--> -->
19.10.2022 | (rsn) – Mit der Tour de Langkawi ist die Straßensaison 2022 laut UCI-Rennkalender offiziell beendet. Damit stehen auch das für die neuen WorldTour-Lizenzen maßgebliche Dreijahresranking sowie die für die Wildcard-Vergabe im kommenden Jahr entscheidende Team-Weltrangliste 2022 endgültig fest.
Vorbehaltlich möglicher Gerichtsverfahren aufgrund einer in den Raum gestellten Klage des Teams Israel – Premier Tech gegen die UCI, die alles noch einmal auf den Kopf stellen könnte, ist damit nun also auch bekannt, welche Rennställe im kommenden Jahr einen sicheren Platz bei welchen großen Rennen haben - radsport-news.com fasst zusammen:
___STEADY_PAYWALL___ Von den bisherigen WorldTour-Rennställen (WorldTeams) haben Lotto Soudal und Israel – Premier Tech in der Addition der Saisons 2020, 2021 und 2022 am schlechtesten abgeschnitten. Weil mit Alpecin – Deceuninck und Arkéa – Samsic zwei bisherige ProTeams im Dreijahresranking vor ihnen gelandet sind, dürfen diese beiden für 2023-2025 WorldTour-Lizenzen lösen, während Lotto Soudal sowie Israel – Premier Tech nur die 'zweite Liga' bleibt, also eine ProTeam-Lizenz.
Halb so schlimm für Lotto Dstny, aber Israel – Premier Tech muss zittern
Für alle WorldTour-Rennen inklusive den Grand Tours Giro, Tour und Vuelta sowie allen Monumenten haben die 18 WorldTeams eine Startgarantie. Hinzu kommt ein per UCI-Regel 2.1.007bis festgelegtes Startrecht bei allen WorldTour-Etappenrennen für die zwei besten Rennställe der Team-Weltrangliste 2022, die im Jahr 2023 eine ProTeam-Lizenz besitzen. Das sind Lotto Soudal und TotalEnergies. Die Veranstalter von Giro, Tour und Vuelta können zusätzlich zwei weitere Wildcard-Teams selbst auswählen, die Veranstalter aller anderen WorldTour-Etappenrennen je fünf.
Schmerzhafter Abstieg: Für Israel – Premier Tech wäre der Verlust der WorldTour-Lizenz 2023 von schwerwiegender Bedeutung. | Fotos: Cor Vos
Für alle WorldTour-Eintagesrennen inklusive den Monumenten Mailand-Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Il Lombardia haben ebenfalls die 18 WorldTeams eine Startgarantie und die automatische Wildcard geht dort sogar an die drei besten Rennställe der Team-Weltrangliste 2022, die im Jahr 2023 eine ProTeam-Lizenz besitzen. Zusätzlich zu Lotto Soudal und TotalEnergies ist hier also auch Israel – Premier Tech automatisch eingeladen. Die Veranstalter können außerdem vier weitere Wildcards frei vergeben.
Während der WorldTour-Abstiegskampf für Lotto Soudal, das künftig Lotto Dstny heißen wird, also glimpflich ausgehen dürfte, weil die Belgier auch als ProTeam weiter überall fahren dürfen, muss Israel – Premier Tech nun tatsächlich zittern. Denn um eine Grand Tour zu fahren, müsste sich das Team in der Gunst der italienischen, französischen und spanischen Veranstalter gegen starke einheimische Konkurrenz durchsetzen.
Grand Tour-Wildcards: 'Local Heroes' in der Pole Position?
Um die zwei frei zu vergebenden Giro-Wildcards ringen schließlich Jahr für Jahr die Teams Eolo – Kometa und Bardiani – CSF mit Drone Hopper – Androni Giocattoli. Israel – Premier Tech wäre da nun schon der vierte Interessent, doch da es kein italienisches WorldTeam gibt, dürfte es RCS Sport schwer fallen, eine der zwei verfügbaren Einladungen keinem italienischem Team zu geben.
Ähnlich sie es bei der Vuelta aus. Dort kommen mit Kern Pharma, Caja Rural – Seguros RGA, Burgos – BH und Euskaltel – Euskadi gleich vier spanische Mannschaften für die zwei Einladungen in Frage und Israel – Premier Tech wäre quasi das fünfte Rad am Wagen.
Baskische Fans und ihre Helden in Orange – ein Bild, das man bei der Tour 2023 wieder sehen könnte. | Foto: Cor Vos
Bleibt die Tour. Und würde Israel – Premier Tech dort eingeladen, wäre den Teameignern wohl egal, ob ihre Mannschaft auch beim Giro und der Vuelta dabei sein wird. Doch auch wenn in Frankreich durch den Aufstieg von Arkéa – Samsic und die automatische Wildcard für TotalEnergies kaum mehr einheimische Mannschaften um einen Startplatz buhlen, so scheinen die Chancen des israelischen Teams dort ebenfalls nicht groß. Denn B&B Hotels – KTM als verbleibendes französisches ProTeam dürfte – gerade wenn nun auch noch der Mark-Cavendish-Transfer gelingt – gesetzt sein.
Und die anderen beiden Kontrahenten heißen Uno-X und Euskaltel – Euskadi. Auf den ersten Blick stellen diese Teams vielleicht keine großen Gefahren dar, doch: Uno-X hat Alexander Kristoff verpflichtet und gilt in der Szene als kommender großer Player. Viel interessanter ist aber möglicherweise sogar Euskaltel – Euskadi. Rein sportlich sind die Basken sicher nicht vergleichbar mit Israel – Premier Tech und auch nicht mit Uno-X. Doch die Tour 2023 beginnt im Baskenland.
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Die sich im Abstiegskampf befindende Cofidis-Equipe hat sich mit sofortiger Wirkung von General Manager Cédric Vasseur getrennt. Wie der französische Rennstall am Montag meldete, wird Raph
(rsn) – Der eine hatte ein breites Grinsen im Gesicht, ballte eine Faust und reckte sie gen Himmel. Der andere genoss mit geschlossenen Augen, schien erlöst. Als Lorenzo Fortunato und Christian Sca
(rsn) – Am Ende der Saison 2025 wird die WorldTour neu sortiert. Dann nämlich endet der Dreijahreszyklus für die Erstliga-Lizenzen im Profi-Straßenradsport und selbige werden für den nächsten Z
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat auf die Kritik an den zahlreichen Überschneidungen im Rennkalender der WorldTour der Männer reagiert und will deshalb offensichtlich auch die Anzahl der Renne
(rsn) - Zehn der 20 WorldTour-Lizenznehmer hatten in dieser Saison alle Hände voll zu tun, unter den besten 18 Mannschaften des dreijährigen UCI-Rankings zu landen, um eine neue Lizenz für die näc
(rsn) – Noch sind die Absteiger aus der WorldTour nicht offiziell bestätigt, auch wenn es gemäß der sportlichen Kriterien Lotto Soudal und Israel – Premier Tech treffen müsste. Doch schon jetz
21 Teams haben sich für eine WorldTeam-Lizenz für das kommende Jahr beworben. Dazu zählt auch das norwegische Uno-X-Team, das bei den Frauen bereits in der höchsten Klasse unterwegs ist. Die C
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach