--> -->
16.03.2024 | (rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer von Pavia nach Sanremo und im Finale wieder die berühmten Anstiege Cipressa und Poggio, ehe auf der Via Roma die Entscheidung fällt.
Auf der Startliste stehen alle 18 WorldTeams, darunter Bora – hansgrohe, sowie sieben Zweitdivisionäre, zu denen erneut auch das Schweizer Tudor-Team gehört.
Alpecin – Deceuninck: Mathieu van der Poel, Silvan Dillier, Gianni Vermeersch, Sören Kragh Andersen, Axel Laurance, Xandro Meurisse, Jasper Philipsen
Arkéa – B&B Hotels: Arnaud Démare, Vincenzo Albanese, Clement Champoussin, Mathis Le Berre, Thibault Guernalec, Lukasz Owsian, Miles Scotson
Astana Qazaqstan Team: Simone Velasco, Cees Bol, Yevgeniy Fedorov, Michele Gazzoli, Alexey Lutsenko, Samuele Battistella, Christian Scaroni
Bora – hansgrohe: Danny van Poppel, Giovanni Aleotti, Nico Denz, Patrick Gamper, Marco Haller, Ryan Mullen, Matteo Sobrero
Cofidis: Benjamin Thomas, Thomas Champion, Nicolas Debeaumarché, Simon Geschke, Stefano Oldani, Harrison Wood, Axel Zingle
Team Corratec – Vini Fantini: Niccolo Bonifazio, Valerio Conti, Davide Baldaccini, Marco Murgano, Lorenzo Quartucci, Kristian Sbaragli, Kyrylo Tsarenko
Decathlon – AG2R La Mondiale: Oliver Naesen, Benoit Cosnefroy, Dries De Bondt, Sander De Pestel, Edvald Boasson Hagen, Larry Warbasse, Andrea Vendrame
EF Education – EasyPost: Andrej Amador, Alberto Bettiol, Jonas Rutsch, Harrison Sweeny, Yuhi Todome, Michael Valgren, Marijn ven den Berg
Groupama – FDJ: Stefan Küng, Sven Erik Byström, Laurence Pithie, Lorenzo Germani, Quentin Pacher, Clement Russo, Samuel Watson
Ineos Grendiers: Filippo Ganna, Michal Kwiatkowski, Jhonatan Narvaez, Thomas Pidcock, Salvatore Puccio, Luke Rowe, Ben Swift
Intermarché – Wanty: Biniam Girmay, Lilian Calmejane, Tom Paquot, Dion Smith, Mike Teunissen, Gijs Van Hoecke, Georg Zimmermann
Israel – Premier Tech: Simon Clarke, Guillaume Boivin, Jakob Fuglsang, Ethan Vernon, Hugo Houle, Riley Sheehan, Corbin Strong
Lidl – Trek: Mads Pedersen, Toms Skujins, Jacopo Mosca, Ryan Gibbons, Alex Kirsch, Jonathan Milan, Jasper Stuyven
Lotto – Dstny: Pascal Eenkhoorn, Cedric Beullens, Victor Campenaerts, Jasper De Buyst, Jarrad Drizners, Jacopo Guarnieri, Maxim Van Gils
Movistar Team: Davide Cimolai, Jon Barrenetxea, Carlos Canal, Lorenzo Milesi, Manilo Moro, Sergio Samitier, Gonzalo Serrano
Soudal – Quick-Step: Julian Alaphilippe, Kasper Asgreen, Mattia Cattaneo, Josef Cerny, Gianni Moscon, Casper Pedersen, Luke Lamperti
Team dsm-firmenisch – PostNL: Patrick Bevin, Pavel Bittner, Romain Combaud, Alex Edmondson, Chris Hamilton, Martijn Tusveld, Kevin Vermaerke
Team Jayco – AlUla: Alessandro De Marchi, Davide De Pretto, Luke Durbridge, Lucas Hamilton, Michael Hepburn, Michael Matthews, Luke Plapp
Team Polti – Kometa: Giovanni Leonardi, Davide Bais, Mattia Bais, Mirco Maestri, Andrea Pietrobon, German Dario Gomez, Diego Pablo Sevilla
Team Visma – Lease a Bike: Christophe Laporte, Olav Kooij, Johannes Staune-Mittet, Tosh Van Der Sande, Mick van Dijke, Tim van Dijke, Julien Vermote
Tudor Pro Cycling Team: Matteo Trentin, Alexander Kamp, Petr Klemen, Arthur Kluckers, Alexander Krieger, Marius Mayrhofer, Rick Pluimers
UAE Team Emirates: Tadej Pogacar, Alessandro Covi, Marc Hirschi, Tim Wellens, Brandon McNulty, Domen Novak, Diego Ulissi
Uno-X Mobility: Alexander Kristoff, Jonas Abrahamsen, Fredrik Dversnes, Stian Fredheim, Odd Christian Eiking, Jonas Iversby Hvideberg, Sören Waerenskjold
VF Group – Bardiani CSF – Faizané: Davide Gabburo, Alessio Martinelli, Enrico Zanoncello, Filippo Magli, Martin Marcellusi, Alessandro Tonelli, Samuele Zoccarato
Bahrain Victorious: Matej Mohoric, Nikias Arndt, Damiano Caruso, Matevz Govekar, Fran Miholjevic, Andreas Pasqualon, Fred Wright
(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B
(rsn) – Der Sensationssieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) Ende Januar 2023 war der finale Beweis auf Profi-Level: Rennen mit dem einen oder anderen Anstieg im Finale und einer dann f
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen
(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr