RSNplusErster internationaler UCI-Sieg und zwei Podestplätze

Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3"
Im österreichischen Nationaltrikot erfolgreich in Italien unterwegs: Marco Schrettl (Tirol - KTM)| Foto: Team Tirol - KTM

24.04.2025  |  (rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre absolvierten sie gemeinsam, doch in der Saison 2024 hat der Niederösterreicher Hajek den Aufstieg in die WorldTour bereits geschafft. Schrettl feilt in seinem letzten U23-Jahr daran und überzeugte zuletzt mit dem Sieg bei der Trofeo Citta di San Vendemiano sowie dritten Plätzen bei den prestigeträchtigen Rennen G.P. Palio del Recioto und dem Giro del Belvedere.

“Ich musste abwägen, ob ich die Rennen bestreite oder mit dem Nationalteam die Tour of the Alps bestreite. Es war eine schwere Entscheidung, aber jetzt bin ich froh, dass ich mich für die U23-Rennen entschieden habe“, erzählte Schrettl im Gespräch mit RSN und fügte an: “Von den Ergebnissen her ist das ziemlich die beste Phase meiner Karriere und speziell endlich mal einen UCI-Sieg einzufahren, das war mir extrem wichtig.“

___STEADY_PAYWALL___

Auf den 171,6 Kilometern rund um San Vendemiano löste sich der 21-Jährige aus einer Spitzengruppe heraus und gewann mit neun Sekunden Vorsprung. Am Montag und am Dienstag folgten dann die beiden weiteren Podiumsplätze. “Die beiden Rennen bin ich schon mehrmals gefahren, von dem her weißt du, was dich erwartet. Es sind zwei der prestigeträchtigsten U23-Rennen, von dem her war es wichtig, da zweimal am Podium zu stehen“, betonte Schrettl.

Bei drei italienischen Eintagesrennen fuhr Marco Schrettl (Tirol – KTM) binnen zehn Tagen drei Mal aus Podium | Foto: Tirol - KTM

Beim Giro del Belvedere musste er sich nur dem Juniorenweltmeister Lorenzo Finn (Red Bull Bora – hansgrohe Rookies) sowie dem letztjährigen Paris-Roubaix-Juniorensieger Jakub Ormzel (Bahrain – Victorious Devo) aus Slowenien geschlagen geben. “Der neu in die U23 gekommene Jahrgang von 2006 ist echt superstark“, erzählte er anerkennend. Beim Palio del Recioto war der Italiener Lorenzo Nespoli (MBH Bank Ballan) erfolgreich, Finn und Schrettl folgten auf den Plätzen.

“Die jungen Athleten kommen jetzt ins ganz andere Strukturen als wir damals“, erinnerte sich der Österreicher. Schrettl gehörte zu den ersten Athleten im Juniorenteam von Bora – hansgrohe, doch erst seit dieser Saison gibt es auch eine U23-Abteilung, die sogenannten Rookies. “Mit diesen Devo-Stufen wirst du heute anders aufgebaut und nicht mehr so ins kalte Wasser geworfen“, meinte er dazu. Schrettl dagegen musste sich nach seinem letzten Juniorenjahr umorientieren und wechselte schließlich 2023 zum von Thomas Pupp geleiteten Tirol-KTM-Team.

Beim G.P. Palio del Recioto kam der Tiroler hinter Juniorenweltmeister Lorenzo Finn (Red Bull – Bora – hansgrohe) als Dritter ins Ziel. | Foto: Tirol - KTM

Im letzten Winter hat Schrettl seine Sterne nochmals neu geordnet. Immer wieder kämpfte er in den letzten Jahren mit gesundheitlichen Problemen. “Ich habe mir echt viel durch den Kopf gehen lassen und ein wichtiger Punkt war es, die Nervosität abzulegen. Und das habe ich auch wirklich geschafft. Ich gehe jetzt anders in die Rennen und das macht viel aus“, erzählte er.

Aber nicht nur die neue Lockerheit wirkte sich positiv aus, auch leistungsmäßig habe er einen weiteren Sprung gemacht. In den nächsten Wochen will Schrettl rausnehmen und dann im zweiten Block vor allem bei seinen Heimrennen wie der Oberösterreich-Rundfahrt und der Tour of Austria wieder aufzeigen

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine