Radsport News Teamcheck 2011

Fdjeux: Von wegen zweitklassig

Foto zu dem Text "Fdjeux: Von wegen zweitklassig"

Yauheni Hutarovich (Fdjeux) gewinnt die 1. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt.

Foto: ROTH

11.02.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die interessantesten ProContinental-Teams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 7: Francaise des Jeux

Obwohl man für die Saison 2011 keine Pro-Lizenz erhielt und stattdessen erstmals seit Einführung der ProTour nicht in der höchsten Division unterwegs sein wird, stockte die französische Fdjeux-Equipe ihr Fahrerkontingent von 23 auf 27 Fahrer auf. Das Hauptaugenmerk des Zweitdivisionärs, der in der noch jungen Saison bereits vier Siege einfahren konnte, liegt vor allem auf der Tour de France, für die man eine Wildcard erhielt.

Kommen und Gehen: Sieben Abgängen stehen elf Neuzugänge gegenüber. Schmerzhaftester Verlust dürfte der Franzose Christophe Le Mevel sein, der zu Garmin-Cervélo wechselte. Aber auch der erfahrene Finne Jussi Veikkanen (zu Omega Pharma-Lotto) wird dem Team fehlen. Ebenfalls einen Vertrag bei einem Pro-Team konnten die Franzosen Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r) und Remy di Gregorio (Astana) ergattern. Sebastién Chavanel schloss sich dem Zweitdivisionär Europcar an, der Australier Tim Gudsell wechselte zum Drittdivisionär Pure Black Racing.

Prominentester Neuzugang ist der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom). Der 32-Jährige gewann 2010 eine Tour de France-Etappe und im Frühjahr das Critérium International. Mit dem Allrounder wechselte auch William Bonnet zu Fdjeux. Der 28-Jährige, der im Vorjahr eine Etappe bei Paris-Nizza gewann, ist ausgesprochen endschnell und kann sich auch in den großen Klassikern behaupten, was Rang zehn bei der Flandern-Rundfahrt 2010 unterstrich. Eine weitere Verstärkung ist sein Landsmann Steve Chainel (ebenfalls Bbox Bouygues Telecom), der im Vorjahr auf einer Etappe der Drei Tage von De Panne für sich entschied. Auch Remi Pauriol (Cofidis), 2009 Gewinner des GP Lugano und 2008 Dritter der Katalonien-Rundfahrt, ist eine Bereicherung für die Equipe.

Mit ProTour-Erfahrung ausgestattet ist Rückkehrer Mickael Delage (von Omega Pharma Lotto), der bereits bis 2008 für den französischen Rennstall fuhr. Von Caisse d`Epargne kommt mit Arnold Jeannesson ein weiterer Franzose, der in Spanien vornehmlich Helferdienste zu verrichten hatte. Vom kleinen Roubaix-Team wurde der aufstrebende Cedric Pineau, im Vorjahr Dritter bei Le Samyn und Vierter beim Circuit Lorraine, unter Vertrag genommen. Dazu kommen die Neo-Profis Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille und Geoffroy Soupe. Einziger Nicht-Franzose unter den Neuzugängen ist der Kanader Dominique Rollin, der zuletzt für das Cervélo TestTeam unterwegs war.

Die Kapitäne: Für die Eintagesrennen, kleinere Rundfahrten sowie Etappensiege bei den großen Rennen ist Neuzugang Fedrigo gemeinsam mit seinem Landsmann Sandy Casar, der im Vorjahr ebenfalls eine Tour Etappe gewann, der Anführer der Fdjeux-Equipe. Bei kleineren Eintagesrennen kann Anthony Geslin für Erfolge sorgen. In den Sprints ruhen die Hoffnungen auf dem Weißrussen Yauheni Hutarovich, 2010 Etappensieger bei der Vuelta und in diesem Jahr bereits beim Etoile de Bességes erfolgreich. In den klassischen Rennen, aber auch bei Sprintankünften wird Neuzugang Bonnet eine tragende Rolle einnehmen. Ob der bald 40-Jährige Frederic Guesdon bei den Klassikern noch etwas reißen kann, bleibt abzuwarten. Stärker ist da Yoann Offredo einzuschätzen, in der vergangenen Saison Dritter beim GP Plouay und Siebter bei Paris-Tours. Bei den schweren Ardennenrennen ist zudem Benoit Vaugrenard zu beachten.

Der Geheimtipp: Seit Herbst 2007 steht Yoann Offredo bei Fdjeux unter Vertrag. In dieser Zeit entwickelte er sich Peu á Peu weiter. In der abgelaufenen Saison überzeugte der 24-jährige Franzose vor allem bei Eintagesrennen, was Rang drei beim GP Plouay, Rang sieben bei Paris-Tours, Platz elf bei den Vattenfall Cyclassics und Rang 16 bei Mailand-Sen Remo unterstreichen. In der Saison 2011 könnte Offredo den nächsten Schritt machen. Dank seiner Endschnelligkeit und passablen Kletterqualitäten sind dem Talent auch bei den großen Wettbewerben Platzierungen unter den besten Zehn zuzutrauen. Läuft alles perfekt, könnte bei einem Halbklassiker auch der zweite Profisieg - nach dem Etappenerfolg bei der Tour de Picardie 2009 - folgen.

Stärken und Schwächen: Mit Casar, Fedrigo, Geslin, Offredo, Chainel, Offredo, Anthony Roux und Pineau hat Fdjeux eine Riege starker Etappenjäger beisammen, die bei fast allen Eintagesrennen und Rundfahrten Erfolge einfahren können. Casar und Fedrigo sind zudem zwei Siegkandidaten für kürzere Rundfahrten. Im Sprint ist das Team mit Hutarovich und Bonnet ebenfalls gut aufgestellt. Was den Franzosen traditionell fehlt, ist ein Fahrer, der auch bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten vorne mitmischen kann. Casar deutete dies 2006 mit Rang sechs beim Giro d'Italia an. An dieses Ergebnis konnte er danach aber nie wieder anknüpfen. Auch bei den schweren Eintagesrennen sind die Fdjeux-Profis in der Außenseiterrolle.

Prognose: Trotz der Abstufung in die zweite Liga des Radsports konnte Fdjeux seinen Kader im Vergleich zum Vorjahr personell verbessern. Die kluge Personalpolitik wird dem französischen ProContinental-Rennstall vor allem bei den französischen Rennen einige Erfolge einbringen. Auch bei der Tour ist wieder ein Etappensieg drin. Der starke Saisonstart mit vier Siegen lässt darauf schließen, dass die die Bilanz von 17 Erfolgen aus dem Vorjahr übertroffen werden kann..

Fdjeux 2011: Olivier Bonnaire, William Bonnet, Nacer Bouhanni, Sandy Casar, Steve Chainel, Arnaud Courteille, Mickael Delage, Pierrick Fedrigo, Anthony Geslin, Frederic Guesdon, Arnold Jeannesson, Matthieu Ladagnous, Francis Mourey, Yoann Offredo, Remi Pauriol, Cedric Pineau, Thibaut Pinot,Anthony Roux, Jeremy Roy, Geoffroy Soupe, Benoit Vaugrenard, Arthur Vichot (alle Frankreich), Yauheni Huarovich (Weißrussland), Gianni Meersman (Belgien), Wesley Sulzberger (Australien), Dominique Rollin (Kanada)

Zugänge: William Bonnet, Steve Chainel, Pierrick Fedriog (alle Bbox Bouygues Telecom), Mickael Delage (Omega Pharma Lotto), Arnold Jeannesson (Caisse d`Epargne), Remi Pauriol (Cofidis), Dominique Rollin (Cervelo), Cedric Pineau (Roubaix), Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille, Geoffroy Soupe (alle Neo-Profis)

Abgänge: Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r), Remy Di Gregorio (Astana), Christophe Le Mevelö (Garmin-Cervelo), Jussi Veikkanen (Omega Pharma Lotto), Sebastien Chavanel (Europcar), Timothy Gudsell (Pure Black Racing)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

24.01.2011Quick Step: Was bringt die Frischzellenkur?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)