung im Gelben Trikot(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme
11.03.2011Martin um 16:23 Uhr, Klöden um 16:29(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose
11.03.2011Klöden und Martin fahren heute um Gelb(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe
10.03.2011Klöden erobert das Gelbe Trikot, Tony Martin Vierter (rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat