--> -->
27.01.2024 | (rsn) - Nach einem vom Start weg turbulenten Windkantenrennen hat Lucas Carstensen (Roojai Online Insurance) auf der 2. Etappe der Tour of Sharjah (2.2) in den Vereinten Arabischen Emiraten als Vierter knapp seinen ersten Podiumsplatz der Saisonverpasst.
Der Hamburger musste sich nach 137 Kilometern in Ajman Makan im Sprint eines nur noch 26 Fahrer umfassenden Feldes dem neuen französischen Gesamtführenden Pierre Barbier (Philippe Wagner), dem italienischen Tageszweiten Niccolo Bonifazio vom (Corratec - Vini Fantini) und dem für das UAE-Development-Team fahrenden Slowenen Gal Glivar geschlagen geben.
"Kurz nach dem Start ist auf der Windkante alles zerrissen. Ich hatte vorne leider keinen Teamkollegen an meiner Seite und alleine bin ich nicht wirklich in eine ideale Position für den Sprint gekommen. Bei ordentlich Gegenwind habe ich letztlich mit meinem Sprint zu lange gewartet", berichtete Carstensen gegenüber radsport-news.com.
Am Vortag hatte er sich noch aus dem Sprint um Platz vier herausgehalten, weil das Finale recht hektisch und er nach zuvor verrichteter Arbeit seiner Teamkollegen auch auf sich alleine gestellt war. "Da wollte ich dann nicht um Platz vier sprinten", blickte der Deutsche zurück.
Während Carstensen als Einzelkämpfer in der 26 Fahrer starken Kopfgruppe vertreten war, saß das österreichische Team Felt - Felbermayr zunächst mit allen sechs Fahrern in der Spitzengruppe. Sprintkapitän Patryk Stosz fiel dann aber durch Defekt zurück und konnte auf der Windkante alleine nicht mehr vorfahren. "Es war Eskalation vom Start weg. Der Defekt von Patryk war richtig bitter für uns, denn er hätte heute eine große Chance gehabt", bedauerte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser gegenüber radsport-news.com.
Lucas Carstensen belegte am Samstag im Sprint Rang vier. Foto: Roojai Online Insurance.
So musste am Ende Jakob Purtscheller im Sprint einspringen, kam aber nicht über Rang 16 hinaus. "Er hat leider verschlafen, seinen Sprint zu lancieren. Aber er ist noch ein sehr junger Fahrer, daraus wird er lernen", so Hödlmoser, der zumindest Klassementfahrer Hermann Pernsteiner ohne Zeitverlust ins Ziel brachte. Auch dessen Landsmann Emanuel Zangerle, der Deutsche Miguel Heidemann sowie der Tscheche Michael Kukrle (alle Team Felt - Felbermayr) kamen zeitgleich mit Barbier ins Ziel."Es war eine richtig starke Mannschaftsleistung", befand Hödlmoser.
Zufrieden mit dem Tag war auch Felt-Neuzugang Heidemann, der sich nach seinen Krämpfen am Vortag bestens erholt zeigte. "Heute war Windkante ab Kilometer 1 und wir haben uns direkt vorne mit eingereiht. Unseren Sprinter (Jakob Purtscheller, d. Red) haben wir so gut es ging geschont, leider konnte er aber am Ende nicht in den Sprint eingreifen. Angefahren war der Sprint aber top und unsere GC-Fahrer sind auch ohne Zeitverlust durchgekommen. Dass Hermann heute ein richtig gutes Bein dran hatte, stimmt uns positiv", blickte Heidemann gegenüber radsport-news.com bereits auf die Bergankunft am Montag voraus.
In der Gesamtwertung liegt Carstensen vor dem Einzelzeitfahren am Sonntag als bester Deutscher 19 Sekunden hinter Spitzenreiter Barbier auf Platz 18, gefolgt vom Felt-Duo Michael Kukrle und Pernsteiner. Heidemann, der zu den Favoriten im Kampf gegen die Uhr zählt, nimmt ebenfalls mit 19 Sekunden Rückstand Rang 25 ein.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre