--> -->
21.04.2010 | (rsn) – Nach den wegen des europäischen Flugverbots erfolgten Startabsagen beim Amstel Gold Race dürfte am Mittwoch bei der 74. Auflage des Flèche Wallonne das Peloton vollständig das 198 Kilometer lange Rennen von Charleroi nach Huy in Angriff nehmen. Am Start des zweiten und kürzesten der drei Ardennenklassiker stehen 25 Teams: bis auf Footon-Servetto alle ProTour-Mannschaften sowie sieben Zweitdivisionäre. Mit dabei ist auch das deutsche Team Milram.
Die Strecke: Zehn Anstiege einschließlich des spektakulären Finales an der Mur de Huy, der Mauer von Huy, bilden die topografischen Höhepunkte des erstmals im Jahr 1936 ausgetragenen Rennens durch die belgischen Ardennen im wallonischen Teil des Landes. Der erste kommt bei Kilometer 67, wenn die Mauer von Huy erstmals erklommen werden muss.
Die heiße Rennphase beginnt mit der zweiten Überquerung der „Mur“ knapp 30 Kilometer vor dem Ziel. Die Organisatoren haben sie deutlich nach hinten verlegt – im vergangenen Jahr stand sie bei Rennkilometer 95,5 an. Auch die vorletzte Steigung des Tages, die Cote d’Ereffe (2,1 km/5,9%) wurde näher ans Ziel gelegt und wartet nun bei Kilometer 187. Die Entscheidung über den Sieg wird wohl trotzdem erst im 1,3 Kilometer langen und durchschnittlich 9,3 Prozent steilen Schlussanstieg in Huy fallen.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Davide Rebellin – der dreifache Fléche-Gewinner muss sich in Italien wegen CERA-Dopings verantworten – ist das Favoritenfeld ebenso groß wie illuster. Der Vorjahreszweite Andy Schleck (Saxo Bank) steht ebenso wie sein Bruder Fränk (beide Saxo Bank) und der Dritte der letztjährigen Austragung, der Italiener Damiano Cunego (Lampre), am Start. Zum engsten Favoritenkreis zählen zudem der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d'Epargne/Sieger von 2007), der Luxemburger Kim Kirchen (Katjuscha/Sieger von 2008), dessen spanischer Teamkollege Joaquin Rodriguez, sowie Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing/Zweiter von 2008). Gespannt sein darf man auf Toursieger Alberto Contador (Astana), der erstmals seit 2007 wieder am Start steht und dem der steile Schlussanstieg liegen müsste.
Amstel Gold-Sieger Philippe Gilbert hat zwar gemeldet, richtet aber sein Augenmekr schon auf Lüttich-bastogne-Lüttich. Außenseiterchancen haben der Zweite vom Amstel Gold Race, der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions), der US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack), das spanisch-deutsche Rabobank-Duo Oscar Freire und Paul Martens, der zweifache Deutsche Meister Fabian Wegmann (Milram), der Australier Simon Gerrans, der Schwede Thomas Lövkvist (beide Sky) sowie der Belgier Bert de Waele (Landbouwkrediet), Vierter des Amstel Gold Race.
Die Teams: Katjuscha, Astana, Saxo Bank, Rabobank, Liquigas, Lampre, Milram, Francaise des Jeux, Ag2r, Euskaltel, Caisse d`Epargne, RadioShack, Garmin-Transitions, HTC-Columbia, Sky, Quick Step, Omega Pharma Lotto, Cervélo TestTeam, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, BMC Racing, Androni Gioacatolli, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Acqua & Sapone
(rsn) - Karsten Kroon befindet sich nach der gut verlaufenen Operation am Montag auf dem Weg der Besserung. Das teilte sein BMC Racing-Team am Dienstagabend mit. Der 34 Jahre alte Niederländer war vo
(rsn) – Eine belgische Umweltschutzgruppe hat Strafanzeige gegen drei Teilnehmer des Ardennenklassikers Flèche Wallonne gestellt, weil diese im Rennverlauf am Mittwoch ihren Abfall und leere Trinkf
(rsn) – Auch beim zweiten Ardennenklassiker haben die Schleck-Brüder viel Aufwand betrieben, ohne dass am Ende etwas Zählbares heraussprang. Der Vorjahreszweite Andy Schleck landete als bester Sax
(rsn) - Cadel Evans gelang am Mittwoch bei der 74. Auflage des Fléche Wallonne gleich eine mehrfache Premiere. Der Weltmeister triumphierte bei seinem siebten Start nicht nur zum ersten Mal beim „k
(rsn) - Für Alberto Contador (Astana) war der 74. Fléche Wallonne 100 Meter zu lang. Der zweifache Toursieger hatte an der Mauer von Huy schon das Ziel vor Augen, als zuerst Weltmeister Cadel Evans
(rsn) - Fabian Wegmann (Milram) ist im zweiten Rennen nach seiner Verletzungspause erneut schwer gestürzt. Der Freiburger landete am Mittwoch beim Flèche Wallonne nach rund 130 gefahrenen Kilometern
(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat an der Mauer von Huy im Duell gegen Toursieger Alberto Contador (Astana) die Oberhand behalten. Der 33 Jahre alte Australier gewann die 74. Auflage d
(rsn) – Nach einer langen Autofahrt ist auch Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) am Montagmorgen in Lüttich angekommen. Der 29 Jahre alte Spanier konnte wegen des Flugverbots wie sein Teamkolleg
(rsn) – Auch beim zweiten Ardennenklassiker, dem Fléche Wallonne, wird das dänische Saxo Bank-Team von den beiden Luxemburgern Andy und Fränk Schleck angeführt. Im Vergleich zum Amstel Gold Race
(rsn) – Mit Fabian Wegmann, aber ohne Linus Gerdemann wird das deutsche Team Milram am Mittwoch beim Flèche Wallonne antreten. Während Wegmann am Sonntag mit Platz 25 ein viel versprechendes Comeb
(rsn) – Auch Alberto Contador (Astana) bekam die Folgen des Flugverbots über Europa zu spüren. Der Toursieger musste eine Autofahrt von rund 1.900 Kilometern auf sich nehmen, um von Zentralspanie
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige