Abstiegsangst und passive Taktik sorgen für Ärger

Vaugthers: “Ich habe diese Rennen gehasst“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Vaugthers: “Ich habe diese Rennen gehasst“"
Jonathan Vaughters | Foto: Cor Vos

13.11.2022  |  (rsn) - Zehn der 20 WorldTour-Lizenznehmer hatten in dieser Saison alle Hände voll zu tun, unter den besten 18 Mannschaften des dreijährigen UCI-Rankings zu landen, um eine neue Lizenz für die nächsten drei Jahre in der ersten Liga des Radsports zu bekommen. Darunter fand sich auch das von Jonathan Vaughters geleitet team  EF Education – EasyPost. Der US-Amerikaner äußerte nun gegenüber Cycling Weekly seinen Unmut über das Auf- und Abstiegssystem im Weltradsport.

"Es ist wirklich eine absurd und nervig für alle Teams, so Rennen zu fahren, wenn man nur versucht, ein paar Fahrer in den Top 20 zu stapeln", schimpfte Vaugthers und spielte darauf an, dass im dritten und finalen Jahr der Rangliste vor allem das Sammeln von UCI-Punkten im Fokus der Teams stand. Und da war es einfacher, so viele Fahrer wie möglich in den Punkterängen zu haben, als etwa ein übertriebenes Risiko im Kampf um den Sieg einzugehen.

"Wir wurden Zweiter, Sechster und Neunter, konnten aber nicht einen Fahrer opfern, um das Rennen zu gewinnen. Wir brauchten ja die Punkte aller drei Fahrer für die Wertung", ärgerte sich Vaughters über vergebene Chancen auf Siege und fügte an: "Ich habe diese Rennen gehasst."

Ab der kommenden Saison kann er sich, nachdem die Wertung wieder von vorne beginnt, mehr auf Siege konzentrieren als ausschließlich auf das Punktesammeln. In den Abstiegsstrudel geriet die Mannschaft laut Vaughters nur, weil sie im März und April bei den Eintagesrennen keine Ergebnisse einfahren konnte. "Die sind auf so hohem Niveau und wir haben sie einfach alle auf Null gesetzt", erinnerte er sich und spielte auch darauf an, dass ein Sieg bei einem Eintagesrennen mehr Wertigkeit hat als ein Etappenerfolg bei der Tour de France.

Gegen Saisonende ging EF Education - Easy Post dann aber in die Vollen, fuhr so gut wie jedes Rennen, das sich anbot. 74 Teilnahmen verbuchte man am Jahresende, im Vergleich dazu waren es nach der Rechnung von Cycling Weeklynur rund 60 im Jahr 2020.

2023 wieder ohne Sprinter, dafür mit Carapaz als Tour-Geheimfavorit?

"Die Idee ist, im nächsten Jahr Fahrer zu einigen der Rennen zu schicken, die wir normalerweise nicht am Programm gehabt hätten, die aber zu uns passen, so wie eine Tour of Norway oder Mailand-Turin", führte Vaughters aus, der aber einen Posten in seinem Team auch für 2023 unbesetzt ließ. Nämlich jenen des Sprinters. Denn diesen sucht man seit den Zeiten eines Tyler Farrar vergeblich in der Mannschaft.

Hingegen verzeichnete er mit dem Olympiasieger Richard Carapaz einen prominenten Neuzugang im Hinblick auf die Grand Tours. "Er kann Eintagesrennen gewinnen, aber auch Etappen bei großen Rundfahrten. Das hat er letztes Jahr auch ziemlich spektakulär gezeigt", so der US-Amerikaner, der auch denkt, dass seinem neuen Schützling die Route der Tour de France 2023 entgegenkommen könnte, da sie ohne längeres Einzelzeitfahren auskommt.

"Die Strecke passt sehr gut zu seinen Eigenschaften als Fahrer. Er ist ein aggressiver Fahrer, einer der den Angriff sucht. Das Zeitfahren war bisher ein bisschen seine Achillesferse. Daher passt die Strecke 2023 sehr gut zu ihm", meinte Vaughters, der aber auch anfügte, dass EF Education – EasyPost sicher nicht die Favoritenliste anführen wird: "Es gibt Fahrer, die viel weiter oben auf dieser Liste stehen. Trotzdem ist die Route für uns ein nettes Geschenk."

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.03.2025Dreijahresranking: Astana und Uno-X machen Boden gut

(rsn) – Am Ende der Saison 2025 wird die WorldTour neu sortiert. Dann nämlich endet der Dreijahreszyklus für die Erstliga-Lizenzen im Profi-Straßenradsport und selbige werden für den nächsten Z

01.01.2023Keine Überschneidungen mehr: UCI plant weniger WT-Rennen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat auf die Kritik an den zahlreichen Überschneidungen im Rennkalender der WorldTour der Männer reagiert und will deshalb offensichtlich auch die Anzahl der Renne

12.11.2022Auf- und Abstieg passen nicht zum Radsport

(rsn) – Noch sind die Absteiger aus der WorldTour nicht offiziell bestätigt, auch wenn es gemäß der sportlichen Kriterien Lotto Soudal und Israel – Premier Tech treffen müsste. Doch schon jetz

20.10.2022Mit 20 anderen Teams: Uno-X bewirbt sich um WorldTeam-Lizenz

21 Teams haben sich für eine WorldTeam-Lizenz für das kommende Jahr beworben. Dazu zählt auch das norwegische Uno-X-Team, das bei den Frauen bereits in der höchsten Klasse unterwegs ist. Die C

19.10.2022WorldTour-Lizenzen und Wildcards: Wer fährt 2023 wo?

(rsn) – Mit der Tour de Langkawi ist die Straßensaison 2022 laut UCI-Rennkalender offiziell beendet. Damit stehen auch das für die neuen WorldTour-Lizenzen maßgebliche Dreijahresranking sowie die

04.10.2022Lotto-Chef Haek: “Der Abstieg ist keine Katastrophe“

(rsn) - Jannie Haek sieht den so gut wie sicheren Abstieg von Lotto Soudal aus der WorldTour nicht als Degradierung des belgischen Traditionsrennstalls. “Ich denke, das ist eine seltsame und übertr

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

13.09.2022Israel-Teammanager Adams droht der UCI mit Klage

(rsn) – Israel - Premier Tech steckt tief im Kampf gegen den Abstieg aus der WorldTour. Mit rund 1400 Punkten Rückstand auf den rettenden 18. Platz im Dreijahresranking scheint die Lage des Rennsta

08.09.2022WorldTour-Abstiegskampf: Auf diese Fahrer kommt´s an

(rsn) – Der WorldTour-Abstiegskampf ist momentan rund um das Peloton auch bei der Vuelta a Espana in aller Munde. Mindestens sechs Teams unter den Top 20 der Welt müssen bis zum Saisonende fürchte

04.09.2022Valverde jagt UCI-Punkte statt das Regenbogentrikot

(rsn) – Der Kampf um Punkte gegen den Abstieg aus der WorldTour macht auch dem spanischen Nationaltrainer Pascual Momparler das Leben schwer. So kann Momparler bei den anstehenden Straßenweltmeiste

03.09.2022Wegen Cofidis-Abstiegskampf: Keine WM für Walscheid

(rsn) – Im vergangenen Jahr war Max Walscheid (Cofidis) noch ein wichtiger Faktor in der deutschen Mixed-Staffel, die beim Abschiedsrennen von Tony Martin in Belgien WM-Gold holte. Zudem konnte der

02.09.2022Abstiegskampf hat Vorrang: Coquard verlässt die Vuelta

(rsn) – Cofidis-Sprinter Bryan Coquard wird nach der 13. Etappe die Vuelta a Espana verlassen, um für seine Equipe in kleineren Rennen wichtige Punkte im Kampf um die WorldTour-Lizenz zu sammeln. D

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine