Deutsche Starter vor Gent-Wevelgem topmotiviert

Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt"
Max Walscheid (Jayco - AlUla) hofft auf eine weitere Topplatzierung bei Gent-Wevelgem (1. UWT) | Foto: Cor Vos

29.03.2025  |  (rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es sich für spannende Drehbücher gehört, spitzt sich auch das Radsport-Frühjahr in Flandern immer weiter zu.

An den nächsten beiden Sonntagen stehen Gent-Wevelgem (1.UWT) und als krönender Abschluss in Belgien die Flandern-Rundfahrt (1.UWT) auf dem Programm. Als Kirsche auf der Sahnetorte für alle Radsport-Fans wartet einen weiteren Sonntag darauf die "Königin der Klassiker" – Paris-Roubaix.

“Die nächsten drei Sonntage sind die wichtigen Rennen“, sagte auch Max Walscheid (Jayco – AlUla) nach De Panne gegenüber radsport-news.com. "Gent-Wevelgem, Flandern und vor allem dann noch Roubaix. Aber die Beine sind gut, da gilt es.“ Für den knapp zwei Meter großen Deutschen hat das französische Monument den höchsten Stellenwert, 2021 wurde er dort Achter. Auf dem Weg dorthin bietet aber auch Gent-Wevelgem schon Möglichkeiten. Ein Rennen, das vom Wind beeinflusst werden dürfte und üblicherweise sehr viel härter ist, als es die Topografie vermuten lässt.

Der Kapitän der Jayco-Mannschaft ist Michael Matthews, der als Vierter bei Mailand-Sanremo (1.UWT) bei der Podiumszeremonie gefrustet zusehen musste. Bei Gent-Wevelgem hatte er ebenfalls noch kein Siegglück, ist aber ein Fahrer, der von einem schnellen Rennen profitieren kann – und von Walscheid als zweitem Mann. Für den Neuwieder lief der Flandern-Auftakt in De Panne noch nicht ideal, Sprinter Dylan Groenewegen kam zwar an den Stürzen vorbei, sein Rad war allerdings betroffen und er konnte in die Sprintentscheidung nicht eingreifen.

Klassiker-Saison aus deutscher Sicht mit Höhen und Tiefen

Aus deutscher Sicht war De Panne ein Rennen mit Freud und Leid: Nikias Arndt (Bahrain Victorious) und Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) wurden vom Sturzchaos während der letzten fünf Kilometer getroffen, Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Max Kanter (XDS – Astana) fuhren dafür als Vierter beziehungsweise Sechster Top-Ergebnisse ein – nimmt man aus deutschsprachiger Sicht noch den Belgier Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) dazu, zählt man sogar drei Top-Ten-Ergebnisse.

Bei ihnen allen ist die Vorfreude auf den Sonntag entsprechend groß: “Jetzt gehen die Klassiker richtig los“, sagte Rex am RSN-Mikrofon. "Ich bin richtig heiß, ich habe Bock auf Gent-Wevelgem.“ Und auch Kanter, der das De Panne-Chaos nutzen konnte, sagte, dass sein Astana-Team "angreifen“ will auf den 250 Kilometern zwischen Ypern und Wevelgem. Mit ihm, Mike Teunissen und Davide Ballerini hat das Team drei Kandidaten für eine offensive Taktik in den Reihen.

a href="https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_141160.htm"target="_blank"> Die wollte auch Niklas Märkl (Picnic – PostNL) bei der E3 Classic fahren – und verpasste den Anschluss an eine Ausreißergruppe und die Chance auf ein Top-Ten-Ergebnis nur knapp. Doch auch bei ihm und seinem Team mit John Degenkolb, Tobias Lund Andresen und Casper van Uden ist die Vorfreude auf Gent-Wevelgem groß.

Picnic PostNL kann mehrere Karten spielen – UAE ebenso

"Das heute war mein erster richtiger Klassiker, die Beine sind gut, trotzdem bin ich enttäuscht“, sagte er nach E3 gegenüber RSN. "An so einem Tag liegen Freud und Leid ganz nahe beieinander. Am Sonntag Gent-Wevelgem sollte mir besser liegen, weil es doch sprinterfreundlicher ist. Wir haben John, Casper und Tobi da. Es ist ein superschweres Radrennen und da muss man schauen, wer die guten Beine hat und dann sieht man das am Ende.“

Die wahrscheinlich letzte Gelegenheit auf ein gutes eigenes Ergebnis bietet sich wohl Nils Politt (UAE – Emirates – XRG). Bei der Ronde und auf dem Weg nach Roubaix wird er der Edelhelfer für Tadej Pogacar sein – obwohl auch der Deutsche in beiden Rennen schon Top-Ergebnisse eingefahren hat. Bei Gent-Wevelgem ist ihm das bisher nicht gelungen, UAE hat zudem mit Tim Wellens, Florian Vermeersch und De Panne-Sieger Juan Sebastian Molano mehrere Eisen im Feuer. "Gent-Wevelgem wird eine windige Angelegenheit und auf jeden Fall ein spannendes Rennen", sagte er nach der E3 Classic.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)