Istrien: Auch Rottmann und Grixa reißen aus

John behält Überblick bei Bergwertung in Verpflegungszone

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "John behält Überblick bei Bergwertung in Verpflegungszone"
Vincent John (rad-net - Oßwald) im Bergtrikot der Istrian Spring Trophy | Foto: privat

08.03.2024  |  (rsn) - Mit Vincent John (rad-net - Oßwald) ist bei der Istrian Spring Trophy (2.2) erstmals seit fünf Jahren wieder ein deutscher Fahrer ins Bergtrikot gefahren. Damit tritt der 19-Jährige die Nachfolge von Miguel Heidemann an, der damals am Schlusstag die Führung in der Sonderwertung übernommen und sich somit auch den Gesamtsieg gesichert hatte.

John war auf dem 143 Kilometer langen Teilstück mit Ziel in Funtana gemeinsam mit Jonathan Rottmann (Rembe Pro Cycling Sauerland) und Jarno Grixa (P&S Metalltechnik - Benotti) sowie dem Schweizer Mathias Reutimann (Felt - Felbermayr) in der vierköpfigen Ausreißergruppe des Tages unterwegs gewesen und konnte dabei eine Bergwertung gewinnen und bei einer dritter werden.

"Der Plan war es, für uns in die Gruppe zu gehen. Die Berg- und Sprintwertungen waren gut umkämpft. An der ersten Bergwertung war es etwas unübersichtlich, da sie mitten in der Verpflegungszone war, ich konnte mir aber dennoch die Punkte sichern", berichtete John gegenüber radsport-news.com.

An der zweiten Bergwertung hatte Reutimann, der an der ersten Bergwertung keine Ambitionen gezeigt hatte, attackiert und sich dadurch auch die Maximalpunkte geholt, wodurch John Rang drei für die Übernahme der Sonderwertung reichte. "Das war schon ganz gut heute", sagte John, der am Ende auch zeitgleich mit dem Sieger und neuen Spitzenreiter Mattia Pinazzi vom Zweitdivsionär VF Group - Bardiani CSF ins Ziel kam. 

Sein Teamkollege Tobias Müller, der in Istrien sein Comeback nach Schlüsselbeinbruch gibt, belegte als bester Deutscher Rang 14 in der Tageswertung und verbesserte sich dadurch im Gesamtklassement auf Platz 21.

Aktiver Rottmann kann sich nicht mit Wertungstrikot belohnen

Rottmann, der beide Zwischensprints gewann, wurde bei den beiden Bergpreisen Zweiter. Am ersten hatte er sich noch John geschlagen geben müssen, an der zweiten Bergwertung sprintete der Sauerländer John hinter Reutmann im Kampf um Platz zwei nieder. So hatten beide vier Zähler auf ihrem Konto, für John sprach allerdings, dass er eine Bergwertung gewonnen hatte.  

"Leider zählen die Zwischensprints zur Sprintwertung, bei der auch im Ziel noch mal viele Punkte vergeben werden. So wurde es für Johnny leider nichts mit der Übernahme des Sprinttrikots. Am Berg fuhr er besser als erwartet, aber leider hat es auch hier nicht mit dem Trikot geklappt. Wichtig war aber, dass wir uns heute gezeigt haben", meinte Wolfgang Oschwald, der Sportliche Leiter, der Equipe zu RSN. Immerhin konnte sich Rottmann durch die sechs gewonnenen Bonussekunden in der Gesamtwertung um 69 Plätze auf auf Platz sieben in der Gesamtwertung vorschieben, acht Sekunden hinter Pinazzi.

Die vierköpfige Ausreißergruppe auf der 1. Etappe der Istrian Spring Trophy. Foto: Mario Stiehl.

Nolde mit Pech: Defekt 15 Kilometer vor dem Ziel kostete die Sprintschance

Für P&S Metalltechnik - Benotti holte Grixa unterwegs drei Bonussekunden und konnte sich, da er zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel kam, in der Gesamtwertung um 69 Plätze auf Rang 31 nach vorne schieben. "Wir haben mit Blick auf die Gesamtwertung ein bisschen auf die Bonifikation spekuliert. Das hat Jarno sehr gut gemacht", lobte der Sportliche Leiter Luke Wilk gegenüber RSN seinen Schützling.

Die zweite Karte des Teams hätte Tobias Nolde für den Sprint sein sollen. Doch der Kapitän hatte Pech, als er 15 Kilometer vor dem Ziel während einer Tempoverschärfung Defekt hatte. "Das Feld war in drei große Gruppen zerstückelt und für Tobi gab es kein Zurückkommen mehr. Für ihn war das natürlich Schade, aber immerhin ist einer von zwei Plänen aufgegangen", ergänzte Wilk, der in Moritz Kärsten auf Platz 24 den besten Fahrer des Teams hatte.

Keinen Fahrer in der Ausreißergruppe platzieren konnte, Santic - Wibatech, die vierte deutsche KT-Mannschaft am Start. Bei den Passauern hatte vor Etappenstart Tim Wollenberg nach seinem Sturz vor dem gestrigen Prolog die Segel streichen müssen. "Mit der Hand konnte ich keinen Lenker halten, da die Innenfläche komplett offen ist, dazu habe ich mir an zwei Fingern einen Kapselriss zugezogen"; begründete Wollenberg gegenüber RSN.

Ohne den endschnellen Wollenberg hatte Santic - Wibatech für das Finale eine Option weniger und da die beiden endschnellen Bartlomiej Procz und Linus Rosner es nicht mit der ersten Gruppe über den letzten Hügel schafften, sprang kein vorderes Ergebnis raus. "Immerhin haben unsere drei GC-Leute (Szymon Tracz, Piotr Pekala und Nick Bangert) keine Zeit verloren, mal sehen wie es morgen bei ihnen auf der Königsetappe läuft", sagte Teamfahrer Rosner zu RSN. Bester Fahrer der Mannschaft in der Tageswertung war Tracz auf Platz 19, in der Gesamtwertung verbesserte sich der Pole dadurch auf Platz 25.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)