--> -->
16.01.2025 | (rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. Zuvor hatte der Radsportweltverband UCI Heßmann auf seiner Website bereits im Movistar-Aufgebot gelistet. Wenige Stunden später bestätigte das Team auch selbst offiziell den Transfer.
“Es bedeutet mir sehr viel, beim Movistar Team unterschrieben zu haben. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich die Chance habe, mich bei diesem Team zu beweisen, das beispiellose Palmares und eine beispiellose Geschichte aufweist“, wurde Heßmann zitiert. “Mein Ziel ist es, die Kapitäne auf jedem Terrain und vor allem bei Etappenrennen wie dem Giro zu unterstützen und mich als Fahrer weiterzuentwickeln. Und ich hoffe, dass ich künftig dann selbst einige Ergebnisse erzielen kann.“
Wie Movistar schrieb, wird der sechste Neuzugang im Team erst ab dem 15. März startberechtigt sein. An diesem Tag endet eine 21-monatige Dopingsperre, die von der deutschen Nationalen-Anti-Doping-Agentur NADA ausgesprochen wurde, nachdem Heßmann bei einer Trainingskontrolle am 14. Juni 2023 positiv auf ein sogenanntes Diuretikum getestet worden war. Das verbotene Mittel steigert die Harnproduktion und sorgt so für die Entwässerung des Körpers.
Heßmann hatte jede Dopingabsicht bestritten und über seinen Anwalt erklären lassen, dass er ein frei verkäufliches, gängiges Schmerzmittel eingenommen habe, das vermutlich kontaminiert gewesen sei. Nachdem die Staatsanwaltschaft Freiburg ein Ermittlungsverfahren eingestellt hatte, bestätigte auch die NADA, dass "die wahrscheinlichste Ursache für die positive Urinprobe die Einnahme eines verunreinigten Medikaments“ gewesen sei. Sie wertete das bei der Einnahme des Medikamentes bestehende Restrisiko jedoch zu Lasten des Fahrers, weshalb sie den Fahrer sanktionierte.
Heßmann wechselte zur Saison 2022 vom Jumbo-Visma-Development-Team zu den Profis und überzeugte schon dort in seiner ersten Saison etwa mit einem dritten Platz bei der Tour de l’Avenir. Im Jahr darauf beeindruckte er als Grand-Tour-Debütant beim Giro d’Italia, den sein damaliger Kapitän Primoz Roglic gewann, wo er auf der 12. Etappe selbst den neunten Platz belegte.
Im August teilte sein Team schließlich mit, dass es Heßmann wegen des positiven Tests vom Juni suspendiert hatte. Es folgten die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen - die Ende Januar 2024 eingestellt wurden - und das NADA-Verfahren, das zunächst mit einer viermonatigen Sperre endete. Nach einer Intervention der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA kam es Ende August des vergangenen Jahres zu einem Vergleich, der die längere Sperre zur Folge hatte. Zugleich teilte Visma – Lease a Bike mit, dass man nicht mehr mit Heßmann zusammenarbeiten werde.
Nun wird der gebürtige Münsteraner seine Karriere bei Movistar fortsetzen, das in den vergangenen Jahren auch auf deutsche Fahrer wie Jasha Sütterlin, Max Kanter und Juri Hollmann gesetzt hatte. Heßmann ist 2025 allerdings der einzige deutsche Profi im 29-köpfigen Männer-Aufgebot, in dem mit dem Österreicher Gregor Mühlberger ein weiterer deutschsprachiger Fahrer steht. Im Frauen-Kader kommen außerdem die Deutsche Liane Lippert und die Schweizerin Marlen Reusser hinzu.
Bei welchem Rennen Heßmann sein Comeback nach dann mehr als eineinhalbjähriger Auszeit geben wird, steht noch nicht fest. Seine Qualitäten glaubt er, auf ganz unterschiedlichen Terrains ausspielen zu können. “Ich denke, ich bin ein guter Allrounder, der gut in den modernen Radsport passt, wo jedes Rennen von Anfang bis Ende hart gefahren wird“, fügte der Movistar-Neuzugang an.
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden