Aussichtslos im Abstiegskampf

Israel-Teammanager Adams droht der UCI mit Klage

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Israel-Teammanager Adams droht der UCI mit Klage"
Sehen die Zuschauer Israel - Premier Tech auch 2023 noch in der WorldTour? | Foto: Cor Vos

13.09.2022  |  (rsn) – Israel - Premier Tech steckt tief im Kampf gegen den Abstieg aus der WorldTour. Mit rund 1400 Punkten Rückstand auf den rettenden 18. Platz im Dreijahresranking scheint die Lage des Rennstalls von Manager Sylvan Adams aussichtlos. Nun drohte der kanadisch-israelische Unternehmer dem Radsportweltverband UCI mit rechtlichen Schritten.

Adams, dessen Mannschaft derzeit den 20. Platz belegt, möchte die Anzahl der WorldTeams vergrößern. “Wem ist geschadet bei der Idee, auf 20 Teams aufzustocken? Niemandem!“, behauptete er am Rande des GP Montréal gegenüber VeloNews. “Abstieg ist gleichbedeutend mit dem Tod! Es ist egal, welches der beiden Teams letztendlich absteigt. Es ist ein existentielles Problem“, meinte der 63-Jährige.

Mit dem Dreijahresranking wird, bestimmt welche Teams auf- und absteigen. Die WorldTour umfasst zurzeit 18 Mannschaften. Mit Alpecin – Deceuninck und Arkéa – Samsic haben die beiden besten Zweitdivisionäre der vergangenen drei Jahre mehr Punkte gesammelt als der belgische Rennstall Lotto Soudal und Israel – Premier Tech. Nun sieht es danach aus, dass Alpecin und Arkéa in die WorldTour aufsteigen, wogegen Lotto und Israel wohl den Weg in die Zweitklassigkeit antreten müssen.

Geschlossenes oder offenes System?

“Warum zerstören wir, anstatt aufzubauen?“, wetterte Adams, dessen Team erst seit 2020 über eine WorldTour-Lizenz verfügt und seitdem zahlreiche große Namen wie etwa Chris Froome verpflichtet hat. Die UCI hatte die Zahl der Erstligisten auf 18 beschränkt, um die Felder in den Rennen zu verkleinern und so die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten. Bei 18 Teams mit Startpflicht sowie den zwei besten Zweitdivisionären, die über ein Startrecht verfügen, bleibt außerdem noch die Chance für die Rennorganisatoren von WorldTour-Rennen, weitere ProTeams per Wildcard einzuladen.

Doch Adams will diese Argumente nicht gelten lassen. “Unser und andere Teams mit dem Abstieg zu bedrohen, das ist einfach enorm schädlich und ich sehe den Sinn nicht. Ich sehe nicht, was dadurch gewonnen wird. Wir haben 20 oder 21 Teams, die das Budget für die WorldTour haben. Andere Sportarten ermuntern Wachstum. Das ist einfach destruktiv“, sagte er und spielte damit auf geschlossene System an wie zum Beispiel die nordamerikanischen Profiligen NBA (Basketball), NHL (Eishockey), NFL (Football)oder MLB (Baseball), in denen  Teams nicht absteigen können.

Doch die UCI beharrt auf ein offenes System, bei dem die sportliche Leistung zum Auf- beziehungsweise Abstieg führen kann, wie es im europäischen Mannschaftssport üblich ist. “Ich habe noch die Hoffnung, dass wir letztendlich im Abstiegskampf das bessere Ende für uns haben, auch wenn es immer schlechter und schlechter auszusehen beginnt“, sagte Adams, der Anfang August Dylan Teuns von Bahrain Victorious abwarb, in der Hoffnung, der Belgier würde viele Punkte im Abstiegskampf sammeln können. Zuletzt wurde Teuns Fünfter der wegen dem Tod der Queen abgebrochenen Tour of Britain.

Milliardär will die UCI verklagen

Sollte die UCI nicht nachgeben und die Zahl der Erstdivisionäre auf 20 erhöhen, will Adams den Weltverband verklagen. “Eine Pandemie ist die Definition einer ‘Force majeure'(höhere Gewalt, d. Red.) – und wir hatten die gesamten drei Jahre des Abstiegsprozesses eine Pandemie“, nannte er ein mögliches Argument, mit dem sich eine Ändeurng begründen ließe. “Wenn es nur eine Saison gewesen wäre, okay, vielleicht, aber wir hatten hiermit länger zu kämpfen als nur 2020“, spielte er auf Corona an.

Dann wurde Adams noch deutlicher. “Wenn ich verliere, ziehe ich sie vor Gericht“, drohte der Milliardär. “Wenn ich meine Sponsoren verliere, kostet mich das Millionen, dafür muss jemand aufkommen. Wenn ich zeigen kann, dass sie die Regeln nicht konsistent anwenden, habe ich eine gute Chance, denke ich“, fügte Adams abschließend an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

30.09.2025Führungswechsel im Abstiegskampf: Cofidis entlässt Vasseur

(rsn) – Die sich im Abstiegskampf befindende Cofidis-Equipe hat sich mit sofortiger Wirkung von General Manager Cédric Vasseur getrennt. Wie der französische Rennstall am Montag meldete, wird Raph

28.05.2025Astana wie Lidl - Trek: Die Gruppe ist das Geheimnis

(rsn) – Der eine hatte ein breites Grinsen im Gesicht, ballte eine Faust und reckte sie gen Himmel. Der andere genoss mit geschlossenen Augen, schien erlöst. Als Lorenzo Fortunato und Christian Sca

12.03.2025Dreijahresranking: Astana und Uno-X machen Boden gut

(rsn) – Am Ende der Saison 2025 wird die WorldTour neu sortiert. Dann nämlich endet der Dreijahreszyklus für die Erstliga-Lizenzen im Profi-Straßenradsport und selbige werden für den nächsten Z

01.01.2023Keine Überschneidungen mehr: UCI plant weniger WT-Rennen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat auf die Kritik an den zahlreichen Überschneidungen im Rennkalender der WorldTour der Männer reagiert und will deshalb offensichtlich auch die Anzahl der Renne

13.11.2022Vaugthers: “Ich habe diese Rennen gehasst“

(rsn) - Zehn der 20 WorldTour-Lizenznehmer hatten in dieser Saison alle Hände voll zu tun, unter den besten 18 Mannschaften des dreijährigen UCI-Rankings zu landen, um eine neue Lizenz für die näc

12.11.2022Auf- und Abstieg passen nicht zum Radsport

(rsn) – Noch sind die Absteiger aus der WorldTour nicht offiziell bestätigt, auch wenn es gemäß der sportlichen Kriterien Lotto Soudal und Israel – Premier Tech treffen müsste. Doch schon jetz

20.10.2022Mit 20 anderen Teams: Uno-X bewirbt sich um WorldTeam-Lizenz

21 Teams haben sich für eine WorldTeam-Lizenz für das kommende Jahr beworben. Dazu zählt auch das norwegische Uno-X-Team, das bei den Frauen bereits in der höchsten Klasse unterwegs ist. Die C

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine