--> -->

07.05.2025 | (rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenland-Rundfahrt besonders wertvoll war – zuletzt hatte Ewan bei Tirreno-Adriatico 2022 ein Rennen der WorldTour-Serie für sich entscheiden können. Und auch wenn er schon am Tag darauf ohne Angaben von Gründen nicht mehr zur 3. Etappe antrat, hatte niemand mit der Erklärung gerechnet, in der Ewan am Dienstag seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekanntgab.
Für den dagegen war dieser Schritt offensichtlich nur die Konsequenz einer Entwicklung, die schon vor einiger Zeit eingesetzt hatte. “Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, mit sofortiger Wirkung vom Profiradsport zurückzutreten“, schrieb Ewan auf Instagram und begründete seine Entscheidung so: “Solange ich mich erinnern kann, hat sich meine Welt um den Radsport gedreht. Die intensive Routine, die Opferbereitschaft, das Streben nach ständiger Verbesserung, der Siegeshunger – das war mein Rhythmus, meine Identität, aber was sich früher für mich wie alles anfühlte, ist es nicht mehr“, sagte er.
Dabei deutete sich nach dem erst Ende Januar vollzogenen Wechsel zu Ineos an, dass Ewan wieder zu alter Klasse würde zurückfinden können, die er unter anderem mit Etappensiegen bei allen drei großen Rundfahrten über Jahre hin zeigte und die ihn zu einem der besten und erfolgreichsten Sprinter seiner Generation machte. “Dieser Sport war ein wichtiger Teil meines Lebens, er hat meinen Weg geprägt und mir Erfahrungen beschert, die ich nie vergessen werde“, betonte der mittlerweile 30-Jährige, der bereits 2014 Profi beim Jayco-AlUla-Vorgänger Orica GreenEdge wurde und zu Saisonbeginn 2015 bei der australischen Herald Sun Tour seine ersten Siege einfuhr.
Denen ließ er zahlreiche weitere folgen, die meisten davon im Rahmen von Etappenrennen. Ende 2018 folgte der Wechsel zum belgischen Lotto-Team, wo er als Nachfolger von André Greipel auf Anhieb einschlug und Etappensiege beim Giro d’Italia (2) und der Tour de France (5) feierte. Danach aber zeigte die Kurve eher nach unten. Im Jahr 2023 gelang ihm sogar nur ein Saisonsieg und der aufstrebende Belgier Arnaud De Lie lief ihm den Rang als Sprintkapitän ab. Mit der Rückkehr zu Jayco – AlUla wollte Ewan wieder an seine besten Zeiten anknüpfen. Dort entwickelten sich die Dinge dann allerdings nicht zum Besseren – im Gegenteil, wie er nun zugab.
“Die Wahrheit ist, dass selbst, wenn ich als Erster die Ziellinie überquerte, dieses Gefühl, dem man jahrelang hinterherjagt, schneller verging als früher. Meine Erfahrungen der letzten beiden Saisons, insbesondere der zweiten Jahreshälfte 2024, haben meine Beziehung zum Sport stark beeinträchtigt“, so Ewan.
Dennoch seien die wenigen Monate in seinem neuen Team nicht vergebens gewesen. “Ich bin froh, dass diese Zeit nicht das Ende meiner Karriere bestimmt hat, und ich bin stolz auf das, was ich in einer kurzen, aber erfolgreichen Zeit mit den Ineos Grenadiers erreicht habe“, schrieb der nur 1 Meter 165 große Sprinter und bedankte sich bei den Verantwortlichen des britischen Rennstalls, die ihn mit einem Einjahresvertrag ausgestattet hatten.
“2025 habe ich dank der Ineos Grenadiers wieder etwas gefunden – nicht nur meine Beine, sondern auch meinen Glauben (an mich selbst). Sie gaben mir den Raum, das Vertrauen und das nötige Umfeld, um mein Können wiederzuentdecken. Ich habe wieder Rennen gewonnen. Ich habe mich wieder wie ich selbst und respektiert gefühlt. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar“, schrieb Ewan, der seinen vorzeitigen Abschied offensichtlich im Einvernehmen mit seinem Team vollzog.
Das bedankte sich in Person von General Manager John Allert für die kurze gemeinsame Zeit. “Vielen Dank, Caleb, im Namen von Ineos Grenadiers und allen in unserem schönen Sport, dass du uns mit deiner einzigartigen und explosiven Art, Rennen zu fahren, begeistert hast. Du verlässt den Sport mit unserem Respekt und unseren besten Wünschen und als Gewinner – im wahrsten Sinne des Wortes“, schrieb der Brite.
Den Profiradsport verlässt Ewan, der am 11. Juli 31 Jahre alt wird, mit der Bilanz von 65 Siegen, zwölf davon waren Tageserfolge bei den drei großen Rundfahrten. Dazu kommen Siege bei bedeutenden Eintagesrennen wie den Hamburger Cyclassics, der Brussels Cycling Classics oder dem Scheldeprijs. Nur ein Triumph bei einem der fünf Monumente blieb ihm verwehrt. Bei Mailand-Sanremo war Ewan allerdings nahe dran: 2018 und 2021 reichte es jeweils zum zweiten Platz beim italienischen Frühjahrsklassiker,
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“(rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers
01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt