--> -->
05.07.2009 | (rsn) - Das Wichtigste vorweg: 15 Graue Stars balgen sich bei der diesjährigen Tour de France um das Graue Trikot, die Trophäe für den besten Seniorenfahrer. Ein Senior ist man im Radsport, sobald man seinen 35. Geburtstag gefeiert hat. Und um die Spannung nicht unerträglich zu machen, hier die Senioren-Wertung des Auftaktzeitfahrens:
1. Levi Leipheimer 20:02
2. Lance Armstrong 20:12
3. George Hincapie 20:49
4. Marzio Bruseghin 20:49
5. Jens Voigt 20:54
6. Stephane Goubert 21:17
7. Inigo Cuesta 21:20
8. Stuart O'Grady 21:20
9. Matteo Tossato 21:26
10. Christophe Moreau 21:29
11. Jose-Luis Arrieta 21:35
12. Bingen Fernandez 21:57
13. Paco Wrolich 21:58
14. Joan Horrach 22:24
15. Steven de Jongh 22:38
Ein bisschen ist die Auswertung, wer denn nun bei der Tour zu den Ü35-Leuten gehört, ja auch purer Voyeurismus. "Ach guck' mal, den hat's nun auch erwischt", geht einem beim Blick in die Fahrerkartei hier und da durch den Kopf. Oder: "So alt ist der schon? Hätte ich nicht gedacht." Oder schlimmer: "Wie, der ist noch nicht 35? Sah ja beim Zeitfahren gestern mächtig alt aus, der Junge." Michael Rogers zum Beispiel. Der ist aber nicht 'mal 30. Das weiß ich eigentlich auch. Nach der Nummer gestern habe ich dann aber vorsichtshalber nochmal nachgeschaut, ob der nicht doch ein Fall für die Senioren ist.
Um Ungewissheiten auszuräumen, könnte man ja künftig ein Ritual einführen. Jeder Radprofi, der 35 wird, aber sich noch nie das Schlüsselbein gebrochen hat, muss fegen. Mit Kamerateam undsoweiter. Das bliebe sicher in Erinnerung. Ach nee, die meisten brechen sich die Klaviatur, pardon, Clavicula ja schon vor dem 25. Geburtstag. Wer nie gedopt hat, fegt? Pfui, nein, zu sarkastisch. Dann machen wir es so: Radprofis, die am 35. Geburtstag noch nie die Tour gewonnen haben, fegen die Champs Elysees sauber. Am besten die Ganze. Von den 15 Ü35-Fahrern dieser Tour hätte sich da nur Lance Armstrong einen faulen Lenz machen dürfen. Typisch, der drückt sich mal wieder.
Apropos Lance. Eigentlich ist es ja toll, dass er sich mal wieder blicken lässt. Wen interessiert schon Alberto Contador? Die Grauen Stars haben Armstrong. Da ist die Presse doch viel tüchtiger hinterher. Wenn er die paar Sekunden auf Leipheimer noch zufährt, wird der Mann in Grau bei den nächsten Etappen häufiger interviewt als der Mann in Gelb. Das Graue Trikot mausert sich - von der "grauen Maus", der Trophäe für eine Randgruppe mit erhöhtem Mobilat-Bedarf hin zur Kategorie mit dem meist gefragten und unerwünschtesten Mann im Feld. Toll.
Und überhaupt: Leipheimer und Armstrong haben gestern beinahe unisono erklärt, noch nicht so richtig in Form zu sein, keinen guten Tag erwischt zu haben. Man konnte glauben, die haben ihr Redemanuskript untereinander ausgetauscht. Wenn Lance und Levi so richtig aufdrehen, fahren sie den jungen Kerlen bald gehörig um die Ohren. Und das ganz ohne Hilfsmotor. Gigantisch, dieses Ü35-Traumduo.
(rsn) - Schön, dass die Ü35-Wertung ihn hat: Lance Armstrong ist begnadet. Ein Riese auf dem Rad, Wahnsinn, was der im Rennsattel zustande bringt. Er ist beispiellos. Dummerweise beschränkt sich di
(rsn) - Wer hätte das gedacht? Nicht etwa Lance Armstrong war der Beste der Ü35-Wertung beim gestrigen Zeitfahren, sondern Christophe Moreau! Und das nicht mal knapp – um 45 Sekunden war der Franz
(rsn) - Stephane Goubert hat ausgebaut: Der Mann im Grauen Trikot von Ag2r konnte gestern Schorse Hincapie abhängen und hat nun bereits mehr als zehn Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten der Ü
(rsn) - Dem Autor ist wegen des schlimmen Sturzes von Jens Voigt für heute die Lust auf Satire vergangen. Stattdessen auch von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche an die Adresse des Saxo B
(rsn) - Die Jury hat entschieden: Die Wartezeit der DopingkKontrolleure im Astana-Mannschaftshotel hat Folgen für deren grauen Leitwolf. Lance Armstrong bekommt in der Ü35-Wertung 55 Minuten Zeitstr
(rsn) - Die Bergankunft in Verbier hat nicht nur die Kräfteverhältnisse im Team Astana offenbart, sondern auch in der Ü35-Senioren-Wertung. Selbst der wacker kämpfende Schorse Hincapie hat zweiein
(rsn) - Wahnsinn! Revolution vor den Alpen. Schorse Hincapie hat das Graue Trikot erobert. Und seinen sage und schreibe sechsten Tageserfolg bei den Ü35-Senioren eingetütet. Okay, er hat Gelb um fü
(rsn) - Levi Leipheimer hat es gestern ordentlich zerlegt. Auswirkungen auf das Klassement hatte das nicht. Noch nicht. Wer es schon mal selbst erlebt hat, weiß, wie angenehm es sich mit Prellungen â
(rsn) - Die Jury der Tour kann sich aber auch wirklich nicht entscheiden – wie zwei Mädchen im Schuhgeschäft. Nun werden die 15 Sekunden Zeitverlust von Levi und Co. auf der 10. Etappe also doch w
(rsn) - Da war ja gestern der Wurm drin, in der 10. Etappe. Obwohl die Ohrwürmer ja eigentlich `rausgeschmissen worden waren. Gerade Randgruppen wie die Radsport-Senioren der Ü35-Wertung sind von de
(rsn) - Jens Voigt ist auf der letzten Pyrenäenetappe wieder mal in seinem Element gewesen. Der Mann ackerte und rackerte und hielt die Fahne der Ü35-Senioren hoch. Erst befand er sich in der aussic
(rsn) - Als Christophe Moreau gestern als 27. direkt vor dem Mann in Gelb, Rinaldo Nocentini, ins Ziel rollte, wusste er noch nicht, dass er endlich etwas Zählbares bei seiner wahrscheinlich letzten
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel