Abstiegsangst und passive Taktik sorgen für Ärger

Vaugthers: “Ich habe diese Rennen gehasst“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Vaugthers: “Ich habe diese Rennen gehasst“"
Jonathan Vaughters | Foto: Cor Vos

13.11.2022  |  (rsn) - Zehn der 20 WorldTour-Lizenznehmer hatten in dieser Saison alle Hände voll zu tun, unter den besten 18 Mannschaften des dreijährigen UCI-Rankings zu landen, um eine neue Lizenz für die nächsten drei Jahre in der ersten Liga des Radsports zu bekommen. Darunter fand sich auch das von Jonathan Vaughters geleitet team  EF Education – EasyPost. Der US-Amerikaner äußerte nun gegenüber Cycling Weekly seinen Unmut über das Auf- und Abstiegssystem im Weltradsport.

"Es ist wirklich eine absurd und nervig für alle Teams, so Rennen zu fahren, wenn man nur versucht, ein paar Fahrer in den Top 20 zu stapeln", schimpfte Vaugthers und spielte darauf an, dass im dritten und finalen Jahr der Rangliste vor allem das Sammeln von UCI-Punkten im Fokus der Teams stand. Und da war es einfacher, so viele Fahrer wie möglich in den Punkterängen zu haben, als etwa ein übertriebenes Risiko im Kampf um den Sieg einzugehen.

"Wir wurden Zweiter, Sechster und Neunter, konnten aber nicht einen Fahrer opfern, um das Rennen zu gewinnen. Wir brauchten ja die Punkte aller drei Fahrer für die Wertung", ärgerte sich Vaughters über vergebene Chancen auf Siege und fügte an: "Ich habe diese Rennen gehasst."

Ab der kommenden Saison kann er sich, nachdem die Wertung wieder von vorne beginnt, mehr auf Siege konzentrieren als ausschließlich auf das Punktesammeln. In den Abstiegsstrudel geriet die Mannschaft laut Vaughters nur, weil sie im März und April bei den Eintagesrennen keine Ergebnisse einfahren konnte. "Die sind auf so hohem Niveau und wir haben sie einfach alle auf Null gesetzt", erinnerte er sich und spielte auch darauf an, dass ein Sieg bei einem Eintagesrennen mehr Wertigkeit hat als ein Etappenerfolg bei der Tour de France.

Gegen Saisonende ging EF Education - Easy Post dann aber in die Vollen, fuhr so gut wie jedes Rennen, das sich anbot. 74 Teilnahmen verbuchte man am Jahresende, im Vergleich dazu waren es nach der Rechnung von Cycling Weeklynur rund 60 im Jahr 2020.

2023 wieder ohne Sprinter, dafür mit Carapaz als Tour-Geheimfavorit?

"Die Idee ist, im nächsten Jahr Fahrer zu einigen der Rennen zu schicken, die wir normalerweise nicht am Programm gehabt hätten, die aber zu uns passen, so wie eine Tour of Norway oder Mailand-Turin", führte Vaughters aus, der aber einen Posten in seinem Team auch für 2023 unbesetzt ließ. Nämlich jenen des Sprinters. Denn diesen sucht man seit den Zeiten eines Tyler Farrar vergeblich in der Mannschaft.

Hingegen verzeichnete er mit dem Olympiasieger Richard Carapaz einen prominenten Neuzugang im Hinblick auf die Grand Tours. "Er kann Eintagesrennen gewinnen, aber auch Etappen bei großen Rundfahrten. Das hat er letztes Jahr auch ziemlich spektakulär gezeigt", so der US-Amerikaner, der auch denkt, dass seinem neuen Schützling die Route der Tour de France 2023 entgegenkommen könnte, da sie ohne längeres Einzelzeitfahren auskommt.

"Die Strecke passt sehr gut zu seinen Eigenschaften als Fahrer. Er ist ein aggressiver Fahrer, einer der den Angriff sucht. Das Zeitfahren war bisher ein bisschen seine Achillesferse. Daher passt die Strecke 2023 sehr gut zu ihm", meinte Vaughters, der aber auch anfügte, dass EF Education – EasyPost sicher nicht die Favoritenliste anführen wird: "Es gibt Fahrer, die viel weiter oben auf dieser Liste stehen. Trotzdem ist die Route für uns ein nettes Geschenk."

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.05.2025Astana wie Lidl - Trek: Die Gruppe ist das Geheimnis

(rsn) – Der eine hatte ein breites Grinsen im Gesicht, ballte eine Faust und reckte sie gen Himmel. Der andere genoss mit geschlossenen Augen, schien erlöst. Als Lorenzo Fortunato und Christian Sca

12.03.2025Dreijahresranking: Astana und Uno-X machen Boden gut

(rsn) – Am Ende der Saison 2025 wird die WorldTour neu sortiert. Dann nämlich endet der Dreijahreszyklus für die Erstliga-Lizenzen im Profi-Straßenradsport und selbige werden für den nächsten Z

01.01.2023Keine Überschneidungen mehr: UCI plant weniger WT-Rennen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat auf die Kritik an den zahlreichen Überschneidungen im Rennkalender der WorldTour der Männer reagiert und will deshalb offensichtlich auch die Anzahl der Renne

12.11.2022Auf- und Abstieg passen nicht zum Radsport

(rsn) – Noch sind die Absteiger aus der WorldTour nicht offiziell bestätigt, auch wenn es gemäß der sportlichen Kriterien Lotto Soudal und Israel – Premier Tech treffen müsste. Doch schon jetz

20.10.2022Mit 20 anderen Teams: Uno-X bewirbt sich um WorldTeam-Lizenz

21 Teams haben sich für eine WorldTeam-Lizenz für das kommende Jahr beworben. Dazu zählt auch das norwegische Uno-X-Team, das bei den Frauen bereits in der höchsten Klasse unterwegs ist. Die C

19.10.2022WorldTour-Lizenzen und Wildcards: Wer fährt 2023 wo?

(rsn) – Mit der Tour de Langkawi ist die Straßensaison 2022 laut UCI-Rennkalender offiziell beendet. Damit stehen auch das für die neuen WorldTour-Lizenzen maßgebliche Dreijahresranking sowie die

04.10.2022Lotto-Chef Haek: “Der Abstieg ist keine Katastrophe“

(rsn) - Jannie Haek sieht den so gut wie sicheren Abstieg von Lotto Soudal aus der WorldTour nicht als Degradierung des belgischen Traditionsrennstalls. “Ich denke, das ist eine seltsame und übertr

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

13.09.2022Israel-Teammanager Adams droht der UCI mit Klage

(rsn) – Israel - Premier Tech steckt tief im Kampf gegen den Abstieg aus der WorldTour. Mit rund 1400 Punkten Rückstand auf den rettenden 18. Platz im Dreijahresranking scheint die Lage des Rennsta

08.09.2022WorldTour-Abstiegskampf: Auf diese Fahrer kommt´s an

(rsn) – Der WorldTour-Abstiegskampf ist momentan rund um das Peloton auch bei der Vuelta a Espana in aller Munde. Mindestens sechs Teams unter den Top 20 der Welt müssen bis zum Saisonende fürchte

04.09.2022Valverde jagt UCI-Punkte statt das Regenbogentrikot

(rsn) – Der Kampf um Punkte gegen den Abstieg aus der WorldTour macht auch dem spanischen Nationaltrainer Pascual Momparler das Leben schwer. So kann Momparler bei den anstehenden Straßenweltmeiste

03.09.2022Wegen Cofidis-Abstiegskampf: Keine WM für Walscheid

(rsn) – Im vergangenen Jahr war Max Walscheid (Cofidis) noch ein wichtiger Faktor in der deutschen Mixed-Staffel, die beim Abschiedsrennen von Tony Martin in Belgien WM-Gold holte. Zudem konnte der

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

06.09.2025Red Bull ist zufrieden mit dem “Luxusproblem Doppelspitze“

(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)