--> -->
29.05.2010 | (rsn) – Im vergangenen Jahr hatte sich Maxime Monfort (HTC-Columbia) bei der Bayern-Rundfahrt noch Linus Gerdemann geschlagen geben müssen. In diesem Jahr deutet nach der 4. Etappe alles darauf hin, dass der 27 Jahre alte Belgier das wichtigste deutsche Etappenrennen erstmals in seiner Karriere gewinnen wird. Die Grundlage dazu legte Monfort am Samstag mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Berching.
Auf dem anspruchsvollen Kurs mit zwei jeweils rund vier Kilometer langen Anstiegen setzte sich der Belgische Zeitfahrmeister in 36:04 Minuten mit 12 Sekunden Vorsprung auf den italienischen U23-Zeitfahrweltmeister Adriano Malori (Lampre) durch. Platz drei ging an Monforts neuseeländischen Teamkollegen Hayden Roulston (+0:48), der sich völlig verausgabte und nicht mehr zur Siegerehrung erscheinen konnte. Enttäuschend verlief das Zeitfahren für das deutsche Team Milram. Kapitän Christian Knees, der bei der Zwischenzeit schon 18 Sekunden Rückstand hatte, büßte nach einem Defekt bei Kilometer 23 endgültig alle Chancen ein und landete abgeschlagen auf Rang 15 mit 1:15 Minuten Rückstand auf den strahlenden Monfort, der sich das Gelbe Trikot überstreifen durfte.
„Ich habe mich sehr gut gefühlt und war sehr zuversichtlich. Die Distanz war perfekt für mich und es gab zwei Anstiege, es war einfach optimal und entsprechend war ich richtig motiviert“, kommentierte Monfort seinen ersten Saisonsieg. „Ich war im vergangenen Jahr Zweiter der Rundfahrt und habe jetzt das Zeitfahren gewonnen, also hoffe ich jetzt natürlich das Trikot morgen zu verteidigen.“
„Gestern war ich noch nicht ganz so happy, als bei 40 Mann nur ein Fahrer von uns dabei war“, ergänzte Columbias Sportlicher Leiter Jan Schaffrath. „Aber ich wusste, dass wir eine gute Mannschaft für das Zeitfahren haben und um so mehr bin ich jetzt natürlich glücklich, dass wir mit Platz eins und drei sowie Patrick Gretsch auf Rang sechs eine super Mannschaftsleistung hingelegt haben.“
Der 23 Jahre alte Gretsch (+0:59) war hinter dem dem viertplatzierten Australier Travis Meyer (Garmin-Transitions/++0:49) und dem Slowenen Simon Spilak (Lampre/+0:49) bestplatzierter deutscher Fahrer. Eine überzeugende Vorstellung lieferte Simon Geschke (Skil-Shimano) ab. Der 24 Jahre alte Berliner landete bei 1:02 Minuten Rückstand auf Monfort auf dem achten Platz, zeitgleich mit dem französischen Tagessiebten Christophe Riblon (Ag2r). Bester Österreicher war Stefan Denifl (Cervélo TestTeam/+1:06) auf Rang zehn.
Monfort geht mit 12 Sekunden Vorsprung auf Malori am Sonntag in die letzte Etappe von Berching nach Fürstenfeldbrück und dürfte angesichts des eher flachen Profils keine Mühe haben, sein Gelbes Trikot gegen Malori zu verteidigen. „Ich bin sehr froh, in meinem ersten Profijahr in so einem Rennen Zweiter geworden zu sein“, zeigte sich der 22-Jährige sehr zufrieden. „Der Kurs mit den beiden Anstiegen lag mir sehr.“
Als Dritter hat Spilak bereits 49 Sekunden Rückstand. Geschke folgt mit genau einer Minute Rückstand auf Monfort auf dem vierten Platz und wird die Rundfahrt wohl als bester deutscher Fahrer beenden."Die Strecke kam mir entgegen. Ich habe mir die Kraft richtig eingeteilt und bin absolut zufrieden", so Geschke nach dem Rennen.
Dagegen wird die 31. Bayern-Rundfahrt für Knees, Sieger der Ausgabe von 2008, ernüchternd enden. „Das war sehr unglücklich für mich heute. Ich hatte einen Platten und musste das komplette Rad wechseln“, meinte Knees, der jetzt im Gesamtklassement auf Platz 12 geführt wird. „Ich bin über kleine spitze Steine gefahren, hatte es direkt gemerkt aber da war es schon zu spät. Bis dahin hatte ich die drittbeste Zwischenzeit. So etwas bringt einen leider aus dem Rhythmus, das ist wirklich schade.“
Erwartungsgemäß konnte Ruben Perez (Euskaltel), der zwei Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte, seine Führung im Gesamtklassement nicht behaupten. Der 28 Jahre alte Spanier belegte Platz 34 (+1:54) und fiel auf Gesamtplatz 17 zurück.
01.06.2010Schaffrath: "Plötner hat eine famose Leistung gezeigt"(rsn) – Viele Erfolgserlebnisse konnten die kleinen deutschen Teams bei der 31. Bayern-Rundfahrt nicht genießen. Zu stark war die Konkurrenz, zu motiviert traten die ausländischen ProTour-Teams wi
31.05.2010NetApp musste Lehrgeld zahlen(rsn) – Mit großen Ambitionen war das deutsche Team NetApp am vergangenen Mittwoch in die 31. Bayern-Rundfahrt gestartet. Am Ende des größten deutschen Mehretappenrennens war aber klar, dass die
31.05.2010Vorarlberg-Corratec: Für´s Podium reichte es nicht(rsn) – Ohne den angestrebten Etappensieg kehrte das Vorarlberg-Corratec-Team von der Bayern-Rundfahrt zurück. Auf der letzten Etappe am Sonntag sorgte Sprinter Sebastian Siedler mit einem siebten
31.05.2010Peter Velits fährt trotz Unterarmbruchs weiter(rsn) - Peter Velits (HTC-Columbia) hat sich bei seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt Frakturen im Unterarm und im Handwurzelknochen der linken Hand zugezogen. Das teilte Columbi
30.05.2010Monfort nimmt in Bayern Revanche(rsn) - Maxime Monfort (HTC-Columbia) nimmt nach seinem Sieg bei der Bayern-Rundfahrt Kurs in Richtung Tour de France. „Das ist für dieses Jahr mein großes Ziel“, sagte der Belgier, der nach am
30.05.2010Ciolek wieder nur VierterFürstenfeldbruck (dpa/rsn) - Lange Gesichter beim Milram-Team, Jubel bei Maxime Monfort (HTC-Columbia): Der belgische Vorjahreszweite hat die Erfolgsserie der deutschen Fahrer bei der Bayern-Rundfahr
29.05.2010Monfort nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot(rsn) – Maxime Monfort (HTC-Columbia) hat das Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Der 27-jährige Belgier war auf den 27,8 Kilometern rund um Berching am schnellst
(rsn) – Bei der 31. Bayern-Rundfahrt wird am Samstag auf der 4. Etappe wohl schon mehr als nur eine Vorentscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot fallen. Das 27,8 Kilometer lange Zeitfahren von Berch
29.05.2010NetApp-Lokomotive erst im Finale gebremst(rsn) – Rund 100 Kilometer kämpfte Jan Barta (NetApp) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gegen Regen, Wind und das Feld. Gemeinsam mit dem Spanier Delio Fernando (Xacobeo) war der Tscheche nach
28.05.2010Bei Ciolek und Milram lief alles nach Plan(rsn)- Im dritten Anlauf hat es für Gerald Ciolek (Milram) bei der Bayern-Rundfahrt geklappt. Der Milram-Kapitän holte auf der schweren 3. Etappe mit insgesamt drei Bergwertungen der 1. und 2. Kateg
28.05.2010Ciolek im dritten Anlauf zum ersten Saisonsieg(rsn) - Im dritten Anlauf hat es bei Gerald Ciolek geklappt. Der Milram-Kapitän gewann die anspruchsvolle 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nach 177 Kilometern von Bayreuth nach Hersbruck im Sprint vor
28.05.2010Nur Neunter in Bayern! Grabsch kritisiert Ciolek(rsn) – Im kurzen, aber heftigen Anstieg rund 30 Kilometer vor dem Ziel zeigte sich Gerald Ciolek auf der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt ganz vorne. Kraftvoll jagte der Milram-Sprinter gemeinsam mit
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat