Das Graue Trikot – Teil 14

Ultra-Ego gegen Volksseele

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Ultra-Ego gegen Volksseele"

Lance Armstrong (Astana)

Foto: ROTH

18.07.2009  |  (rsn) - Wahnsinn! Revolution vor den Alpen. Schorse Hincapie hat das Graue Trikot erobert. Und seinen sage und schreibe sechsten Tageserfolg bei den Ü35-Senioren eingetütet. Okay, er hat Gelb um fünf Sekunden verpasst. Das Trikot besaß er aber bereits vor drei Jahren einmal. Nun hat er auch die Trophäe für den besten Tour-Senior übergestreift.

Vielleicht zeigt die zunehmende Kritik an der Zwielichtgestalt der Tour ja allmählich Wirkung? Oder wie ist es zu erklären, dass Lance Armstrong sich vor den Alpen das Graue Trikot um drei Sekunden hat abjagen lassen? Der US-Amerikaner wird es nicht gern hören, dass am grauen Tisch über seine Disqualifikation debattiert wurde. Gut, er gönnt es seinem ehemaligen US-Postal-Wasserboten Hincapie bestimmt, dass der sich morgen in Grau aus dem Staub machen darf. Und drei Sekunden sind für Schorse auch alles andere als ein Ruhekissen auf dem Weg nach Verbier.

Trotzdem: Wer den Texaner kennt, kennt auch dessen endlosen Appetit auf Siege und Anerkennung. Denn eigentlich ist der Lance nicht so schlimm, wie er wirkt. Er will nur gern mal auf den Schoß und hören, was für ein toller Kerl er ist. Am besten den ganzen Tag. Und die halbe Nacht. Dummerweise hat das 1999 gleich ganz blöd angefangen mit Lance und der Tour (hätte mir damals jemand gesagt, in zehn Jahren fährt Armstrong immer noch vorn, hätte ich auf Minigolf umgesattelt). Da fand ein Kontrolleur zu viel Cortison in einer Dopingprobe des damaligen Mannes in Gelb.

Aber Lance hatte eine Art Attest. Er darf also Cortison nehmen. Ein bisschen zumindest. Und das posaunte der Texaner, der bekanntlich zur Hektik neigt, dann auch gleich in einem Tonfall, der ihm in Frankreich einen erdrutschartigen Sympathieverlust einbrachte. Weiter ging es dann im Jahr 2000, als er mit überheblicher Geste Marco Pantani bemuttern musste. Ausgerechnet am Berg, wo der Pirat eigentlich sein Revier wähnte. Es kam zum Clinch, Pantanis wütende Gegenattacke auf dem Weg nach Morzine kommentierte Lenz nach deren Scheitern mit öliger Häme. Spätestens da war das Tischtuch am französischen Frühstückstisch durchschnitten.

Es folgte der unansehnliche Rosenkrieg eines ungleichen Paares: Dem texanischen Ultra-Ego und der französischen Volksseele. Einige Episoden daraus: Das Attacke-Verbot gegen Fillipo Simeoni, die Schauspieleinlage auf dem Weg nach Alpe d’Huez, die Etappen-Wegschnapperei gegen Andreas Klöden und die Arroganz gegenüber Alexander Winokurow, den er 2003 partout nicht als Konkurrenz bezeichnen mochte. Zwischenzeitlich zog Lance in Frankreich aus und ausgerechnet in Spanien ein. Das verhinderte aber nicht das Auftauchen von sechs positiven Dopingproben aus dem Jahr 1999. Der Ruf war ruiniert. Naja, das, was davon übrig geblieben war.

Dabei hätte alles so schön sein können. Lance, der Seriensieger, hätte sich 1999 nur etwas diplomatischer ausdrücken müssen. „Cortison? Ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte. Das muss ein Irrtum sein“, wäre eine adäquate Antwort gewesen. So machen es ja auch 99 % der sonstigen überführten Dopingsünder. Eine betroffene Miene dazu oder sogar ein paar Krokodilstränen wie bei Ete Zabel, und schon wäre Lance weiter gut gelitten gewesen.

Die Geste gegenüber Pantani hätten alle als Großmut interpretiert, das Schwäche-Schauspiel am Berg hätte man mit Magenkräpfen erklärt und dass der Lance dem Klödi keinen Sieg gönnte, wäre honorig genannt worden, weil Lance somit mehr Prämiengeld für seine Helfer erspurtet hat. Und Winokurow? Wer ist das eigentlich nochmal? Alles eine Frage der Interpretation.

Gut, dass es nicht so gekommen ist. Denn nun wird Armstrong wenigstens als das interpretiert, was er ist: Ein Angeber mit fragwürdigen Manieren und einer Menge Mumm in den Beinen. Das muss man ihm schon lassen. Denn er kehrte immerhin freiwillig nach Frankreich zurück. Wahrscheinlich hat er auch die Pfeifkonzerte ein bisschen vermisst.

SN-Wertung Graues Trikot:
1. Schorse Hincapie
2. Lenz* +0:03
3. Stephane Goubert +6:49
4. Voigte +22:57
5. Christophe Moreau +27:53
6. Jose-Luis Arrieta +48:56
7. Marzio Bruseghin +58:21
8. Bingen Fernandez +1:01:27
9. Joan Horrach +1:04:17
10. Inigo Cuesta +1:04:32
11. Matteo Tosatto +1:12:09
12. Stu O'Grady +1:13:15
13. Steven de Jongh +1:37:19

*Es laufen Verhandlungen am grauen Tisch, ob Lenz wegen unsportlichen Verhaltens in der Ü35-Wertung disqualifiziert werden muss. Das Ergebnis ist offen.

Etappensiege Ü35:
Levi: 2, Hincapie: 8, Voigte 1, Moreau: 1, O’Grady: 1, de Jongh 2; Astana: 1

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.2009Lanzer Lance im Tiefflug

(rsn) - Schön, dass die Ü35-Wertung ihn hat: Lance Armstrong ist begnadet. Ein Riese auf dem Rad, Wahnsinn, was der im Rennsattel zustande bringt. Er ist beispiellos. Dummerweise beschränkt sich di

24.07.2009Lance Altstrong

(rsn) - Wer hätte das gedacht? Nicht etwa Lance Armstrong war der Beste der Ü35-Wertung beim gestrigen Zeitfahren, sondern Christophe Moreau! Und das nicht mal knapp – um 45 Sekunden war der Franz

23.07.2009Go, Gou-Gou!

(rsn) - Stephane Goubert hat ausgebaut: Der Mann im Grauen Trikot von Ag2r konnte gestern Schorse Hincapie abhängen und hat nun bereits mehr als zehn Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten der Ü

22.07.2009Alles Gute, Jens!

(rsn) - Dem Autor ist wegen des schlimmen Sturzes von Jens Voigt für heute die Lust auf Satire vergangen. Stattdessen auch von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche an die Adresse des Saxo B

21.07.2009Zeitstrafe für Lance

(rsn) - Die Jury hat entschieden: Die Wartezeit der DopingkKontrolleure im Astana-Mannschaftshotel hat Folgen für deren grauen Leitwolf. Lance Armstrong bekommt in der Ü35-Wertung 55 Minuten Zeitstr

20.07.2009Wolf im Schlafrock

(rsn) - Die Bergankunft in Verbier hat nicht nur die Kräfteverhältnisse im Team Astana offenbart, sondern auch in der Ü35-Senioren-Wertung. Selbst der wacker kämpfende Schorse Hincapie hat zweiein

17.07.2009Der Schutzbengel

(rsn) - Levi Leipheimer hat es gestern ordentlich zerlegt. Auswirkungen auf das Klassement hatte das nicht. Noch nicht. Wer es schon mal selbst erlebt hat, weiß, wie angenehm es sich mit Prellungen â

16.07.2009Doping für die Haare

(rsn) - Die Jury der Tour kann sich aber auch wirklich nicht entscheiden – wie zwei Mädchen im Schuhgeschäft. Nun werden die 15 Sekunden Zeitverlust von Levi und Co. auf der 10. Etappe also doch w

15.07.2009O-Ton zum Ohrwurm

(rsn) - Da war ja gestern der Wurm drin, in der 10. Etappe. Obwohl die Ohrwürmer ja eigentlich `rausgeschmissen worden waren. Gerade Randgruppen wie die Radsport-Senioren der Ü35-Wertung sind von de

13.07.2009Hotel Mama auf zwei Rädern

(rsn) - Jens Voigt ist auf der letzten Pyrenäenetappe wieder mal in seinem Element gewesen. Der Mann ackerte und rackerte und hielt die Fahne der Ü35-Senioren hoch. Erst befand er sich in der aussic

12.07.2009Viva Las Vegas!

(rsn) - Als Christophe Moreau gestern als 27. direkt vor dem Mann in Gelb, Rinaldo Nocentini, ins Ziel rollte, wusste er noch nicht, dass er endlich etwas Zählbares bei seiner wahrscheinlich letzten

11.07.2009Lance und Levi räumen ab

(rsn) - Lance und Levi fahren bei den Grauen Stars eindeutig in einer eigenen Welt. Gestern sorgten sie im Ü35-Klassement für klare Verhältnisse – und machten dazu noch den Etappensieg untereinan

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine