--> -->
11.08.2025 | Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich der endschnelle Fahrer nach 200 Kilometern im Sprint einer rund 20-köpfigen Gruppe durch. Sein Teamkollege Ole Theiler kam als Neunter ins Ziel und verteidigte damit seine Gesamtführung in der Rennserie. Bester Amateur wurde Nicolas Zippan vom Team Standert - Brandenburg.
Die erste Hälfte des Klassikers in der Pfalz wurde von Fausto Penna (Lotto - Kern Haus - PSD Bank), Calvin Dik (Benotti - Berthold), Richard Leu (Standert - Brandenburg), Moritz Thömen (Bikemarket) und Marc Dörrie (Möbel Ehrmann) geprägt. Das Quintett konnte sich jedoch nie entscheidend absetzen, da das Team des Gesamtführenden Theiler das Tempo im Hauptfeld kontrollierte und den Abstand bei rund 1:30 Minuten hielt.
Nach etwa 100 Kilometern wurde das Rennen durch den Wind und taktische Manöver neu geordnet. "Wir haben versucht, auf die Kante zu gehen, weil immer ein bisschen Wind war, leider hat es aber nicht ganz gereicht", erklärte der spätere Drittplatzierte Tobias Nolde (Benotti-Berthold). Während der erste Versuch seines Teams noch nicht fruchtete, sorgte ein Vorstoß von Lotto-Kern Haus-PSD Bank eine Runde später für die Entscheidung. Eine Gruppe von rund 20 Fahrern, in der alle Favoriten vertreten waren, löste sich vom Feld und sollte den Sieg unter sich ausmachen.
In der entscheidenden Gruppe lief die Zusammenarbeit gut, berichtete Nolde: "Die Gruppe lief eigentlich relativ gut. Da war auch Rottmann dabei und es war abzusehen, dass sie sprinten wollen." Trotz einiger Attacken in der Schlussrunde kam es zum erwarteten Sprint.
Dort spielte Jonathan Rottmann seine Klasse aus und siegte souverän vor Alexandre Kess (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) und Nolde. "Rembe - rad-net hat ihm mit Roger Kluge den Sprint perfekt angefahren. Ich habe es noch probiert, aber er war deutlich schneller und hat verdient gewonnen", zollte Nolde dem Sieger Respekt.
In der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga bleibt die Spitze fest in der Hand von Rembe - rad-net. Ole Theiler führt mit 821 Punkten weiterhin komfortabel vor seinen Teamkollegen Miguel Heidemann (726) und Johannes Adamietz (690). Mit dem Sieg in Bellheim unterstrich das Team seine dominante Stellung in der diesjährigen Saison.
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo
(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.
(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden
(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee