Vorschau 31. Bayern-Rundfahrt

Viel Konkurrenz für Milram

Foto zu dem Text "Viel Konkurrenz für Milram"
Milram bei der Teampräsentation der 31. Bayern-Rundfahrt Foto: ROTH

26.05.2010  |  rsn) – Ohne ausgemachten Topfavoriten, dafür mit der Rekordzahl von acht ProTour-Teams startet am Mittwoch die 31. Ausgabe der Bayern-Rundfahrt (26. – 30. Mai/ Kat. 2.HC). Auch wenn Titelverteidiger Linus Gerdemann nicht dabei sein wird, will sein Milram-Team beim Heimspiel den dritten Sieg in Folge einfahren.

„Das Rennen war selten so gut besetzt und gleichzeitig so offen“, sagte Rundfahrt-Chef Ewald Strohmeier, der sich freut, insgesamt vier einheimische Continental-Teams im Feld dabei zu haben. „Wir sind glücklich, dass wir in diesem Starterfeld auch weiterhin Platz für junge deutsche Mannschaften schaffen können, und sind sehr gespannt auf ihren Auftritt“, so Strohmeier. Insgesamt 126 Fahrer aus 18 Teams werden die Auftakt-Etappe in Erding vor den Toren von München in Angriff nehmen. Das größte deutsche Mehretappen-Rennen endet am Sonntag nach fünf Tagen und 750 Kilometern im oberbayerischen Fürstenfeldbrück.

Die Strecke: Gleich der Auftakt führt das Feld in den Bayerischen Wald auf gut 900 Meter Höhe. Der zehn Kilometer lange Anstieg hinauf nach Sankt Englmar (Kat. 1) war bereits 2008 im Programm der Bayern-Rundfahrt, wird diesmal aber in umgekehrter Richtung befahren. Von der Bergwertung bis ins Ziel in Viechtach sind es noch rund 30 Kilometer. Abgehängte Fahrer werden es da schwer haben, noch aufzuschließen. Die 2. Etappe von Viechtach nach Bayreuth ist ein ständiges Auf und Ab – beste Chancen also für Ausreißer, den Sprinterteams ein Schnippchen zu schlagen. Die Königsetappe führt am dritten Tag durch die fränkische Schweiz und wird mit ihrem schweren Profil von den Klassement-Fahrern höchste Aufmerksamkeit erfordern. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird wohl wieder im Zeitfahren der 4. Etappe fallen, wenn es in Berching im Altmühltal über 27,8 Kilometer einschließlich zweier Anstiege geht. Die abschließende 5. Etappe führt vor allem in der zweiten Rennhälfte zwar leicht bergan, dürfte aber im Massensprint in Fürstenfeldbruck (westlich München) entschieden werden.

Die Favoriten: Christian Knees (Milram) zählt ebenso wie sein niederländischer Teamkollege Niki Terpstra zu den aussichtsreichsten Kandidaten. HTC-Columbia verzichtet zwar auf seine prominenten deutschen Fahrer, hat aber den belgischen Vorjahres-Zweiten Maxime Monfort dabei. Auch dessen weißrussischer Teamkollege Konstantin Sioutsou ist stark einzuschätzen. Gespannt sein darf man auf den Norweger Boasson Hagen (Sky), dem der Parcours auf den Leib geschnitten sein dürfte, hinter dessen Form nach langer Verletzungspause aber noch ein Fragezeichen steht. Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen die spanischen Kletterer Igor Anton (Euskaltel) und Ezequiel Mosquera (Xacobeo) sowie auf den Slowenen Simon Spilak (Lampre) und den Österreicher Stefan Denifl (Cervélo TestTeam). Nicht zu unterschätzen sind auch der Russe Vladimir Efimkin und der Franzose Cyril Dessel (beide Ag2r), der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) und der Schweizer Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec), Zweiter der Ausgabe von 2008.

In den Sprintankünften werden die Augen vor allem auf Gerald Ciolek (Milram) gerichtet sein. Der Pulheimer bekommt es unter anderem mit Boasson Hagen, dem Dänen Alex Rasmussen (Saxo Bank, dem Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel), den beiden Italienern Angelo Furlan und Mirco Lorenzetto (beide Lampre), dem Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano), den Leipzigern Steffen Radochla (Nutrixxion) und Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) sowie dem jungen Österreicher Daniel Schorn (NetApp) zu tun.

Die Etappen:

26. Mai, 1. Etappe: Erding – Viechtach, 189,8 km
27. Mai, 2. Etappe: Viechtach – Bayreuth, 200,5 km
28. Mai, 3. Etappe: Bayreuth – Hersbruck, 177,3 km
29. Mai, 4. Etappe: 2 Berching, 27,8 km, EZF
30. Mai. 5. Etappe: Berching – Fürstenfeldbruck, 156,6 km

Die Teams: Milram, HTC-Columbia, Ag2r, Saxo Bank, Sky, Euskaltel, Garmin-Transitions, Lampre, Skil-Shimano, Cervélo TestTeam, Vorarlberg-Corratec, Xacobeo-Galicia, Vacansoleil, Topsport Vlaanderen, Nutrixxion, NetApp, Heizomat, Kuota-Indeland

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2010Schaffrath: "Plötner hat eine famose Leistung gezeigt"

(rsn) – Viele Erfolgserlebnisse konnten die kleinen deutschen Teams bei der 31. Bayern-Rundfahrt nicht genießen. Zu stark war die Konkurrenz, zu motiviert traten die ausländischen ProTour-Teams wi

31.05.2010NetApp musste Lehrgeld zahlen

(rsn) – Mit großen Ambitionen war das deutsche Team NetApp am vergangenen Mittwoch in die 31. Bayern-Rundfahrt gestartet. Am Ende des größten deutschen Mehretappenrennens war aber klar, dass die

31.05.2010Vorarlberg-Corratec: Für´s Podium reichte es nicht

(rsn) – Ohne den angestrebten Etappensieg kehrte das Vorarlberg-Corratec-Team von der Bayern-Rundfahrt zurück. Auf der letzten Etappe am Sonntag sorgte Sprinter Sebastian Siedler mit einem siebten

31.05.2010Peter Velits fährt trotz Unterarmbruchs weiter

(rsn) - Peter Velits (HTC-Columbia) hat sich bei seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt Frakturen im Unterarm und im Handwurzelknochen der linken Hand zugezogen. Das teilte Columbi

30.05.2010Monfort nimmt in Bayern Revanche

(rsn) - Maxime Monfort (HTC-Columbia) nimmt nach seinem Sieg bei der Bayern-Rundfahrt Kurs in Richtung Tour de France. „Das ist für dieses Jahr mein großes Ziel“, sagte der Belgier, der nach am

30.05.2010Ciolek wieder nur Vierter

Fürstenfeldbruck (dpa/rsn) - Lange Gesichter beim Milram-Team, Jubel bei Maxime Monfort (HTC-Columbia): Der belgische Vorjahreszweite hat die Erfolgsserie der deutschen Fahrer bei der Bayern-Rundfahr

29.05.2010Monfort ist der König von Bayern

(rsn) – Im vergangenen Jahr hatte sich Maxime Monfort (HTC-Columbia) bei der Bayern-Rundfahrt noch Linus Gerdemann geschlagen geben müssen. In diesem Jahr deutet nach der 4. Etappe alles darauf hin

29.05.2010Monfort nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) – Maxime Monfort (HTC-Columbia) hat das Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Der 27-jährige Belgier war auf den 27,8 Kilometern rund um Berching am schnellst

29.05.2010Startliste des Zeitfahrens

(rsn) – Bei der 31. Bayern-Rundfahrt wird am Samstag auf der 4. Etappe wohl schon mehr als nur eine Vorentscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot fallen. Das 27,8 Kilometer lange Zeitfahren von Berch

29.05.2010NetApp-Lokomotive erst im Finale gebremst

(rsn) – Rund 100 Kilometer kämpfte Jan Barta (NetApp) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gegen Regen, Wind und das Feld. Gemeinsam mit dem Spanier Delio Fernando (Xacobeo) war der Tscheche nach

28.05.2010Bei Ciolek und Milram lief alles nach Plan

(rsn)- Im dritten Anlauf hat es für Gerald Ciolek (Milram) bei der Bayern-Rundfahrt geklappt. Der Milram-Kapitän holte auf der schweren 3. Etappe mit insgesamt drei Bergwertungen der 1. und 2. Kateg

28.05.2010Ciolek im dritten Anlauf zum ersten Saisonsieg

(rsn) - Im dritten Anlauf hat es bei Gerald Ciolek geklappt. Der Milram-Kapitän gewann die anspruchsvolle 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nach 177 Kilometern von Bayreuth nach Hersbruck im Sprint vor

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Kooij dank Luxus-Anfahrer Van Aert selbstbewusst

(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe

12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis

(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

12.05.2025Ayuso 16 Sekunden hinter Roglic: “Spielt keine große Rolle“

(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia

12.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro noch nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)