Das Graue Trikot – Teil 15

Wolf im Schlafrock

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Wolf im Schlafrock"

Lance Armstrong (Astana)

Foto: ROTH

20.07.2009  |  (rsn) - Die Bergankunft in Verbier hat nicht nur die Kräfteverhältnisse im Team Astana offenbart, sondern auch in der Ü35-Senioren-Wertung. Selbst der wacker kämpfende Schorse Hincapie hat zweieinhalb Minuten auf den Lance eingebüßt und kann nur noch zaghaft als Verfolger bezeichnet werden. Aber am Ruhetag will die Jury erneut intensiv beraten, ob Armstrong überhaupt noch tragbar ist für das Graue Trikot, das er nun wiederum trägt. Ein Schatten lastet auf seiner Leistung. Aber das kennt man ja eigentlich gar nicht anders.

2:28 Minuten trennen Schorse vom Lance im Ü35-Klassement. Stephane Goubert liegt sechs weitere Minuten zurück, kam aber gestern rund 50 Sekunden vorm Schorsch ins Ziel. Der Kampf um Platz zwei ist also voll entbrannt. Goubert scheint stärker am Berg zu sein und wird wohl als Leutnant für Rinaldo Nocentini fungieren.

Das bedeutet, er muss am letzten Berg lange beim Italiener bleiben. Hincapie dagegen hat gleich drei potenzielle Kapitäne: Kim Kirchen, Tony Martin und Maxime Monfort, die alle noch unter die ersten Zehn fahren können. Dazu gibt es das Sprintmonster Cavendish, das umsorgt werden will. Viel Arbeit für den US-Amerikaner, doch sechs Minuten Polster sind auch nicht zu verachten.

Möglicherweise wird das Duell Hincapie-Goubert ja sogar das Entscheidende um den Sieg in der Wertung Graues Trikot. Denn spätestens morgen Abend soll das Urteil über den Lance gesprochen werde. Zur Erinnerung: Es geht um den faulen Lenz, den sich die Dopingkontrolleure im Astana-Hotel gemacht haben. Armstrong droht der Ausschluss aus der Ü35-Wertung. Wenn er Glück hat, kommt er mit einer Zeitstrafe davon.

Noch ein Wort zur Leistung des Texaners gestern. Er war ja ganz flott unterwegs. Aber man hat auch gemerkt, dass unter der harten Schale des Pudels weicher Kern steckt. Lance ist ein Sensibelchen. Er fuhr sehr ordentlich, bis ihn auch die letzten Mitkonkurrenten um Platz zwei hinter Alberto Contador verlassen haben. Als Carlos Sastre und Cadel Evans nach vorn wegfuhren, büßte Armstrong, obwohl es flacher wurde, noch mal 30 Sekunden ein. Sogar Hilde Klöden distanzierte sich schließlich von ihm. Man konnte glauben, der Lance müffelt.

Er kann mit solchen Situationen einfach nicht umgehen. Wie auch? Er hat sie ja fast nie erlebt bisher. Und wenn, dann wurden ulkige Ausreden erfunden. Hungerast am Joux Plane im Jahr 2000, vergammeltes Essen im Hotel vor der Züri Metzgete 2000, schleifende Bremse in Alpe d’Huez 2003 und die famose Dehydrierung im Zeitfahren nach Cap Decouverte 2003: Die Maschine hat nicht genug geölt – wer’s glauben mochte.

Das ist irgendwie das Schöne seit der Rückkehr des Siebenmaligen. Er braucht dieses Gefasel nicht mehr. Jetzt kann er das Alter vorschieben. Das macht er ja auch ganz geschickt: In TV-Interviews rückt er immer seine Schläfen ins rechte Bild, um zu dokumentieren, dass es dort schon graut. Wem vor einem erneuten Ritt Armstrongs in Gelb graute, sollte aber jetzt noch nicht zu tief durchatmen. Vor allem Contador nicht.

Denn dem Lance ist nicht über den Weg zu trauen. Er tut einsichtig, bietet sich als Helfer an. Doch der Blick aufs Klassement macht es deutlich: Er hat 1:37 Rückstand. In der Tour de France ist das doch fast nichts. Der führt `was im Schilde, der graue Wolf im Schafspelz.

Diese Redewendung hat Lance übrigens von Hilde gelernt. Da sein Deutsch schlecht ist, kam es gestern Abend zu einem peinlichen Auftritt. Lance wollte eine kleine Warnung in Contys Richtung demonstrieren. Dummerweise verwechselte er „Schafspelz“ mit „Schlafrock“ und erschien im Satin-Morgenmantel zum Abendbrot. Mit nichts darunter. „Unpassend“ lautete die meistgebrauchte Vokabel in der Hotel-Lobby.

SN-Wertung Graues Trikot:
1. Lenz*
2. Schorse Hincapie +2:28
3. Stephane Goubert +8:25
4. Voigte +29:31
5. Christophe Moreau +30:35
6. Jose-Luis Arrieta +1:05:30
7. Marzio Bruseghin +1:08:54
8. Bingen Fernandez +1:13:04
9. Joan Horrach +1:08:03
10. Inigo Cuesta +1:10:50
11. Matteo Tosatto +1:23:32
12. Stu O'Grady +1:24:52
13. Steven de Jongh +2:09:13
*Es laufen Verhandlungen am grauen Tisch, ob Lenz wegen unsportlichen Verhaltens in der Ü35-Wertung disqualifiziert werden muss. Das Ergebnis ist offen.

Etappensiege Ü35:
Levi 2, Hincapie 6, Voigte 1, Moreau 1, O’Grady 1, de Jongh 2, Lenz 1, Astana: 1

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.2009Lanzer Lance im Tiefflug

(rsn) - Schön, dass die Ü35-Wertung ihn hat: Lance Armstrong ist begnadet. Ein Riese auf dem Rad, Wahnsinn, was der im Rennsattel zustande bringt. Er ist beispiellos. Dummerweise beschränkt sich di

24.07.2009Lance Altstrong

(rsn) - Wer hätte das gedacht? Nicht etwa Lance Armstrong war der Beste der Ü35-Wertung beim gestrigen Zeitfahren, sondern Christophe Moreau! Und das nicht mal knapp – um 45 Sekunden war der Franz

23.07.2009Go, Gou-Gou!

(rsn) - Stephane Goubert hat ausgebaut: Der Mann im Grauen Trikot von Ag2r konnte gestern Schorse Hincapie abhängen und hat nun bereits mehr als zehn Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten der Ü

22.07.2009Alles Gute, Jens!

(rsn) - Dem Autor ist wegen des schlimmen Sturzes von Jens Voigt für heute die Lust auf Satire vergangen. Stattdessen auch von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche an die Adresse des Saxo B

21.07.2009Zeitstrafe für Lance

(rsn) - Die Jury hat entschieden: Die Wartezeit der DopingkKontrolleure im Astana-Mannschaftshotel hat Folgen für deren grauen Leitwolf. Lance Armstrong bekommt in der Ü35-Wertung 55 Minuten Zeitstr

18.07.2009Ultra-Ego gegen Volksseele

(rsn) - Wahnsinn! Revolution vor den Alpen. Schorse Hincapie hat das Graue Trikot erobert. Und seinen sage und schreibe sechsten Tageserfolg bei den Ü35-Senioren eingetütet. Okay, er hat Gelb um fü

17.07.2009Der Schutzbengel

(rsn) - Levi Leipheimer hat es gestern ordentlich zerlegt. Auswirkungen auf das Klassement hatte das nicht. Noch nicht. Wer es schon mal selbst erlebt hat, weiß, wie angenehm es sich mit Prellungen â

16.07.2009Doping für die Haare

(rsn) - Die Jury der Tour kann sich aber auch wirklich nicht entscheiden – wie zwei Mädchen im Schuhgeschäft. Nun werden die 15 Sekunden Zeitverlust von Levi und Co. auf der 10. Etappe also doch w

15.07.2009O-Ton zum Ohrwurm

(rsn) - Da war ja gestern der Wurm drin, in der 10. Etappe. Obwohl die Ohrwürmer ja eigentlich `rausgeschmissen worden waren. Gerade Randgruppen wie die Radsport-Senioren der Ü35-Wertung sind von de

13.07.2009Hotel Mama auf zwei Rädern

(rsn) - Jens Voigt ist auf der letzten Pyrenäenetappe wieder mal in seinem Element gewesen. Der Mann ackerte und rackerte und hielt die Fahne der Ü35-Senioren hoch. Erst befand er sich in der aussic

12.07.2009Viva Las Vegas!

(rsn) - Als Christophe Moreau gestern als 27. direkt vor dem Mann in Gelb, Rinaldo Nocentini, ins Ziel rollte, wusste er noch nicht, dass er endlich etwas Zählbares bei seiner wahrscheinlich letzten

11.07.2009Lance und Levi räumen ab

(rsn) - Lance und Levi fahren bei den Grauen Stars eindeutig in einer eigenen Welt. Gestern sorgten sie im Ü35-Klassement für klare Verhältnisse – und machten dazu noch den Etappensieg untereinan

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)