--> -->
30.06.2025 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.
30. Juni
Bestätigt
Gerritse verlängert vorzeitig bei SD Worx - Protime
Femke Gerritse, Etappensiegerin und Trägerin des Roten Trikots bei der Vuelta Feminina (2.WWT) in diesem Jahr, hat ihren bis 2026 gültigen Vertrag bei SD Worx - Protime vorzeitig um zwei Jahre bis 2028 verlängert. Das gab das Team in einer Pressemitteilung bekannt. "Ich war überrascht, dass das Angebot nach der Klassiker-Saison kam, den Vertrag vorzeitig zu verlängern", wurde die Niederländerin zitiert. "Ich musste nicht zweimal überlegen. Ich habe mich in eineinhalb Jahren hier so sehr weiterentwickelt. Ich hätte nie gedacht, dass mir das gelingen könnte. Jetzt will ich noch mehr erreichen." Gerritsen schlug bei der 3. Etappe der Vuelta nach Huesca keine Geringere als Marianne Vos (Visma - Lease a Bike) im Sprint.
28. Juni
Bestätigt
Triathlon-Whistleblowerin Kingma wird Radsportlerin und fährt zum Giro
Die Weltklassetriathletin Maya Kinga wechselt zum Radsport. Die Niederländerin, die in ihrer Karriere zwei Weltcups gewann, 2021 WM-Vierte wurde und sowohl in Tokio als auch in Paris, wo sie Siebte wurde, bei den Olympischen Spielen antrat, hat einen Vertrag bis Ende 2026 bei EF Education - Oaty unterschrieben. Mit der US-amerikanischen Mannschaft hatte sie im Januar schon ein Trainingslager absolviert. Kingma erlangte in den Niederlanden als Whistleblowerin Bekanntheit. 2021 machte sie schwere Missstände beim nationalen Triathlon-Bund öffentlich, woraufhin der General- und Technikdirektor den Sportverband verließ. Die 29-Jährige erhielt eine offizielle Entschuldigung, fühlte sich aber weiterhin “gemobbt und ausgegrenzt“, weswegen sie in Paris nicht im Olympischen Dorf verblieb, wie sie berichtete. Jetzt wechselt sie die Sportart und tritt aller Voraussicht nach am 6. Juli beim Giro d’Italia an. Auf dem Rad hat sie dieses Jahr drei nationale Kriteriums absolviert, von denen sie das zweite gewann und das dritte auf Platz zwei beendete.
27. Juni
Bestätigt
Remijn steigt bei Alpecin zu den Profis auf
Der 19-jährige Senna Remijn hat nach nur einem halben Jahr beim Development Team von Alpecin – Deceuninck einen Vertrag mit der WorldTour-Mannschaft unterzeichnet. Der tritt Anfang nächster Saison in Kraft und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Remijn war als Junior im Cross und auf der Straße einer der Besten seiner Generation; er gewann im Januar 2024 Silber bei der WM in Hoogerheide und im September des gleichen Jahres Bronze bei den Welttitelkämpfen in Zürich. Auch seine erste U23-Saison verläuft erfolgreich. Der Niederländer überzeugte unter anderem als Zweiter von Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.2) und als Dritter bei Paris-Roubaix Espoirs (1.2).
27. Juni
Bestätigt
Noval wird 2027 Profi bei Ineos
Benjamin Noval, der Sohn des gleichnamigen früheren Helfers von Lance Armstrong bei der Tour de France 2004 und 2005, wird ab 2027 Profi bei Ineos Grenadiers. Davor ist der 16-jährige noch bei den Junioren aktiv. In den ersten Monaten in dieser Kategorie fuhr der Spanier fünf UCI- und weitere zahlreiche nationale Siege ein. Auch im Winter war Noval überaus erfolgreich; so beendete er die Crosssaison auf Platz drei der Weltrangliste und als EM- und WM-Vierter.
26. Juni
Bestätigt
Valter vor Wechsel zu Bahrain Victorious
Wie das Radsportportal Wielerflits meldet, wird Attila Valter am Saisonende Visma – Lease a Bike verlassen und künftig für Bahrain Victorious fahren. Der dreimalige Ungarische Meister wäre demnach der bereits vierte Fahrer, der als Abgang feststeht. Zuvor hatte Wielerflits bereits gemeldet, dass Olav Kooij und Tiesj Benoot ab dem kommenden Jahr das Trikot der französischen Decathlon-Equipe tragen werden. Auch Dylan van Baarle soll vor dem Abschied stehen. Am früheren Paris-Roubaix-Gewinner soll Soudal – Quick-Step interessiert sein.
26. Juni
Bestätigt
Fretin-Anfahrer Allegaert verlängert bei Cofidis
Der Belgier Piet Allegaert wird auch in den kommenden beiden Jahren für Cofidis fahren. Wie die französische Equipe, deren Trikot seit dieser Saison auch Emanuel Buchmann trägt, in einer Pressemitteilung bestätigte, hat der Belgier seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis Ende 2027 verlängert. Allegaert wechselte 2020 von Topsport Vlaanderen zu Cofidis und übernahm in letzter Zeit die Rolle des Anfahrers für seinen Landsmann Milan Fretin übernommen.
24. Juni
Bestätigt
Groupama verlängert mit Road Captain Russo
Clément Russo wird als Road Captain auch über die Saison 2025 hinaus das Trikot von Groupama – FDJ tragen. Wie die französische Equipe meldete, habe man sich mit dem 30-jährigen Franzosen auf einen weiteren Zweijahresvertrag geeinigt. Russo wurde 2018 beim damaligen Zweitdivisionär Fortuneo (jetzt Arkéa – B& B Hotels) Profi und wechselte Ende 2023 vom bretonischen Rennstall zum Team von Manager Marc Madiot.
21. Juni
Gerücht
Welsford von Red Bull zu Ineos Grenadiers
Sam Welsford wird laut einer Meldung des Radsportjournalisten Daniel Benson Red Bull – Bora – hansgrohe am Saisonende verlassen und ab 2026 das Trikot von Ineos Grenadiers tragen. Demnach werde der 29-jährige Australier, dessen Vertrag bei den Raublingern Ende 2025 ausläuft, beim britischen Rennstall einen Zweijahresvertrag unterschreiben. Wie Benson weiter schrieb, sei es unwahrscheinlich, dass Welsford, der bei Ineos die Lücke schließen soll, die der Rücktritt von Caleb Ewan hinterlassen hat, keine Anfahrer von Red Bull – Bora – hansgrohe mitbringen. Bisher hat der Sprinter sieben Siege für den deutschen WorldTour-Rennstall eingefahren, sechs davon bei der heimischen Tour Down Under. Insgesamt konnte Welsford die Erwartungen allerdings nicht erfüllen, so dass ein Wechsel zum Saisonende nicht überraschen würde.
21. Juni
Bestätigt
Küng verlässt Groupama – Tudor das neue Team?
Stefan Küng wird laut einer Meldung der Nachrichtenagentur sda nach sieben Jahren Groupama – FDJ verlassen. “Ich habe dem Team mitgeteilt, dass ich am Ende der Saison wechseln werde“, so der Klassiker-und Zeitfahrspezialisten am Rande der Tour de Suisse. Wie Küng weiter erzählte, habe er bei seinem neuen Team einen Mehrjahresvertrag unterschrieben, ohne den Namen zu nennen. Die Zeichen deuten allerdings auf einen Wechsel zum Zweitdivisionär Tudor hin, der zu dieser Saison bereits die beiden Hochkaräter Marc Hirschi und Julian Alaphilippe verpflichten konnte. Beim von Fabian Cancellara geleiteten Rennstall würde der 31-jährige Küng die Klassikerfraktion verstärken und als Zeitfahrspezialist dem Tudor-Team auch in dieser Disziplin bessere Erfolgsaussichten verschaffen. Laut UCI-Reglement dürfen Transfer nicht vor dem 1. August offiziell präsentiert werden.
19. Juni
Bestätigt
Routinier Serry muss Soudal am Jahresende verlassen
Pieter Serry muss sich am Saisonende ein neues Team suchen. Dem Belgier wurde von Soudal - Quick-Step mitgeteilt, dass er nicht mit einer Vertragsverlängerung rechnen könne. Seine Karriere beenden will der Routinier aber nicht. “Ich möchte noch zwei Jahre auf höchstem Niveau fahren. Körperlich bin ich genauso stark wie in den Vorjahren, das beweisen meine Werte“, wurde Serry vom Portal Wielerflits zitiert. Der 37-Jährige wechselte 2013 vom Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen zu Quick-Step und war meist in Helferrollen zu sehen. Neben Serry werden laut Wielerflits im kommenden Jahr auch der Belgier Jordi Warlop, der Franzose Antoine Huby und der Tscheche Josef Cerny nicht mehr zum Aufgebot von Soudal - Quick-Step gehören.
18. Juni
Bestätigt
Ex-Bora-Profi Fabbro findet neue Mannschaft
Der ehemalige Bora-Profi Matteo Fabbro hat eine neue Mannschaft gefunden. Der Vertrag des Italieners bei Polti – Kometa wurde Ende der letzten Saison nicht verlängert und der 30-Jährige konnte auch keine andere Mannschaft finden. Doch nun schlug der italienische Zweitligist Solution Tech – Vini Fantini zu und holte den Fünften von Tirreno-Adriatico (2.UWT) 2021 zu sich ins Boot. Fabbro unterschrieb bis zum Ende der Saison.
18. Juni
Bestätigt
Stewart bleibt länger bei Israel
Sechs Tage nach seinem ersten Sieg auf WorldTour-Niveau beim Critérium du Dauphiné gibt es für Jake Stewart erneut Grund zur Freude. Der 25-Jährige hat seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech um drei Jahre verlängert und bleibt mindestens bis einschließlich 2028 beim ambitionierten Zweitdivisionär. Der Brite wurde 2020 bei Groupama Profi und wurde eine Saison später Zweiter bei Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT). Danach wurde es stiller um Stewart, erst dieses Jahr meldete er sich mit regelmäßig guten Ergebnissen zurück.
18. Juni
Bestätigt
Felline kehrt auf Conti-Niveau ins Peloton zurück
Fabio Felline kehrt ein halbes Jahr nachdem seine WorldTour-Karriere Ende 2024 bei Lidl - Trek zu Ende gegangen war, doch wieder ins Peloton zurück - zumindest bei kleineren Rennen. Der 35-Jährige hat nach einiger Bedenkzeit entschieden, dass er weiter Radrennen fahren will und sich mit sofortiger Wirkung dem italienischen Continental-Team MBH Bank - Ballan - CSB angeschlossen. Bei dessen Vorgänger, dem Team Colpack, hatte Felline seine Karriere vor 15 Jahren begonnen. "Ich habe meine Karriere mit einem bitteren Nachgeschmack beendet, aber ich hatte das Gefühl, noch etwas zu bieten zu haben", legte Felline in der Bekanntmachung seines alten und neuen Teams nahe, dass der Abschied von Lidl - Trek nicht seine eigene Entscheidung war.
17. Juni
Gerücht
Hermans, Meurisse und Van Moer zu Q36.5?
Das Schweizer Team Q36.5 nimmt laut Het Laatste Nieuws für die kommende Saison drei weitere Belgier in seinen Kader auf. Wie das belgische Nachrichtenportal berichtet, sollen sowohl Quinten Hermans und Xandro Meurisse (beide Alpecin - Deceuninck) als auch Brent Van Moer (Lotto) bei der Mannschaft um Tom Pidcock unterschrieben haben. Mit einem Wechsel dorthin in Verbindung gebracht wurde zuletzt auch Yves Lampaert. Der aber steht laut 'HLN' nun doch vor einer Vertragsverlängerung bei Soudal - Quick-Step.
14. Juni
Bestätigt
Christen verlängert mit Q36.5
Fabio Christen hat seinen Ende der Saison auslaufenden Vertrag mit Q36.5 bis einschließlich 2027 verlängert. Der 22-Jährige ist nach Tom Pidcock und Matteo Moschetti derzeit die Nummer drei seiner Mannschaft und hat dieses Jahr seinen ersten und seinen zweiten Sieg als Berufsradfahrer gefeiert. “Für mich als Schweizer Fahrer ist es ein schönes Gefühl, ein Schweizer Team zu vertreten, das von großen Schweizer Marken unterstützt wird“, sagte Christen in einer Pressemitteilung seines Arbeitgebers.
2. Juni
Bestätigt
Niedermaier verlängert mit Canyon – SRAM
Antonia Niedermaier hat ihren Vertrag mit Canyon – SRAM - zondacrypto bis Ende 2028 verlängert. Das teilte der deutsche WorldTour-Rennstall am Montag mit. Die 22-jährige Rosenheimerin wechselte Ende 2022 vom Canyon-Development-Team zu den Profis und entwickelte sich schnell zu einer Fahrerin von Weltklasseformat. “Meiner Meinung nach ist sie eine der zukünftigen Klassement-Kandidatinnen – stark in den langen Anstiegen in Kombination, mit hervorragenden Zeitfahrfähigkeiten-Fähigkeiten. Sie ist noch sehr jung, bringt aber eine starke Einstellung mit“, lobte Team-Manager Ronny Lauke die zweimalige U23-Zeitfahrweltmeisterin, die bereits in ihrer ersten Profisaison eine Etappe des Giro Donne gewinnen konnte.
In dieser Saison beendete Niedermaier die UAE Tour und die Baskenland-Rundfahrt jeweils in den Top Ten und entschied die Nachwuchswertungen für sich. “Ich habe viele Ziele im Radsport. Zum einen möchte ich unbedingt eines Tages den Giro gewinnen – das ist ein großes Ziel. Ich denke auch, dass ich bei den Klassikern gut abschneiden kann“, so Niedermaier zu ihren Ambitionen für die kommenden Jahre.
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“(rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers
01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt