Radsport News Teamcheck 2011

Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

04.02.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die interessantesten ProContinental-Teams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 5: Cofidis

Auch im zweiten Zweitligajahr ist der Kern der Cofidis-Mannschaft zusammen geblieben. Mit 25 Fahrern geht die Equipe von Manager Eric Boyer in die Saison 2011 und peilt dabei vor allem Erfolge bei französischen Rennen an, allen voran natürlich der Tour de France. Die Teilnahme am größten Radrennen der Welt ist dank einer Wildcard bereits gesichert.

Kommen und Gehen: Den sechs Abgängen stehen sieben Neuzugänge gegenüber. Nicht mehr zum Team zählen die Franzosen Remi Pauriol (Francaise des Jeux), Amael Moinard (BMC), Sebastien Minard (Ag2r), Christophe Kern (Europcar), Guillaume Blot (Bretagne Schuller) und Stephane Augé, der seine Karriere beendet hat.

Prominenteste Namen auf der Liste der Neuzugänge sind der Französische Meister von 2008, Nicolas Vogondy (Bbox Bouygues Telecom), der Lettische Meister Alexejs Saramotins (HTC Columbia) sowie der Spanier Luis Angel Mate (von Androni Giocattoli), der 2010 einen Etappenerfolg bei der Tour de San Luis feiern konnte. Dazu kommen die französischen Neo-Profis Yoann Bagot, Nicolas Edet und Adrien Petit sowie deren Landsmann Florent Barle (Amateur).

Die Kapitäne: Wichtigster Fahrer ist nach wie vor der Franzose David Moncoutié. Der mittlerweile 35-Jährige, der drei Mal in Folge das Bergtrikot der Vuelta gewann, peilt in seiner letzten Profisaison noch einmal ein Spitzenergebnis bei der Tour de France an. Auch bei kleineren Rundfahrten ist mit dem kletterstarken Routinier zu rechnen - ebenso wie mit seinen Landsleuten Damien Monier und Julien El-Fares. Aber auch der junge Este Rein Taaramae, im Vorjahr Dritter  der Katalonien-Rundfahrt und Siebter bei Paris-Nizza, kann vordere Platzierungen herausfahren.

Bei den belgischen Frühjahrsrennen ruhen die Hoffnungen der Franzosen auf dem endschnellen Belgier Jens Keukeleire. Der 22-Jährige gewann letztes Jahr als Neo-Profi die Eintagesrennen Le Samyn und Nokere Koerse sowie die Drei Tage von Westflandern. Als guter Finisseur hat sich in den letzten Jahren Neuzugang Saramotins erwiesen.

In den Sprints muss man neben Keukeleire vor allem den 30-jährigen Franzosen Samuel Dumoulin auf der Rechnung haben. Das unterstrich der kleine Allrounder 2010 mit insgesamt fünf Sprinterfolgen und jüngst mit seinem ersten Saisonsieg auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges. Auch der Kolumbianer Leonardo Duque und der Franzose Tony Gallopin zählen zu den sprintstarken Fahrern.

Der Geheimtipp: Die Entwicklungskurve des 22-jährigen Gallopin zeigt steil nach oben. Gleich in seiner ersten Profisaison feierte der Neffe von Alain Gallopin bei der Luxemburg-Rundfahrt seinen ersten prestigeträchtigen Etappensieg, nachdem er verletzungsbedingt das komplette Frühjahr ausgefallen war. Hinzu kamen Podiumsplatzierungen bei der Tour de Wallonie und der Tour de L`Ain, wo er zudem für einen Tag das Trikot des Gesamtführenden trug. Gallopin, der nicht nur sprinten kann, sondern auch ein guter Zeitfahrer ist und dazu noch recht passabel über die Hügel kommt, könnte sich in dieser Saison bei den kleineren französischen Rennen zu einem der wichtigsten Cofidis-Fahrer mausern.

Stärken und Schwächen: Für die kleineren französischen Eintagesrennen und Rundfahrten ist Cofidis sehr gut aufgestellt. In den kleineren flämischen Rennen kann Keukeleire für Erfolge sorgen. Bei den ganz großen Rennen, für die die Boyer-Truppe zudem auf Wildcards angewiesen ist, sind die Optionen allerdings beschränkt. Da werden es vor allem Moncoutié, Taaramae und Dumoulin richten müssen.

Prognose: Die 22 Vorjahressiege waren eine beeindruckende Hausmarke. Diese Bilanz kann Cofidis nur wiederholen, wenn Oldie Moncoutié nochmals zur Topform aufläuft, Dumoulin ähnlich erfolgreich ist wie zuletzt, Keukeleire auch in seinem zweiten Profijahr Siege einfährt und auch Gallopin weiter von sich reden macht.

Cofidis 2011: Yoann Bagot, Florent Barle, Mickael Buffaz, Remy Cusin, Jean-Eudes Demaret, Samuel Dumoulin,  Nicolas Edet, Julien El-Fares, Julien Fouchard, Tony Gallopin, Arnaud Labbe, David Moncoutie, Damien Monier, Adrien Petit, Tristan Valentin, Nicolas Vogondy (alle Frankreich), Kevyn Ista, Jens Keuleleire,  Nico Sijmens, Romain Zingle (alle Belgien),  Kalle Kriit , Rein Taaramae (beide Estland) Leonardo Duque (Kolumbien), Luis Angel Mate (Spanien), Alexejs Saramotins (Lettland)

Zugänge: Alexejs Saramotins (HTC Columbia), Nicolas Vogondy (Bbox Bouygues Telecom), Luis Angel Mate (Androni), Florent Barle (Amateur), Yoann Bagot, Nicolas Edet, Adrien Petit (alle Neo-Profis)

Abgänge: Christophe Kern (Europcar), Amael Moinard (BMC), Sebastien Minard (Ag2r), Guillaume Blot (Bretange Schuller), Remi Pauriol (Fdjeux), Stephane Augé (Karriereende)

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2011Fdjeux: Von wegen zweitklassig

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

24.01.2011Quick Step: Was bringt die Frischzellenkur?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)