--> -->
21.07.2025 | (rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch Niklas (Visma- Lease a Bike) und Timo Behrens (Alpecin - Deceuninck Development) an. Gegen die zahlenmäßig stark vertretenen KT-Teams Rembe - rad-net und Lotto Kern-Haus PSD Bank konnten die Brüder jedoch nicht viel ausrichten.
Nach seinem ersten Platz bei der Erzgebirgsrundfahrt konnte sich Johannes Adamietz (Rembe - rad-net) erneut zum Sieger küren. Der 27-jährige konnte sich am letzten Berg vom Luxemburger Alexandre Kess (Lotto Kern-Haus PSD Bank) absetzen und mit 21 Sekunden Vorsprung solo ins Ziel fahren. Die Gesamtführung bleibt weiterhin bei Ole Theiler (Rembe - rad-net), während Lotto Kern-Haus PSD Bank nun mit fünf Fahrern in den Top Ten vertreten ist und somit den drei Führenden von Rembe - rad-net dicht auf den Fersen ist.
RSN-Autor Arthur Lenné war live vor Ort am Nürburgring und konnte den Rennbericht von Sieger Adamietz direkt aufnehmen. "Es war nicht unser Plan, das Rennen direkt so schnell zu machen, aber es hat sich einfach aus der Situation heraus ergeben. Ich habe schnell gemerkt, dass die Möglichkeit da ist das Rennen schwer zu machen. Schon anfangs hat sich eine siebenköpfige Gruppe mit mir gebildet, wir wurden allerdings wieder eingeholt und es waren noch in etwa 25 Fahrer in der ersten Gruppe", sagte Adamietz.
Seine offensive Rennweise wurde schließlich belohnt. "Aus der Gruppe heraus konnte ich in der vierten Runde attackieren und mich mit Alexandre Kess absetzen. Kess ist kürzere Führungen gefahren, wodurch ich schon gemerkt habe, dass ich besser drauf bin. Sein Team hat ihm dann angeordnet nicht mehr mitzuführen, wodurch das Feld nochmal näher kam. Kess konnte ich zum Glück am letzten Berg abstellen und von dort war es ein ziemlich hartes Einzelzeitfahren ins Ziel.", erklärte er.
Keiner konnte folgen: nach einem angriffslustigen Rennen wird Adamietz mit dem Sieg belohnt | Foto: Dominic Reichert
Lotto Kern-Haus PSD Bank ging mit zehn Fahrern als eines der am stärksten besetzten Teams an den Start und hatte klare Ziele, wie Teamchef Florian Monreal gegenüber RSN offenbarte: "Wir wollten ein schweres Rennen und den Tagessieg. In der vorletzten Runde ist Alexander Kess mit Adamietz weggefahren, wurde dann aber doch von ihm distanziert. In der Verfolgergruppe waren dann unsere Fahrer für die Gesamtwertung, die noch das bestmögliche Ergebnis ersprinten konnten, nachdem sich ein niederländischer Fahrer lösen konnte und auf Platz drei ins Ziel kam. Das Ergebnis zeigt, dass wir mit einer der bestimmenden Mannschaften sind.”
Hinter Kess erreichten weitere Fahrer des Teams das Ziel auf den Plätzen vier (Silas Koech), fünf (Joshua Huppertz) sowie sieben (Jonas Reibsch). "Für den Sieg hat es nicht ganz gereicht, aber als Mannschaft sind wir ein super starkes Rennen gefahren. Für uns geht es nächste Woche mit der Tour d’Alsace weiter.", sagte Monreal.
Für Benotti-Berthold war es ein schwerer Tag unter dem Tempo der bestimmenden. "Rembe - rad-net hat das Rennen schnell begonnen, sodass sich das Feld direkt stark dezimiert hat. Auch von uns konnte sich nicht jeder in der ersten Gruppe halten, sodass wir nicht jeden Angriff mehr mitgehen konnten. Die Attacke von Adamietz war schon stark. Am Ende sprintete ich aus der Verfolgergruppe heraus auf den 13. Platz.", fasste Dominik Röber das Rennen aus seiner Sicht zusammen. Röber bleibt realistisch beim Fazit zum Auftritt des Teams. "Alles in allem war es wieder ein kleiner Dämpfer, obwohl viele von uns gut drauf sind. Aber das müssen wir eben so hinnehmen und konzentrieren uns auf das nächste Rennen in Polen."
Lotto Kern-Haus PSD Bank bot ein starkes Aufgebot um den neuen deutschen U-23 Meister Mauro Brenner. | Foto: Team
In der Gesamtwertung bleibt Ole Theiler (Rembe - Rad-net) vorne, die weiteren Sondertrikots werden ebenfalls im Team Rembe - Rad-net verteilt. Adamietz übernimmt das Sprinttrrikot von seinem Teamkollegen Jonathan Rottmann, Miguel Heidemann verteidigt sein Bergtrikot. Die Wertung des besten Nachwuchs- und Amateurfahrers wird von Paul-Morten Schneider sowie Eike Behrens angeführt, die beide für das Stevens Radteam des Berliner TSC e.V. unterwegs sind.
Die Rad-Bundesliga der Männer geht am 10. August in Bellheim weiter, wo durchaus auch die Sprinter ihre Chancen ausspielen können.
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT
Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst