KT-Erfolge in Österreich und an der Oder

Peter glänzt bei der Tour of Austria

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Peter glänzt bei der Tour of Austria "
Jannis Peter (Vorarlberg) überzeugte bei der Tour of Austria zwischen WorldTour-Fahrern. | Foto: Theresa Schreyer/ Team Vorarlberg

14.07.2025  |  (rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der hochkarätig besetzten Tour of Austria (2.1) gegen WorldTour-Teams antraten, gingen LKT, Rembe – rad-net sowie Storck – Metropol bei der Oderrundfahrt an den Start. Beide Rennen überzeugten mit anspruchsvollen Kursen, professioneller Organisation, Livestreams und internationalen Starterfeldern. Die sportlichen Ergebnisse der deutschen Teams fielen dabei erwartungsgemäß unterschiedlich aus.

Während es bei der Oderrundfahrt Podiumsplatzierungen zu feiern gab, mussten sich die Mannschaften in Österreich auf andere Ziele konzentrieren. Doch ein deutscher Fahrer stach heraus: Jannis Peter vom Team Vorarlberg bewies erneut seine Kletterstärke und beendete die Rundfahrt auf einem starken neunten Gesamtrang hinter bergfesten WorldTour-Profis.

Zwischen den WorldTour-Größen: KT-Fahrer bei der Tour of Austria

Die Tour of Austria führte über fünf Etappen quer durch Österreich und wartete mit wechselhaften Witterungsbedingungen sowie sieben WorldTeams auf. Zahlreiche österreichische KT-Teams sowie die beiden deutschen Teams Benotti-Berthold und Run&Race – Wibatech trafen dabei unter anderem auf den Giro-Gesamtzweiten Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG), Lennard Kämna (Lidl – Trek) und Felix Engelhardt (Jayco - AlUla).

Als bestplatzierter KT-Fahrer sorgte Jannis Peter, der seit letztem Jahr für das österreichische Team Vorarlberg unterwegs ist, für Aufsehen: "Wir sind super zufrieden mit der Rundfahrt. Wir waren jeden Tag in der Spitzengruppe vertreten und Emanuel Zangerle konnte einen Tag im Bergtrikot fahren und wurde zudem als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet. Unser Staff und meine Teamkollegen haben unfassbar viel geleistet", so Peter. Auch persönlich zieht er ein positives Fazit: "Ich bin ziemlich happy. Es war eine der bestbesetzten Austragungen. Auf der 4. Etappe mit den WorldTour-Fahrern unter den besten 14 Fahrern über die Berge zu fahren und dort das Rennen auch aktiv mitgestalten zu können, zeigt mir, dass ich physisch bei den Großen vorne dabei bin."

Nach der Vorbereitung im Höhentrainingslager wusste der 25-Jährige um seine gute Form: "Ich habe mir hier insgeheim eine Top-10-Platzierung erhofft und es dann tatsächlich umsetzen zu können, macht mich sehr glücklich." Am Ende stand für ihn Rang neun, mit einem Rückstand von 3:12 Minuten auf den Gesamtsieger del Toro.

Hauptziel von Benotti - Berthold war es, sich in Ausreißergruppen zu zeigen. | Foto: Ballern cycling shots

Auch das Team Benotti - Berthold schlug sich unter schwierigen Bedingungen respektabel. Tim Kößler resümiert: "Wir als Team wollten uns einfach nur präsentieren, was auf der 1. Etappe Patrick Reißig als Vertreter der Spitzengruppe gelungen ist. Sonst sind wir geschlossen aufgetreten und haben uns im Feld als Team gezeigt." Die Leistungsunterschiede waren dennoch spürbar: "Wenn die großen Jungs vorne aufgedreht haben, konnten wir nicht viel entgegensetzen. Aber gerade auf der 4. Etappe, wo es zweimal zum Kühtai hoch ging, haben alle gekämpft. Am letzten Tag mussten wir dem Furkajoch Tribut zollen, dennoch fahren wir mit positiven Gefühlen nach Hause", ergänzt er. Für den 22-jährigen Kößler war es das erste Etappenrennen überhaupt: "Es war meine erste Rundfahrt und dann direkt auf diesem Niveau. Ich komme aus dem Lächeln gar nicht mehr heraus.“

Das Team Run&Race – Wibatech nutzte die Rundfahrt zur Erfahrungssammlung und zeigte sich mit zwei Top-30-Platzierungen zufrieden: “Wir sind auf alle unsere Fahrer stolz, wie sie sich in dieser Woche präsentiert haben, und blicken mit voller Vorfreude auf das letzte Drittel der Saison“, lautet das Fazit der Mannschaft.

Oderrundfahrt lockt zahlreiche Teams aus dem Ausland an

Während die Tour of Austria von internationalen Top-Teams geprägt war, bot sich den deutschen Mannschaften bei der Oderrundfahrt ein anderes Bild – mit realistischen Chancen auf vordere Platzierungen. Das Programm rund um Frankfurt/Oder bestand aus einem Prolog und vier technisch anspruchsvollen Etappen mit hügeligem Profil. Beide Wettbewerbe, Männer und Frauen, wurden per Livestream übertragen.

Im Frauenrennen trat das Team LKT an, das sich mit Konkurrenz aus den Niederlanden, Griechenland, Norwegen und der Schweiz messen musste. Für das beste Ergebnis aus Sicht des einzigen weiblichen deutschen KT-Teams sorgte Lena Reißner, die sowohl eine Etappe als auch die Gesamtwertung auf dem dritten Platz beendete. Gesamtsiegerin wurde die Österreicherin Elisa Winter, die für das deutsche Amateurteam Wheel Divas am Start war.

Storck – Metropol schloss die Oderrundfahrt mit dem zweiten Gesamtplatz von Oscar Schempp ab. | Foto: Storck - Metropol

Im Männerrennen waren Storck – Metropol und Rembe – rad-net vertreten. Sie trafen unter anderem auf das niederländische KT-Team Diftar und starke Clubmannschaften aus den Niederlanden und der Schweiz. Besonders überzeugend präsentierte sich Oscar Schempp vom Team Storck – Metropol, der den Prolog gewann und am Ende auf Rang zwei im Gesamtklassement landete. Felix Linders, sportlicher Leiter bei Storck – Metropol, zeigte sich zufrieden: "Nach den Podiumsplatzierungen in den letzten beiden Jahren haben wir uns schon den Sieg gewünscht, aber die Niederländer waren mit starken Teams am Start und haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Organisation der Rundfahrt und die Kommunikation mit uns waren super."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)