--> -->
21.07.2025 | (rsn) – Seit inzwischen drei Jahren spielt die TV-Produktion der Tour de France im Weltbild während den Etappen immer wieder Funk-Kommunikationen zwischen Teamfahrzeugen und Fahrern ein.
Das soll den Fans vor den Bildschirmen noch bessere Einblicke geben und sorgt immer wieder auch für amüsante Zusatzinhalte in den Live-Übertragungen, wenn beispielsweise bei UAE 'Slush-Puppy'-Bestellungen über Funk durchgegeben werden oder sich Sportliche Leiter über fragwürdige Rennsituationen auslassen – etwa nach den Pinkelpause-Attacken auf Etappe 11, als man aus dem Astana-Auto die Beschwere hörte: "Es gibt keine Regeln mehr im Radsport, Jungs, es gibt keine Regeln mehr."
Am Sonntag auf dem Weg nach Carcassonne, als Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch einen Massensturz aufgehalten wurden und hinter dem im Angriffshagel der Anfangsphase sehr schnell fahrenden ersten Feld herjagen mussten, in dem Pogacar saß, schaffte es erst ein Funkspruch von UAE in die Übertragung, in dem man den Fahrern Bescheid gab, dass die Konkurrenz zurücklag und den Mann in Gelb bat, das Feld einzubremsen – und anschließend auch ein Funkspruch von Red Bull, in dem man das Fair-Play des Leaderteams noch einmal unterstrich. ___STEADY_PAYWALL___
Nur direkte Kommunikation am Teamfahrzeug beim Flaschenholen wird nicht abgehört. | Foto: Cor Vos
Pogacar dürfte auf diese Weise nochmal an Sympathiepunkten bei den Fans gewonnen haben – auch wenn es ihm kaum möglich war, die Spitze des Rennens wirklich einzubremsen, weil es eben Attacken für die Ausreißergruppe hagelte.
Doch wie kommen die Funksprüche überhaupt ins TV? Dafür gibt es bei der Tour extra ein Team, das im Hintergrund den Teamfunk aller Mannschaften abhört, auswählt was in die Übertragung soll und das dann auch kurz für die grafische Einblendung verschriftlicht. Die Abmachung dazu ist, nachdem es gleich am ersten Tag des Einsatzes des Systems bei der Tour de France Femmes 2022 etwas Unmut bei SD-Worx-Teamchef Danny Stam gab, dass nur Funksprüche ausgestrahlt werden, die in diesem Moment für die Konkurrenz nicht mehr von taktischer Relevanz sind.
Rolf Aldag, Sportchef bei Red Bull – Bora – hansgrohe. | Foto: Cor Vos
"Ein paar Dinge kommen ja auch zeitverzögert. Sie wären vielleicht im Moment relevant gewesen, kommen aber sechs, sieben Minuten später im TV und sind dann nicht mehr relevant", erklärte Red-Bull-Sportdirektor Rolf Aldag nun radsport-news.com die aktuelle Handhabung noch einmal. Dabei haben auch die Teams Mitspracherecht, theoretisch für jeden einzelnen Funkspruch.
"Jedem Team wurde angeboten, jemand zu haben, der das alles checkt, wenn es Unsicherheiten gibt. Wir haben also die Möglichkeit, tun es aber nicht", so Aldag. "Denn dann müssten wir jemand in Paris hinsetzen, der den ganzen Tag dem Funk zuhört. Und so große Geheimnisse gibt's jetzt dann auch nicht. Wir haben da das Vertrauen, dass sie es gut machen", so der 56-Jährige, der aber auch zu Bedenken gibt, dass vielleicht nicht immer alle Wahrheiten über den TV-Funk mitkommen:
"Ich weiß nicht, wie offen und ehrlich man da ist. Wir hatten ja jetzt drei Jahre Netflix immer dabei und es ist schon ein Luxus, jetzt nicht mehr den ganzen Tag zwei Kameras im Gesicht zu haben, sondern nur noch abgehört zu werden", sagte er mit einem Lachen. "Aber ja: Man verändert sich schon. Und gerade bei den Netflix-Sachen ist es ja schon so, dass das nicht alles authentisch ist. Da gab es schon Situationen, wo man etwas aufs Handy getippt hat und seinem Kollegen im Auto gezeigt hat anstatt zu sprechen, weil man nicht unbedingt wollte, dass das bei Netflix läuft."
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España
(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht