--> -->
05.02.2024 | (rsn) - Bike Aid war das einzige deutsche Kontinental-Team, das in der vergangenen Woche einen UCI-Renneinsatz hatte. Die saarländische Equipe bestritt am Samstag in der Türkei den GP Apollon Temple (1.2). Nachdem dort im Vorjahr noch Adrian Zuger Rang zwei belegt hatte, sprang dieses Mal nur Rang sechs durch den Franzosen Leo Bouvier heraus.
Pech hatte Kapitän Pirmin Eisenbarth, der 30 Kilometer vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt war und sich dabei am Handgelenk verletzte. Zwar musste der 28-Jährige das Rennen aufgeben, sein Start bei der am Donnerstag beginnenden Tour of Antalya (2.1) ist aber nicht gefährdet. "Das Handgelenk ist nur verstaucht. Heute ist es schon viel besser und bis zur Tour of Antalya sollte es kein Problem mehr sein", gab Eisenbarth am Sonntag gegenüber radsport-news.com Entwarnung
Als Vorbereitung auf ihre ersten UCI-Einsätzen bestreiten derzeit die Teams P&S Metalltechnik - Benotti und rad-net - Oßwald ihre ersten Rennen auf Mallorca - und das mit einigem Erfolg. Zum Auftakt der mehrere Eintagesrennen umfassenden Un Hivern a Mallorca gewann Anton Albrecht (P&S Metalltechnik - Benotti) das 6,2 Kilometer lange Bergzeitfahren hinauf zum Mirador de Cala Torta mit sieben Sekunden Vorsprung auf den für rad-net - Oßwald fahrenden Tobias Müller. Im Vorderfeld landeten auch Müllers Teamkollegen Moritz Czasa (4.), Bruno Kessler (9.) und Benjamin Boos (10) sowie Albrechts Mannschaftskollege Lui Bengelsdorf (8.).
"Das war ein genialer Einstand", freute sich Albrecht gegenüber radsport-news.com über seinen Coup an dem sehr unrhythmischen Anstieg, der mit mehreren steilen Abschnitten gespickt war. "Es war richtig schwer, aber mit den Bergabpassagen am Ende auch technisch anspruchsvoll", fügte er an
Am Sonntag stand der zweite Lauf der Serie mit Ziel in Manacor auf dem Programm. Dabei setzte sich im Sprint der 18-Jährige Kessler durch und sorgte für den zweiten deutschen Sieg in Folge. Der Youngster Kessler führte sein rad-net-Team auf die letzten zwei Kilometer, als hinter ihm zwei seiner Mannschaftskollegen in einer Kurve stürzten, wodurch eine Lücke entstand. Zwar konnten von hinten nochmals ein paar Fahrer aufschließen, doch Kessler erwies sich auch aus der kleinen Gruppe als der stärkste Fahrer.
"Ein toller Sieg für Bruno, der leider auch einen bitteren Beigeschmack hat. Denn eigentlich ist er den Sprint angefahren, aber in einem Kreisverkehr sind hinter ihm Benjamin Boos und Tobias Müller gestürzt, wobei sich Müller das Schlüsselbein brach", berichtete der Sportliche Leiter Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Kessler, der seine erste U23-Saison bestreitet, gab gegenüber radsport-news.com zu Protokoll, dass er "vielleicht etwas übermotiviert" in den Kreisverkehr gefahren sei, so dass seine Teamkollegen zu viel Risiko gehen mussten, um sein Hinterrad zu halten und schließlich auf einem Sandstreifen wegrutschten.
Durch die Stürze ging hinter Kessler die Lücke auf und dieser fuhr daraufhin "ein bis zwei Minuten all-out", bis eine acht Fahrer starke Verfolgergruppe sich anschickte, wieder zu ihm aufzuschließen. "Dann habe ich wieder etwas ruhiger gemacht und mich einen knappen Kilometer vor dem Ziel dort wieder eingereiht", so Kessler, der 200 Meter vor dem Ziel seinen siegreichen Sprint eröffnete. "Dass ich die letzten Meter noch mal so gut sprinten könnte, hätte ich nicht gedacht, da ich auch nicht der reine Sprinter bin. Das war schon stark gemacht", ergänzte Kessler zufrieden.
Bester Fahrer von P&S Metalltechnik - Benotti war Tobias Nolde auf Rang Fünf. Sein Teamkollege Albrecht, der wie der Rest der Mannschaft 30 Kilometer vor dem Ziel gestürzt war, konnte dabei seine Gesamtführung verteidigen. "Unser Minimalziel haben wir erreicht, nämlich Gelb verteidigt. Jetzt heißt es nach den Stürzen Wunden lecken, Material in Ordnung bringen und dann geht es weiter. Beim Sturz konnten wir nichts machen. Ein Fahrer ist in Simon (Baldus) reingefahren, der auf der ersten Position fuhr und wir dahinter", sagte Nolde.
rad-net - Oßwald war in der vergangenen Woche auch auf der Bahn im Einsatz. Beim Track Nations Cup im australischen Melbourne sicherten sich Roger Kluger und Theo Reinhardt im Madison hinter den Neuseeländern die Silbermedaille. Im Omnium belegte Kluge Rang sechs. Mit Theo Reinhardt, Tobias Buck-Gramcko, Felix Groß und Nicolas Heinrich stand zudem ein rad-net-Quartett in der Mannschaftsverfolgung am Start. Allerdings schied die deutsche Auswahl in der ersten Runde gegen Japan aus.
Im Gelände unterwegs war dagegen Silas Köch vom Rembe Pro Cycling Team Sauerland. Der 20-Jährige belegte im Trikot der deutschen Nationalmannschaft bei der Cross-WM im tschechischen Tabor Rang 48 im U23-Rennen.
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige
(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio
Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt. “Leider
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N