-->
Gespräch unter alten Buddies: George Hincapie und Lance Armstrong bei der Tour de France 2009
Foto: ROTH
09.07.2009 | (rsn) - Voigte vor, noch ein Tor! Jens Voigt hat gestern den Etappensieg der Tour-Senioren geholt. Dazu musste er nur im Finale vor Marzio Bruseghin ins Ziel rollen. Voigt wurde insgesamt 25., Bruseghin 30. Hauchdünne Entscheidung, also. Doch was wäre die Ü35-Wertung ohne ihre täglichen Skandale. Und den schlimmsten lieferte wer - na? Selbstverständlich: Der Lenz.
Diesmal gab sein Musikgeschmack Anlass zur Beschwerde. Als noch Scheryl Crow seine Muse, ach nein, Füße küsste, schwor Herr Armstrong, auf New Orleans-Jazz und Zwölftonmusik aus Hinterasien zu stehen. Jetzt ist plötzlich Krawall angesagt: Iron Maiden, finsterer Heavy Metal dröhnt aus seinen Lautsprechern.
Als er noch gern Musikerin-Gatte gewesen wäre, mimte er den Anspruchsvollen. Jetzt, wo er langsam ergraut - auch vom Trikot her - da packt er den Hammer aus. Wendehals, schimpfe ich da. Aber jedem das Seine. Wenn dem Lenz nun mal nach Metal ist, bitte schön. Ich wette, sein Lieblings-Song von Maiden ist "Number of the Beast".
Aber mal ehrlich: Der gute Mann ist 37 Jahre alt. Der hat ja sonst nix mehr im Leben. Also versucht er, sich mit fescher Musik krampfhaft jung zu halten. Wie eigentlich immer, trägt Armstrong dabei einfach zu dick auf. Als er dem Rigoberto Uran neulich auf die Schulter klopfte und fragte, ob er Bock habe, mit ihm und Schorsche Hincapie ne Runde um den Block zu ziehen, war das 22-jährige Tour-Küken so verschüchtert, dass es dem Lenz sein Portemonnaie in die Hände drückte und fluchtartig das Weite suchte. Lenz verbuchte es als Spende für seinen Krebsfonds.
Schlimmeres passierte dem US-Amerikaner, als er glaubte, in dem langhaarigen Franco Pellizotti einen knallharten Metal-Fan erkannt zu haben. Lange Haare und Metal, das passt doch, dachte sich Armstrong. Und weil Franco auch jede Menge Gel im Schopf hatte, dachte Lenz noch weiter: "So ölige Lotzen, da kommt's auf 'nen Schluck Bier auch nicht mehr an." Kurzerhand schüttelte Lenz sein gerade geöffnetes Heineken kräftig durch und bedeckte den armen Pellizottel unter einer gewaltig schäumenden Bier-Fontäne - so wie Metaller das nun mal machen.
Die panische Reaktion vom Zottel: "Meine Haare! Meine Haare! Meine Haare!" Armstrong hat seinen Fehler schnell eingesehen. Und sich, wie von ihm gewohnt, nicht entschuldigt. In Texas kennt man das Wort "entschuldigen" gar nicht. Pellizottel ist da ganz anders. Er musste sich lang und breit erklären lassen, warum ihm ein mit stechendem Blick grinsender älterer Herr im Grauen Trikot aus 20 Zentimetern Entfernung eine halbe Flasche Bier über den Schädel sprüht.
Das war dem Franco dann auch egal, als er im Spiegel sah, was Lenz mit seinen Prachtlocken veranstaltet hatte. Sofort rief Pellizotti seinen Mafia-Clan in Udine an und bat um eine, sagen wir, Intervention. Lenz muss nun noch schneller fahren als sowieso schon. Die Mafiosi entschuldigen sich bekanntlich auch nicht. Aber vielleicht treibt ihn das ja zum 8. Toursieg?
SN-Wertung Graues Trikot:
1. Lenz
2. Levi +0:31
3. Schorschi Hincapie +1:36
4. Voigte +2:03
5. Stu O'Grady +3:00
6. Stephane Goubert +3:43
7. Jose-Luis Arrieta +3:52
8. Inigo Cuesta +4:34
9. Marzio Bruseghin +5:02
10. Joan Horrach +5:34
11. Bingen Fernandez +6:03
12. Christophe Moreau +6:54
13. Matteo Tosatto +8:16
14. Steven de Jongh +8:52
15. Paco Wrolich +9:34
Etappensiege Ü35:
Leipheimer: 1, Hincapie: 2, Voigte 1, Astana: 1
(rsn) - Schön, dass die Ü35-Wertung ihn hat: Lance Armstrong ist begnadet. Ein Riese auf dem Rad, Wahnsinn, was der im Rennsattel zustande bringt. Er ist beispiellos. Dummerweise beschränkt sich di
(rsn) - Wer hätte das gedacht? Nicht etwa Lance Armstrong war der Beste der Ü35-Wertung beim gestrigen Zeitfahren, sondern Christophe Moreau! Und das nicht mal knapp – um 45 Sekunden war der Franz
(rsn) - Stephane Goubert hat ausgebaut: Der Mann im Grauen Trikot von Ag2r konnte gestern Schorse Hincapie abhängen und hat nun bereits mehr als zehn Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten der Ü
(rsn) - Dem Autor ist wegen des schlimmen Sturzes von Jens Voigt für heute die Lust auf Satire vergangen. Stattdessen auch von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche an die Adresse des Saxo B
(rsn) - Die Jury hat entschieden: Die Wartezeit der DopingkKontrolleure im Astana-Mannschaftshotel hat Folgen für deren grauen Leitwolf. Lance Armstrong bekommt in der Ü35-Wertung 55 Minuten Zeitstr
(rsn) - Die Bergankunft in Verbier hat nicht nur die Kräfteverhältnisse im Team Astana offenbart, sondern auch in der Ü35-Senioren-Wertung. Selbst der wacker kämpfende Schorse Hincapie hat zweiein
(rsn) - Wahnsinn! Revolution vor den Alpen. Schorse Hincapie hat das Graue Trikot erobert. Und seinen sage und schreibe sechsten Tageserfolg bei den Ü35-Senioren eingetütet. Okay, er hat Gelb um fü
(rsn) - Levi Leipheimer hat es gestern ordentlich zerlegt. Auswirkungen auf das Klassement hatte das nicht. Noch nicht. Wer es schon mal selbst erlebt hat, weiß, wie angenehm es sich mit Prellungen �
(rsn) - Die Jury der Tour kann sich aber auch wirklich nicht entscheiden – wie zwei Mädchen im Schuhgeschäft. Nun werden die 15 Sekunden Zeitverlust von Levi und Co. auf der 10. Etappe also doch w
(rsn) - Da war ja gestern der Wurm drin, in der 10. Etappe. Obwohl die Ohrwürmer ja eigentlich `rausgeschmissen worden waren. Gerade Randgruppen wie die Radsport-Senioren der Ü35-Wertung sind von de
(rsn) - Jens Voigt ist auf der letzten Pyrenäenetappe wieder mal in seinem Element gewesen. Der Mann ackerte und rackerte und hielt die Fahne der Ü35-Senioren hoch. Erst befand er sich in der aussic
(rsn) - Als Christophe Moreau gestern als 27. direkt vor dem Mann in Gelb, Rinaldo Nocentini, ins Ziel rollte, wusste er noch nicht, dass er endlich etwas Zählbares bei seiner wahrscheinlich letzten
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER