Kluge mit erstem UCI-Podium seit seinem Giro-Coup

Dorn in der Türkei am Berg und beim Zwischensprint der Stärkste

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Dorn in der Türkei am Berg und beim Zwischensprint der Stärkste"
Vinzent Dorn (Bike Aid) gewinnt das Bergtrikot bei der Tour of Turkiye | Foto: Team Bike Aid

28.04.2024  |  (rsn) - Vor allem für die Teams Bike Aid und rad-net - Oßwald verlief die zurückliegende Woche erfolgreich. Santic - Wibatech, MYVELO und Rembe Sauerland konnten gegen WorldTour-Konkurrenz zumindest jede Menge harte Rennkilometer sammeln. UCI-Rennen bestritten dazu noch P&S Metalltechnik - Benotti und die Maloja Pushbikers.

Das Team der Woche war sicherlich Bike Aid. Die saarländische Equipe war bei der Tour of Turkiye (2.Pro) praktisch jeden Tag in der Fluchtgruppe dabei und belohnte sich am Ende mit dem Sieg in der Berg- und der Zwischensprintwertung, die beide jeweils an Vinzent Dorn gingen.

Nur in der Gesamtwertung hätte sich Bike Aid eine etwas bessere Platzierung erhofft. Hier war der Eritreer Dawit Yemane auf Rang 15 bester Fahrer. "Insgesamt war die Woche für das ganze Team ein großer Erfolg. Und auch der Lerneffekt nach acht Tagen auf diesem Niveau ist groß. Davon werden wir den Rest des Jahres profitieren", meinte Dorn zu RSN.

Bei Rembe Sauerland wuppte es nicht mit der Spitzengruppe

Von den acht harten Renntagen wird auch Rembe Sauerland etwas mitnehmen können, auch wenn für die von Wolfgang Oschwald betreute Mannschaft eine Spitzenplatzierung heraussprang. Am vorletzten Tag konnte Jacob Scott zumindest in die Top 20 fahren.

"Die Tour hat mega Spaß gemacht, nur die Straßen waren manchmal etwas durchwachsen. Die Spitzengruppe hätte für uns etwas besser fluppen können. Grundsätzlich sind wir happy, mit den großen Jungs mitfahren zu dürfen. Die eine oder andere Platzierung hätte ich mir gewünscht, aber ansonsten alles picobello und wir sind guter Dinge für die nächsten Rennen", so Oschwald zu RSN.

Famenne Classic: Hartes Pflaster für die deutschen Teams

Gegen starke WorldTour-Konkurrenz fuhren bei der Famenne Ardenne Classic (1.1) auch Santic - Wibatech und MYVELO. Während Santic - Wibatech mit dem Polen Michal Paluta auf Rang 21 einen Fahrer im ersten kleinen Feld zeitgleich mit Sieger Arnaud De Lie (Lotto - Dstny) platzieren konnte, erreichte bei MYVELO keiner der sechs gestarteten Fahrer das Ziel. "Ein 1.1-Rennen in Belgien ist ein hartes Pflaster", sagte Road Captain Timon Loderer zu RSN.

Santic - Wibatech hatte zuvor ein couragiertes Rennen gezeigt. Gerade Piotr Pekala fuhr offensive und sammelte viele Bergpunkte. Die Tagesbergwertung gewann der Pole aber nicht, da sein punktgleicher Kontrahent vor ihm ins Ziel kam.

Cleverer Kluge wird Dritter in Wels

Bessere Ergebnisse sprangen dagegen beim österreichischen Kirschblütenrennen heraus. In Wels fuhr Roger Kluge (rad-net - Oßwald) nach 169 Kilometern aus einer kleinen Spitzengruppe heraus auf Platz drei. Es war für ihn die erste Podiumsplatzierung bei einem UCI-Rennen seit Mai 2016, als er beim Giro d`Italia eine Etappe gewann.

"Wir sind sehr zufrieden. Roger und auch Theo (Reinhardt, der in der ersten Verfolgergruppe auf Rang 23 ins Ziel kam, d. Red.) haben einen super Job gemacht, haben sich immer clever verhalten. In der Spitzengruppe hat sich Roger ganz gut behauptet, der dritte Platz im Sprint ist für ihn ganz gut, zumal er erst vor knapp drei Wochen aus der Höhe gekommen ist", so der Sportliche Leiter Marian Reineck zu RSN.

P&S Metalltechnik - Benotti scheitert an der Positionierung

Während sich mit Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) auf Platz neun noch ein zweiter Deutscher in den Top-Ten platzieren konnte, verpasste das Team P&S Metalltechnik - Benotti knapp den Sprung nach ganz vorne. "Wir sind heute an unserer Positionierung gescheitert. So lief dieses wirklich sehr schöne Rennen ein bisschen an uns vorbei Das können wir besser", meinte Teamchef Lars Wackernagel zu RSN

Albert Gathemann belegte Rang 13, nachdem er mit 1:27 Minuten Rückstand im ersten Feld im Sprint um Platz zehn Vierter geworden war. "Das war Schadensbegrenzung", meinte Wackernagel. Mit Jarno Grixo und Dominik Röber hatte P&S noch zwei weitere Fahrer in der 30 Fahrer starken Verfolgergruppe dabei. Positiv hob Wackernagel das Comeback von Simon Baldus hervor.

Gebrauchter Tag für die Pushbikers und Santic - Wibatech

Schlechter lief es für die Maloja Pushbikers und Santic - Wibatech. Für die Pushbikers war der Italiener Filippo Fortin mit knapp vier Minuten Rückstand auf Platz 76 bester Fahrer. Santic - Wibatech hatte mit dem Österreicher Mario Gamper auf Rang 36 aber zumindest einen Fahrer in der ersten Verfolgergruppe dabei.

"Es war ein gebrauchter Tag. Wir mussten kurzfristig auf Brandi (Stefan Brandlmeier) verzichten, Michael (Peter) ist in der letzten Runde in der entscheidenden Rennphase gestürzt und bei mir lief es auch nicht rund. Mario ist im Sprint dann auch noch die Kette runtergefallen. Es war ein sportliches Rennen mit richtig Stress", befand Fabian Schormair, Road Captain von Santic - Wibatech gegenüber RSN.

 Das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank stand in dieser Woche bei nationalen Rennen am Start. Während Joshua Huppertz bei Rund um Fischeln Rang zwei belegte, feierte das Team in Überherrn durch Mathieu Kockelmann und Cedric Abt nach 113 Kilometern einen Doppelerfolg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine