--> -->
07.07.2025 | (rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf seines Vertrages beim belgischen Team, der Ende 2026 ausläuft. Weder Evenepoel noch Red-Bull-Teamchef Ralph Denk wollten damals irgendetwas von einem Transfer wissen. Daran hat sich auch aktuell nichts geändert. Doch im Hintergrund wird wieder gemunkelt.
Escape Collective berichtet von verschiedenen Quellen, die Evenepoel nahestehen und wissen wollen, dass der 25-Jährige unzufrieden ist und das Team am liebsten zum Jahresende verlassen würde. Die Hauptgründe dafür sollen im finanziellen Bereich liegen. Einerseits soll er mit den vier bis fünf Millionen Euro Jahressalär, die er aktuell bekommt, nicht zufrieden sein. Zwei mehr könnten bei Red Bull drin sein. Zudem reicht das Soudal-Budget nicht aus, um Evenepoel ein Team an die Seite zu stellen, mit dem er seine Chancen im Kampf um einen weiteren Grand-Tour-Sieg weiter verbessern könnte.
In der Pressekonferenz vor der Tour auf das Thema angesprochen, sagte Evenepoel, dass er zum ersten Mal von entsprechenden Gerüchten höre. “Ein bisschen überraschend“ kämen sie für ihn. Und auch Denk wollte im Gespräch mit Radsport-Journalist Daniel Benson nichts von Verhandlungen mit dem Belgier wissen. “Im Moment“ bestehe keine Möglichkeit, dass Evenepoel 2026 für Red Bull fahre. Ein Hintertürchen ließ er sich dabei aber dennoch offen. “Aber Sie wissen ja, wie schnell sich der Radsport verändert. Er ist ein sehr starker Fahrer und ein großartiger Charakter und hat noch viel Potenzial."
Einige Quellen von Escape Collective behaupten, Evenepoel hätte seinen vorzeitigen Wechselwunsch bereits bei Soudal – Quick-Step hinterlegt, andere sprechen davon, dass er es unmittelbar nach dem Ende der Tour machen will. Alle sind sich jedoch einig, dass es passieren wird. Und auch dem Wechsel an sich werden gute Chancen eingeräumt, zumal beide Teams mit Specialized-Material unterwegs sind und diesbezüglich keine Probleme auftreten würden.
Die Frage scheint demnach fast nur noch zu sein: Wann geht der Deal über die Bühne? Schon zur nächsten Saison? Dann müsste Red Bull sicherlich Geld locker machen, um den Wunschkandidaten aus seinem laufenden Vertrag zu kaufen. Im Angesicht der Tatsache, dass der Vertrag von Primoz Roglic zum Saisonende ausläuft, wäre ein passender Nachfolger für den alternden Star, der wahrscheinlich nicht mehr mit Top-Bezügen rechnen darf, falls er überhaupt im Team bleibt, schnell gefunden. Soudal hingegen könnte die Ablöse nutzen, um seinerseits an einem Neuaufbau des Kaders zu bauen, der ohne Evenepoel wieder die Rückkehr auf den früheren Klassiker-Fokus bedeuten könnte.
Allerdings schickte Jurgen Foré zum Start der 3. Tour-Etappe entsprechende Informationen bereits wieder ins Reich der Spekulationen. “Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt. Das ist nichts, was in der Mannschaft herumschwirrt und uns beschäftigt. Wir konzentrieren uns auf die Tour, machen uns wirklich keine Gedanken darüber“, sagte er gegenüber HLN.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W
(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene
(rsn) – Primoz Roglic hat sich erstmals zum Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert. Beim Kriterium Profronde Etten-Leur in den Niederlanden, bei dem er an der Se
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei
(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora â
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di