--> -->
09.02.2024 | (rsn) - Ähnlich aktiv und erfolgreich wie zum Auftakt der Tour of Antalya (2.1) waren die deutschen Fahrer und Mannschaften am Freitag auf der 2. Etappe. So konnte sich der dritte Platz von Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck) beim Sieg des Slowenen Matevz Govekar (Bahrain Victorious) sehen lassen. "Ich hatte gute Beine, für den Sieg war ich aber etwas spät dran", so Uhlig.
Durch die Zeitbonifikation verbesserte sich Uhlig bei sechs Sekunden Rückstand auf Govekar auf Rang vier der Gesamtwertung. Sein Landsmann Hannes Wilksch (Tudor) gewann einen Zwischensprint und belegt durch die Bonifikation eine Sekunde hinter Uhlig Rang fünf. Und auch die beiden deutschen Kontinental-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Bike Aid waren zufrieden mit dem Verlauf der deutlich anspruchsvolleren 2. Etappe mit Ziel in Antalya.
Während Sprinter Uhlig sein Bergtrikot erwartungsgemäß abgeben musste, rückte Anton Schiffer (Bike Aid) in der Sonderwertung durch einen zweiten Platz am Bergpreis der 1. Kategorie hinter Natnael Berhane (Beykoz Belediyesi) auf Platz zwei vor.
"Wir hatten uns schon am Vortag überlegt, dass, wenn auf der Ebene zuvor niemand wegfährt, wir es dann am Berg probieren könnten, Punkte zu sammeln. Genau so ist es eingetreten", so Schiffer zu radsport-news.com. Der Deutsche hatte es in einem Steilstück zur Mitte des Anstiegs bereits mit einem Antritt versucht, kam dort aber nicht richtig weg. Mehr Erfolg hatte Schiffer 1000 Meter vor der Wertungsabnahme, als er gemeinsam mit Berhane davonfuhr. "Er ist an Bergwertung einen richtig guten Sprint gefahren und ich hatte nichts mehr entgegen zu setzen", gestand Finalist der Zwift Academy, in dem es um einen Vertrag beim Development-Team von Alpecin - Deceuninck geht.
Der für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland fahrende Neuseeländer Paul Wright verteidigte seine Führung in der Beyond Antalya-Sprintwertung. "Wir wollten eigentlich, dass Paul sich hier noch einige Punkte holt. Das Feld kam aber geschlossen zum Wertungssprint, wo Sebastian (Niehues) und Johnny (Rottmann) ihm den Sprint anzogen. Leider fuhr auch Alpecin - Deceuninck und die anderen Sprinter auf die Wertung, so dass wir hier leer ausgingen. Wir haben es probiert und Paul hat das Trikot verteidigt", berichtete der Sportliche Leiter Greg Henderson gegenüber radsport-news.com.
Die Fahrer von Rembe Sauerland und Bike Aid zeigten sich an der Spitze des Feldes. Foto: Veranstalter
Zwar schafften es die beiden deutschen Teams diesmal nicht, einen Fahrer in die Ausreißergruppe zu platzieren. Dafür jedoch kamen die Kapitäne von Bike Aid und Sauerland gut über die Anstiege. Bei Bike Aid blieb Schiffer auf Rang 14 ohne Zeitverlust. "Ich habe versucht, aus meinen Bergbeinen noch einen guten Sprint raus zu zaubern, das hat ordentlich geklappt", so Schiffer. Sein Teamkollege Antoine Berlin hielt sich in den Anstiegen gut, wurde aber im Finale durch einen Sturz aufgehalten und kam wegen einer dadurch entstandenen Teilung der Spitzengruppe mit 1:17 Minuten Rückstand ins Ziel.
Für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland hielt Julian Borresch in den Anstiegen der 1. und 2. Kategorie zur Rennmitte mit den Besten mit. "Das war richtig beeindruckend, wie er mit seinen 80 Kilogramm gegen die Leichtgewichte bestand. Er fuhr den ganzen Tag vorne und kam mit der Spitzengruppe ins Ziel", lobte Henderson seinen Fahrer, der auf Rang 31 gewertet wurde.
Da in der Spitzengruppe noch viele schnelle Fahrer saßen, startete Borresch drei Kilometer vor dem Ziel noch eine Überraschungsattacke. "Aber leider waren noch zu viele Helfer vorne, die ihn stellten", bedauerte der Neuseeländer. Pech hatte Henri Appelbaum, der wegen eines Defekts zwei Kilometer vor der Bergwertung alle Chancen auf eine gute Platzierung einbüßte. "Das war schade, denn er hatte sich für heute sehr viel vorgenommen", so der Ex-Profi.
Paul Wright (Rembe Sauerland) verteidigte sein Grünes Trikot. Foto: Veranstalter
Sein Können soll Appelbaum am Samstag auf der Königsetappe zeigen. Dann wird auch Wright wieder versuchen, Punkte für die Sonderwertung zu sammeln. "Da sollte ihm die Sprintwertung eher liegen, da man vorher schon etwas klettern muss", so Henderson.
Beim Team Vorarlberg kamen Lukas Meiler und der Schweizer Colin Stüssi mit 1:17 Minuten Rückstand ins Ziel. Die beiden waren ebenfalls im Finale von einem Sturz vor ihnen aufgehalten worden. Durch den Rückstand könnte Stüssi am Samstag bei der Bergankunft aber mehr Freiheiten bekommen. "Vielleicht ist der Rückstand auch für was gut", meinte Teamchef Thomas Kofler zu radsport-news.com.
Stüssi selbst sprach indes gegenüber radsport-news.com von "einer guten Standortbestimmung am Berg." In den Anstiegen hatte sich der Gewinner der letztjährigen Portugal-Rundfahrt aktiv gezeigt, wurde aber immer wieder gestellt. "Dass ich im Finale dann durch den Sturz aufgehalten wurde, war ein bisschen schade. Aber ich bin mit meiner Februarform sehr zufrieden", schloss der Eidgenosse.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic