Punktesammeln als höchstes Ziel 2025?

Dreijahresranking: Astana und Uno-X machen Boden gut

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dreijahresranking: Astana und Uno-X machen Boden gut"
Die Farben von XDS - Astana stehen 2025 bislang hoch im Kurs. | Foto: Cor Vos

12.03.2025  |  (rsn) – Am Ende der Saison 2025 wird die WorldTour neu sortiert. Dann nämlich endet der Dreijahreszyklus für die Erstliga-Lizenzen im Profi-Straßenradsport und selbige werden für den nächsten Zyklus neu vergeben – und zwar an jene 18 Teams, die in den vorangegangenen drei Jahren die meisten UCI-Punkte gesammelt haben und gleichzeitig natürlich diverse wirtschaftliche und organisatorische Richtlinien erfüllen. Ausschlaggebend ist also nicht die Team-Weltrangliste, die nur die Punkte der letzten zwölf Monate berücksichtigt, sondern das sogenannte Dreijahresranking.

Und dort hat in den ersten zwei Monaten der Straßensaison 2025 vor allem eine Mannschaft sehr viel Boden gutgemacht, die Ende 2024 bereits abgeschlagen zurücklag: XDS – Astana. Der kasachische Rennstall, dessen größtes Ziel der Jahre 2023 und 2024 war, mit Mark Cavendish dessen 35. Tour-de-France-Etappensieg zu feiern, hat für 2025 mit Hilfe der neuen chinesischen Investoren von XDS Carbon seinen Kader umgebaut und setzt nun auf eine immense Breite an Fahrern, die konstant über das ganze Jahr Top-Ergebnisse einfahren können.

Das ist in Sachen UCI-Punkte besser  als mit einigen wenigen Kapitänen den einen oder anderen großen Sieg anzupeilen und diesem Ziel alles unterzuordnen. Beispielsweise sammelte die Mannschaft von Manager Alexandre Vinokourov beim ProSeries-Rennen Faun-Ardèche Classic am 1. März mit Lorenzo Fortunato, Clément Champoussin und Christian Scaroni auf den Plätzen drei, vier und fünf ganze 310 UCI-Punkte. Der Sieg von Romain Grégoire (Groupama – FDJ) war dagegen nur 200 Zähler wert.

Zum Vergleich: Dass Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) am selben Tag den Omloop Nieuwsblad (1.UWT) in Belgien gewann, brachte 300 Punkte, also ebenfalls weniger, als Astana an der Ardèche einfuhr. Auch bei der Trofeo Laigueglia (1.Pro) am 5. März holten Scaroni und Alberto Bettiol als Zweiter und Siebter gemeinsam mehr Punkte, als Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) für seinen Sieg dort bekam.

Insgesamt hat XDS – Astana in dieser Saison bereits 65 Top-10-Resultate eingefahren und 3.112,66 Punkte gesammelt. Das ist schon jetzt fast halb so viel, wie in der gesamten Saison 2024 und macht das Team zum zweitbesten Punktesammler der bisherigen Saison hinter den Überfliegern von UAE – Emirates – XRG, die bereits 4.775,29 Zähler geholt haben. War XDS - Astana von den Top 18 des Dreijahresrankings Anfang Januar noch rund 4.800 Punkte entfernt, so liegt das kasachische Team mit 16.732,34 Punkten inzwischen nur noch weniger als 3.000 Zähler vom 18. Platz entfernt, den momentan Cofidis innehat.

Uno-X verdrängt Arkéa vom 'Hoffnungsplatz' 19

Verbessert hat sein Standing in den ersten zwei Monaten der Straßensaison 2025 aber auch das norwegische Team Uno-X Mobility, wenn auch deutlich weniger drastisch. Die Mannen um Omloop-Sieger Waerenskjold sind bislang die achtbesten Punktesammler des Jahres und haben im Dreijahresranking Arkéa – B&B Hotels von Rang 19 verdrängt. Allerdings fehlen auch Uno-X noch immer knapp 2.700 Punkte zu Cofidis auf Platz 18.

Noch ist der Cut-Off hinter den Top 18 also deutlich. Doch einige Teams müssen in den kommenden Monaten durchaus zittern und hoffen, dass sich ihre Leistungsträger nicht verletzen. So rangiert Picnic – PostNL beispielsweise nur etwas mehr als 200 Punkte vor Cofidis und auch Intermarché – Wanty darf sich mit 21.241,28 Punkten noch nicht ganz sicher fühlen.

Klar scheint hingegen, dass Lotto nach dem Abstieg Ende 2022 mit zwei punktreichen Jahren 2023 und 2024 den Wiederaufstieg in die WorldTour mit 27.256,12 Punkten schon recht sicher hat – auch wenn die belgische Equipe im Jahr 2025 allein bislang nur auf Rang 25 liegt. 

Das Beispiel Lotto zeigt aber auch, dass es im Dreijahresranking nicht nur um den Kampf um die Plätze 1 bis 18 geht. Denn Finanzierungslücken könnten auch ein sportlich für die WorldTour ab 2026 qualifiziertes Team die Lizenz kosten. Und gerade Lotto muss angesichts der sich verschärfenden Werbeverbote um Lotterie- und Glücksspielgesellschaften in Belgien da etwas bangen.

Q36.5 und Tudor für nächsten Zyklus noch zu weit weg

Deshalb geht es auch für XDS – Astana nicht unbedingt nur darum, die noch immer recht große Lücke zu Cofidis zu schließen, sondern auch der Kampf um Platz 19 könnte sich am Ende lohnen, wenn ein Team die Tür zusperren muss. Dass Uno-X Mobility, Arkéa – B&B Hotels und XDS – Astana auf den Plätzen 19 bis 21 daher innerhalb von 200 Punkten liegen, sorgt für große Spannung übers ganze Jahr.

Kaum Hoffnung auf die sportliche Qualifikation für eine WorldTour-Lizenz ab 2026 dürfen sich übrigens, trotz ihrer starken Saisonstarts und Star-Verpflichtungen wie Tom Pidcock, Julian Alaphilippe oder Marc Hirschi die beiden Schweizer ProTeams Q36.5 und Tudor machen. Ihr Rückstand auf die Konkurrenz ist bereits sehr groß und wohl kaum mehr zu überbrücken.

Der Stand im UCI Dreijahresranking am 12. März 2025:

Kursiv geschrieben die aktuellen ProTeams

1. UAE – Emirates – XRG 73.146,07
2. Visma – Lease a Bike 51.194,43
3. Soudal – Quick-Step 38.288,82
4. Lidl – Trek 36.043,89
5. Ineos Grenadiers 34.900,48
6. Red Bull – Bora – hansgrohe 31.999,72
7. Alpecin – Deceuninck 30.445,25
8. Groupama – FDJ 28.387,51
9. Lotto 27.256,12
10. Bahrain Victorious 26.978,97
11. Decathlon – AG2R 26.468,84
12. EF Education – EasyPost 24.587,35
13. Movistar 23.999,53
14. Israel – Premier Tech 23.245,33
15. Jayco – AlUla 22.655,51
16. Intermarché – Wanty 21.241,28
17. Picnic – PostNL 19.826,83
18. Cofidis 19.604,25
19. Uno-X Mobility 16.933,67
20. Arkéa – B&B Hotels 16.815
21. XDS – Astana 16.732,34
22. TotalEnergies 11.818
23. Tudor 9.814,33
24. Q36.5 8.250,48
25. VF Group – Bardiani CSF – Faizane 6.949,75

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.05.2025Astana wie Lidl - Trek: Die Gruppe ist das Geheimnis

(rsn) – Der eine hatte ein breites Grinsen im Gesicht, ballte eine Faust und reckte sie gen Himmel. Der andere genoss mit geschlossenen Augen, schien erlöst. Als Lorenzo Fortunato und Christian Sca

01.01.2023Keine Überschneidungen mehr: UCI plant weniger WT-Rennen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat auf die Kritik an den zahlreichen Überschneidungen im Rennkalender der WorldTour der Männer reagiert und will deshalb offensichtlich auch die Anzahl der Renne

13.11.2022Vaugthers: “Ich habe diese Rennen gehasst“

(rsn) - Zehn der 20 WorldTour-Lizenznehmer hatten in dieser Saison alle Hände voll zu tun, unter den besten 18 Mannschaften des dreijährigen UCI-Rankings zu landen, um eine neue Lizenz für die näc

12.11.2022Auf- und Abstieg passen nicht zum Radsport

(rsn) – Noch sind die Absteiger aus der WorldTour nicht offiziell bestätigt, auch wenn es gemäß der sportlichen Kriterien Lotto Soudal und Israel – Premier Tech treffen müsste. Doch schon jetz

20.10.2022Mit 20 anderen Teams: Uno-X bewirbt sich um WorldTeam-Lizenz

21 Teams haben sich für eine WorldTeam-Lizenz für das kommende Jahr beworben. Dazu zählt auch das norwegische Uno-X-Team, das bei den Frauen bereits in der höchsten Klasse unterwegs ist. Die C

19.10.2022WorldTour-Lizenzen und Wildcards: Wer fährt 2023 wo?

(rsn) – Mit der Tour de Langkawi ist die Straßensaison 2022 laut UCI-Rennkalender offiziell beendet. Damit stehen auch das für die neuen WorldTour-Lizenzen maßgebliche Dreijahresranking sowie die

04.10.2022Lotto-Chef Haek: “Der Abstieg ist keine Katastrophe“

(rsn) - Jannie Haek sieht den so gut wie sicheren Abstieg von Lotto Soudal aus der WorldTour nicht als Degradierung des belgischen Traditionsrennstalls. “Ich denke, das ist eine seltsame und übertr

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

13.09.2022Israel-Teammanager Adams droht der UCI mit Klage

(rsn) – Israel - Premier Tech steckt tief im Kampf gegen den Abstieg aus der WorldTour. Mit rund 1400 Punkten Rückstand auf den rettenden 18. Platz im Dreijahresranking scheint die Lage des Rennsta

08.09.2022WorldTour-Abstiegskampf: Auf diese Fahrer kommt´s an

(rsn) – Der WorldTour-Abstiegskampf ist momentan rund um das Peloton auch bei der Vuelta a Espana in aller Munde. Mindestens sechs Teams unter den Top 20 der Welt müssen bis zum Saisonende fürchte

04.09.2022Valverde jagt UCI-Punkte statt das Regenbogentrikot

(rsn) – Der Kampf um Punkte gegen den Abstieg aus der WorldTour macht auch dem spanischen Nationaltrainer Pascual Momparler das Leben schwer. So kann Momparler bei den anstehenden Straßenweltmeiste

03.09.2022Wegen Cofidis-Abstiegskampf: Keine WM für Walscheid

(rsn) – Im vergangenen Jahr war Max Walscheid (Cofidis) noch ein wichtiger Faktor in der deutschen Mixed-Staffel, die beim Abschiedsrennen von Tony Martin in Belgien WM-Gold holte. Zudem konnte der

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

24.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Vollering-Team FDJ - Suez mit neuem Trikot zur Tour de France

(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Abrahamsen: “Ich habe im Moment Superbeine“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)