--> -->
15.03.2024 | (rsn) – Seit seinem Vize-Titel bei der U23-WM 2021 und dem Sieg bei Gent-Wevelgem sowie einem Etappenerfolg beim Giro d'Italia 2022 danach gilt Biniam Girmay als eines der größten Talente für Klassiker mit Gruppenankünften. Am Samstag nun steht der Eritreer zum dritten Mal am Start von Mailand-Sanremo (1.UWT) und gehört dort zu denjenigen Fahrern, die auf ein etwas weniger selektives Rennen am Poggio hoffen als im vergangenen Jahr. Sollte eine Gruppe von zehn Mann oder mehr auf der Via Roma ankommen, dürfte Girmay dabei sein und dann wohl auch ein Wörtchen um den Sieg mitreden.
"Ich bin in guter Form und voll vorbereitet", versprach der 23-Jährige, der 2022 Zwölfter und im Vorjahr 28. bei der 'Primavera' war, in einer Pressemitteilung seines Teams. "Es ist mein erstes großes Ziel in diesem Frühjahr."
Girmay ist bei der Tour Down Under gut in die Saison gestartet, auch wenn es in den Sprints gegen den überlegenen Sam Welsford (Bora – hansgrohe) nicht zu einem Sieg reichte. Den holte Girmay eine Woche später bei der Surf Coast Classic (1.1) nach. Das Openingsweekend in Belgien Ende Februar verlief dann wenig berauschend, doch ein vierter Platz beim Sieg von Jonathan Milan (Lidl – Trek) auf der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico und zuvor ein einwöchiges Trainingslager mit seinem Trainer Frederik Veuchelen in Alicante sowie weitere Tage in Italien machen ihn zuversichtlich.
"Während der fünf Tage zwischen Tirreno-Adriatico und Mailand-Sanremo habe ich die Chance genutzt, das Finale mit Frederik und Mike Teunissen zweimal zu besichtigen – inklusive Cipressa und Poggio. Das war wertvoll, um mich im Rennen an jedes Detail des Finals erinnern zu können", fügte er an. "Ich habe Vertrauen in die Unterstützung meiner sechs Teamkollegen und weiß, dass sie mit vollem Einsatz dafür arbeiten werden, mich in den entscheidenden Momenten so gut wie möglich zu positionieren."
Am Poggio di Sanremo kommt es am Samstagnachmittag dann darauf an, entweder gleich mit den Allerbesten mitfahren zu können, oder in einer ersten Verfolgergruppe zu sein und dort Einigkeit herzustellen, um die Spitze auf den letzten zwei Kilometern nach der Abfahrt noch einzufangen. Gerade dabei könnte Georg Zimmermann extrem wichtig für den Eritreer werden.
Der 26-Jährige aus Augsburg ist erstmals bei Mailand-Sanremo dabei, nachdem das Rennen schon mehrmals in seinem Kalender stand, dann aber immer etwas dazwischen kam. Zimmermann dürfte am Poggio über die Power verfügen, mit Girmays Gruppe über die Kuppe zu kommen, um dann im Finale ohne zu zögern für seinen Kapitän Vollgas zu fahren. Nach Platz drei beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) Ende Januar und konstanten Leistungen bei Paris-Nizza (2.UWT) scheint auch die Form nicht schlecht zu sein – und Zimmermann hat volles Vertrauen in die Fähigkeiten seines Kapitäns.
"Er bringt alles mit, was man braucht", erklärte er radsport-news.com am Freitagmorgen. Und selbst wenn am Poggio wieder eine Gruppe mit den üblichen Top-Favoriten enteilt und nicht mehr eingeholt werden kann, dürfte man bei Intermarché – Wanty noch an einem Strang ziehen, um Girmay auch im Sprint um die weiteren Positionen eine Top-Platzierung zu ermöglichen.
"Das ganze Team würde sich sicher über ein Top-5-Ergebnis freuen", deutete Zimmermann an, dass man nicht abschenken wird, wenn der Zug in Richtung Sieg mit einer kleinen Gruppe abgefahren wäre, wie es 2023 der Fall war, als sich Tadej Pogacar, Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Filippo Ganna am Poggio absetzten und nicht mehr wiedergesehen wurden.
Das nämlich ist bei Mailand-Sanremo auch 2024 mit Kletterern wie UAE-Kapitän Pogacar und Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) oder Kraftpaketen wie Titelverteidiger van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der Startliste doch wieder sehr wahrscheinlich. Dessen sst sich auch Girmay bewusst: "Da die Top-Favoriten mehr oder weniger dieselben sind, wie in den vergangenen Jahren, erwarte ich ein ähnliches Szenario."
(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch