Radsport News Teamcheck 2011

Leopard-Trek: Die neue Nummer 1

Foto zu dem Text "Leopard-Trek: Die neue Nummer 1"
Leopard-Trek bei der Teampräsentation in Luxemburg Foto: ROTH

20.01.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die 18 ProTeams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 9: Team Leopard-Trek

Die Konkurrenz muss auf der Hut sein. Mit dem neuen Leopard-Trek-Team hat sich in Luxemburg ein Rennstall der Extraklasse formiert. Mit den Brüdern Fränk und Andy Schleck sowie dem vierfachen Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara wird die Mannschaft von Manager Brian Nygaard und Teamchef Kim Andersen eine dominierende Rolle bei den großen Rennen spielen.

Kommen und Gehen: Da die Mannschaft neu zusammengestellt wurde, hat Leopard-Trek naturgemäß nur Neuzugänge zu verzeichnen. Das 25-köpfige Aufgebot setzt sich aus Fahrern aus elf Nationen zusammen; darunter der zweifache Tourzweite Andy Schleck, sein Bruder Fränk, der 2010 die Tour de Suisse gewann, der vierfache Zeitfahrweltmeister und Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix-Gewinner Fabian Cancellara und der Sieger der Bayern-Rundfahrt, Maxime Monfort.

Hinzu kommen mit dem Münsteraner Linus Gerdemann, dem Berliner Jens Voigt, dem Italiener Daniele Bennati, dem Franzosen Brice Feillu und dem Australier Stuart O`Grady fünf weitere Fahrer, die bereits Etappen bei der Tour de France gewinnen konnten.

Die Kapitäne: Auf schwerem Terrain sollen Andy und Fränk Schleck für große Siege sorgen. Bei der Tour de France und in den Ardennenklassikern peilt das luxemburger Brüderpaar die oberste Stufe des Podiums an. Bei den flämischen Klassikern wie der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix ist der Schweizer Cancellara der große Favorit. Der 29 Jahre alte Schweizer kann allerdings auch bei einwöchigen Rundfahrten mit Zeitfahren um den Sieg mitfahren.

Ebenfalls in kleineren Rundfahrten werden auch Gerdemann und Monfort ihre Freiheiten bekommen. In den Sprints ruhen die Hoffnungen auf dem Italiener Daniele Bennati und dem Magdeburger Robert Wagner.

Der Geheimtipp: Im Luxemburger Starensemble ist Robert Wagner bisher nur ein kleines Licht - das aber vor allem aber in den Sprintentscheidungen kräftig leuchten könnte. Zum einen ist die teaminterne Konkurrenz mit Bennati, der sich vom reinen Sprinter weg zum Allrounder entwickelt hat, und dem Belgier Wouter Weylandt überschaubar. Zum anderen verbesserte der Magdeburger in der vergangenen Saison enorm seine Endschnelligkeit. Das beweisen auch seine vier Siege, einer davon gegen Topsprinter Tyler Farrar (Garmin-Transitions) . In der kommenden Saison wird Wagner erstmals bei größeren Rundfahrten an den Start gehen, bei der Vuelta könnte die erste Teilnahme an einer dreiwöchigen Landesrundfahrt anstehen. Dann kann sich der 27-Jährige, der sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiter entwickelt hat, auf höchstem Niveau mit der Konkurrenz messen - und womöglich für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Stärken und Schwächen: Für beinahe jedes Terrain versammelt Leopard-Trek absolute Weltklasse im Team. Vor allem bei der Tour werden Fränk und Andy Schleck ein fast unschlagbares Duo bilden. In kleineren Rundfahrten können Gerdemann, Monfort, der Däne Jakob Fuglsang, der Niederländer Joost Posthuma und Jens Voigt ihre Stärken ausspielen. In den schweren Eintagesrennen kann neben den Schleck-Brüdern auch Fabian Wegmann um Spitzenplatzierungen mitfahren. Für die flämischen Rennen stellt Leopard-Trek mit Cancellara den Topfavoriten schlechthin, der zudem wieder in den Zeitfahren der große Dominator sein dürfte. Bei den Kopfsteinpflaster-Rennen wäre ein Ausfall von Cancellara allerdings fatal. Für die Sprints ist man mit Wagner, Bennati und Weylandt gut, aber nicht überragend aufgestellt.

Gespannt sein darf man, wie das Starensemble miteinander harmoniert und wie ins zweite Glied gerutschte ehemalige Kapitäne wie Gerdemann mit ihrer neuen Rolle umgehen werden.

Prognose: Läuft alles nach Plan, so wird Leopard-Trek die neue Nummer 1 im Radsport. Cancellara wird wohl wieder mindestens einen großen Frühjahrsklassiker gewinnen, der Toursieg geht nach aktuellem Stand nur über Andy Schleck. Die Rennen der WorldTour werden fest in der Hand der Mannschaft von Brian Nygaard sein.

Team Leopard-Trek 2011: Linus Gerdemann, Jens Voigt, Fabian Wegmann, Dominic Klemme, Robert Wagner (alle Deutschland), Jakob Fuglsang, Anders Lund, Martin Mortensen, Martin Pedersen (alle Dänemark), Daniele Bennati, Davide Vigano, Gicomo Nizzolo (alle Italien), Oliver Zaugg, Fabian Cancellara (beide Schweiz), Andy Schleck, Fränk Schleck (beide Luxemburg), William Clarke, Stuart O`Grady (beide Australien), Tom Stamsnijder, Joost Posthuma (beide Niederlande), Maxime Monfort, Wouter Weylandt (beide Belgien), Stefan Denifl (Österreich), Brice Feillu (Frankreich), Bruno Pires (Portugal)

Neuzugänge: Andy Schleck, Fränk Schleck, Jens Voigt, Dominic Klemme, Jakob Fuglsang, Anders Lund, Fabian Cancellara, Stuart O`Grady (alle Saxo Bank), Linus Gerdemann, Fabian Wegmann (beide Milram), Daniele Bennati, Oliver Zaugg (beide Liquigas), Tom Stamsnijder, Joost Posthuma (beide Rabobank), Martin Mortensen, Brice Feillu (beide Vacansoleil), Robert Wagner (Skil-Shimano), Stefan Denifl (Cervelo TestTeam), Bruno Pires (Barbot), Davide Vigano (Sky), Wouter Weylandt (Quick Step), Martin Pedersen (Footon- Servetto), Maxim Monfort (HTC Columbia), William Clarke, Giacomo Nizzolo (beide Neo-Profis)

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2011Fdjeux: Von wegen zweitklassig

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)