KT-Roundup der letzten Woche

Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran "
Milkias Maekele gewinnt die 1. Etappe der Tour of Iran im Sprint souverän. I Foto: Bike Aid

02.06.2025  |  (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der traditionsreichen Flèche du Sud das Sprinttrikot, während das Team Bike Aid im Iran gleich zwei Etappensiege feiern konnte.

Auch bei der Oberösterreich Rundfahrt präsentierten sich mehrere deutsche Fahrer in starker Form und mischten an der Spitze mit. Besonders Jannis Peter (Vorarlberg) überzeugte mit einem Etappensieg und Gesamtrang zwei, auch Run & Race – Wibatech fuhr einen Podestplatz ein.

Huppertz holt Sprinttrikot bei der Flèche du Sud

Joshua Huppertz vom Team Lotto Kern-Haus PSD Bank hat sich bei der Flèche du Sud in Luxemburg das Sprinttrikot gesichert. Die fünftägigen Rundfahrt fand in diesem Jahr bereits zum 74. Mal statt und gilt besonders für Cyclocross-Spezialisten als ideale Gelegenheit, Rennhärte zu sammeln und ihre Form auf der Straße unter Beweis zu stellen. In der Vergangenheit konnten dort unter anderem Pim Ronhaar, Thibau Nys und Quinten Hermans triumphieren.

Huppertz, der mittlerweile seine zehnte Saison in der Continental-Klasse bestreitet, eroberte das Trikot bereits auf der 1. Etappe und verteidigte es souverän bis zum Schluss. “Joshua hat jeden Tag großartige Unterstützung vom Team erhalten. Wir haben das Rennen stets aktiv mitgestaltet und waren oft in Ausreißergruppen vertreten. Die Rundfahrt war für uns eine richtig runde Sache, und wir fühlen uns gut vorbereitet für den Juni“, erklärte Sportdirektor Torsten Schmidt gegenüber RSN.

Joshua Huppertz im Sprinttrikot der Flèche du Sud| Foto: Lotto Kernhaus PSD Bank

In der Gesamtwertung verpasste das Team eine Platzierung in den Top Ten nur knapp: Ben Jochum, der in dieser Saison bereits mehrfach durch starke Leistungen auffiel, belegte am Ende Rang 11.

Bike Aid feiert erste Saisonsiege im Iran

Bei der Tour of Iran (2.1) konnte das Team Bike Aid seine ersten beiden Etappensiege der Saison einfahren. Die beiden Eritreer Milkias Maekele und Dawit Yemane gewannen die 1. beziehungsweise die 3. Etappe der fünftägigen Rundfahrt. Auch im Gesamtklassement war Bike Aid ganz vorne vertreten: Maekele und Yemane belegten am Ende die Plätze 2 und 3.

Besonders bemerkenswert ist dabei die Geschichte von Milkias Maekele. Der 19-Jährige gilt als eines der größten Sprinttalente seines Landes. Ursprünglich stand er nicht im Kader von Bike Aid, sondern fuhr noch für ein eritreisches Amateurteam. Erst im Februar wurde die saarländische Mannschaft auf ihn aufmerksam, als Maekele bei der Tour d’Algérie seinen ersten UCI-Sieg feierte und in 11 Renntagen ganze 8 Podestplätze sammelte.

“Milkias wurde uns aus mehreren Richtungen empfohlen. Einige Trainer haben seine Leistungsdaten analysiert und waren überzeugt, dass er eine echte Chance verdient. Eigentlich war unser Kader für 2024 schon komplett – aber nach den ersten Gesprächen mit ihm war klar, dass wir eine Lösung finden müssen“, berichtetee Teammanager Matthias Schnapka gegenüber RSN.

Spitzenplatzierungen für deutsche Fahrer und Teams in Österreich

Für viele deutsche KT-Teams ist die Oberösterreich Rundfahrt (2.2) ein Klassiker im Kalender, da sie hier auf ebenbürtige Konkurrenz auf Kontinentalniveau treffen. Bei der diesjährigen Ausgabe standen neben zahlreichen österreichischen Teams auch Rembe – rad-net, Run & Race – Wibatech, MyVelo sowie Benotti-Berthold aus Deutschland am Start.

Zum Auftakt wurde der Prolog in ein spezielles Rennformat umgewandelt. Für die 4,3 Kilometer lange Strecke durch Linz mit Ankunft auf dem Pöstlingberg wurden sechs Startboxen aufgestellt, in denen je ein Fahrer eines Teams starten konnte. Fabian Peplau, Sportlicher Leiter bei Rembe – rad-net, berichtete von den Vor- und Nachteilen dieser Startaufstellung: “Wir konnten selber entscheiden, wer von uns vorne startet. Das war für den Ablauf vor dem Rennen gut und jeder konnte sich auf sein warm-up fokussieren. Für die Jungs in den hinteren Startboxen war es nahezu unmöglich, nach vorne zu kommen. Aber das Problem hatten die anderen Teams ja auch.“

Knapp am Podium vorbei fuhr Nils Brun (MyVelo) als Vierter, Johannes Adamietz (Rembe – rad-net) kam zeitgleich mit dem Sieger auf Rang neun an. Der Österreicher Marco Schrettl (Tirol - KTM) wurde Fünfter, von Team Vorarlberg schafften es der Deutsche Jannis Peter und der Schweizer Colin Stüssi mit den Plätzen sechs und acht ebenfalls in die Top ten. Artur Sowinski von Run & Race Wibatech wurde auf Rang 14 als letzter Fahrer ohne Zeitverlust gewertet.

Die 2. Etappe endete mit einer Sprintankunft, wobei Bartlomiej Proc (Run & Race - Wibatech) hinter seinem polnischen Landsmann Marcin Budzinski (ATT Invests) auf Platz zwei spurten konnte. “Das hätten wir nicht besser machen können. Wir hatten keinen Fahrer in der Fluchtgruppe, aber der Tag war ziemlich entspannt und wurde nur zum Ende hin schnell gefahren“, äußerte sich Team Run & Race – Wibatech gegenüber RSN. Während die anderen deutschen Teams eine Top-Platzierung verpassten, erreichten die Sprinter der österreichischen Teams WSA - KTM Graz, Vorarlberg, Tirol - KTM sowie Hrinkow Advarics allesamt die Top Ten.

Bartlomiej Proj (Run & Race – Wibatech) sprintete auf den zweiten Platz der 2. Etappe. | Foto: Run & Race - Wibatech

Auf der 3. Etappe wurden die Grundsteine für die Gesamtwertung gelegt. Sechs Sekunden hinter Etappensieger Edgar Cadena (Petrolike) kam Schrettl ins Ziel, weitere acht Sekunden später erreichte eine Gruppe mit Fahrern der österreichischen Konti-Teams, darunter auch Peter, das Ziel. Der Schweizer Brun führte auf Rang 16 und mit 22 Sekunden Abstand zum Ersten die Klassementfahrer der deutschen Teams an. Mit dabei waren Adamietz, Ole Theiler (Rembe – rad-net), Sowinski sowie Patrick Reißig (Benotti – Berthold).

In Oberösterreich Entscheidung an der Hutterer Höss

Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fiel im finalen Anstieg zur Hutterer Höss, wobei 900 Höhenmeter absolviert werden mussten. Hier kam ein deutscher Fahrer als Erster an: Jannis Peter sicherte sich seinen ersten UCI-Sieg und schob sich mit seiner starken Attacke, welcher nur der Gesamtsieger Cadena folgen konnte, auch noch auf Platz zwei in der Gesamtwertung vor.

Für Rembe - rad-net erreichten Adamietz und Theiler mit 1:50 beziehungsweise 2:09 Minuten Abstand auf Rang 12 und 13 das Ziel und wurden damit Gesamtzwölfter (Adamietz) und – vierzehnter (Heiler). “Das Team hat Johannes vorne in den Anstieg gebracht. In der ersten Hälfte des Berges war er in den Top sieben, danach musste er aber reißen lassen“, resümierte Peplau gegenüber RSN.

Für Run & Race Wibatech landete Sowinski auf Rang 16 im Gesamtklassement sowie Brun für MyVelo auf Platz 22. Der beste Fahrer von Benotti-Berthold war Reißig auf Rang 25 in der Schlusswertung. “Für uns lief es gar nicht so schlecht, auch wenn die Berge herausfordernd waren. Die Sportler sind nicht komplett zufrieden, aber die Bergankunft am letzten Tag war absolut ehrlich. Uns fehlen noch die Top-Ergebnisse, jetzt geht es direkt weiter zur Slowenien-Rundfahrt“, resümierte Benotti-Bertholds sportlicher Leiter Lars Wackernagel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

11.08.2025Rottmann siegt in Bellheim - Theiler verteidigt Führung

Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

Weitere Radsportnachrichten

04.09.2025Ayuso holt sich vor Romo seinen zweiten Etappensieg, Denz Sechster

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Spanier entschied die 12. Etappe über 144,9 Kilometer von Laredo nach Los Cor

04.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 12. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

04.09.2025Auf Kooij folgt Brennan: Visma hat bei Tour of Britain alles im Griff

(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

04.09.2025Schachmann: “Hass in der Welt hilft keinem“

(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na

04.09.2025Mattheis startet für Bike Aid perfekt in die Tour of Istanbul

(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de

04.09.2025“Mulmiges Gefühl bei Menschenmassen, die in Aufruhr geraten“

(rsn) - Michel Heßmann bestreitet erstmals in seiner Karriere die Vuelta a Espana. Vor dem Start der 12. Etappe in Laredo sprach RSN mit dem Movistar-Profi über den bisherige Verlauf der Rundfahrt,

04.09.2025Wegducken der Entscheidungsträger gefährdet die Fahrer

(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi

04.09.2025Morddrohungen gegen Israel - Premier Tech?

(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose

04.09.2025Aktivistengruppe kündigt für Vuelta-Finale Proteste an

(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü

04.09.2025Wechselt Riccitello von Israel - Premier Tech zu Decathlon?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.09.2025Technischer Direktor legt Israel Vuelta-Rückzug nahe

(rsn) – Während der Radsportweltverband UCI dem Team Israel – Premier Tech den Rücken stärkt und auch der Zweitdivisionär selber nicht an einen Rückzug von der Vuelta a Espana denkt, nehmen d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)