--> -->
17.09.2023 | (rsn) – Die dritte und abschließende Etappe der Tour de Romandie Féminin endet mit einem deutschen Sieg. Liane Lippert (Movistar) gewann den Sprint eines sehr kleinen Feldes vor der Niederländerin Fem van Empel (Jumbo – Visma) und Silvia Persico (UAE Team ADQ). Marlen Reusser (SD Worx) wurde Vierte, womit ihre Teamkollegin Demi Vollering den Gesamtsieg sicherstellen konnte. Dort blieb sie sechs Sekunden vor Kasia Niewiadoma (Canyon SRAM) und zwölf vor Reusser. Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM) landete als beste Deutsche auf Rang sechs in der Gesamtwertung.
"Ich habe auf jeden Fall darauf gehofft, hier gewinnen zu können. Deswegen war ich auch den ganzen Tag ruhig und entspannt geblieben. Mein Team hat fantastisch gearbeitet und wir hatten die Attacken unter Kontrolle", berichtete Lippert nach der Etappe. Für sie war es nach den Deutschen Meisterschaften und der Touretappe der bereits dritte Saisonerfolg in ihrem bislang besten Karrierejahr.
"Die Schweiz ist ja meine zweite Heimat und deswegen ist es besonders hier zu gewinnen", fügte sie an. Lippert war eine von drei deutschen Fahrerinnen, die in Nyon in dem auf 27 Fahrerinnen geschrumpften Feld um den Sieg sprintete, denn auch Bauernfeind und Antonia Niedermaier (Canyon SRAM) waren im Finale noch voll mit dabei.
In der Punktewertung blieb Sofia Bertizzolo (UAE Team ADQ) an der Spitze, in der Bergwertung fing Loes Adegeest (FDJ Suez) noch die Schweizer Lokalmatadorin Jolanda Neff (Nationalteam Schweiz) ab. Diese war in einer der Abfahrten gestürzt, konnte das Rennen zwar fortsetzen, aber nicht mehr in den entscheidenden Kampf um die Bergpunkte eingreifen. Die Nachwuchswertung sicherte sich Bauernfeind und die Mannschaftswertung ging wenig überraschend an SD Worx.
132 Kilometer von Vernier nach Nyon, welche mit einem hügeligen Rundkurs gespickt waren, der zweimal befahren werden musste, bildeten den Abschluss der zweiten Austragung der Frauenrundfahrt in der Schweiz. Der interessante, aber eigentlich nicht allzu schwere Parcours lud zu Attacken ein. Deshalb war von Beginn an das Tempo hoch im Feld. Die Italienerin Barbara Malcotti (Human Powered Health) und die Niederländerin Sabrina Stultiens (Liv Racing TeqFind) konnten sich dann als erste wirklich absetzen, wurden aber zehn Kilometer nach dem Beginn ihrer Flucht wieder gestellt. Gut 100 Kilometer vor dem Ziel probierte es zuerst Claire Steels (Israel Premier Tech Roland), wurde aber vor dem ersten Zwischensprint, den Chiara Consonni (UAE Team ADQ) für sich entschied, wieder gestellt.
Danach folgten Angriffe der Spanierinnen Mavi Garcia (Liv Racing TeqFind) und Mireia Benito (AG Insurance - Soudal Quick Step), die eine erste größere Gruppe bildeten, der auch die Schweizer Topmountainbikerin Neff angehörte. Benito gewann die Bergwertung bei der ersten Überfahrt von Le Moland (3. Kat). In der Abfahrt kam dann Neff zu Sturz, die aber das Rennen forsetzen konnte. 50 Kilometer vor dem Ziel wurden die verbliebenen Ausreißerinnen wieder eingefangen.
Auch Niewiadoma wollte sich noch nicht geschlagen geben. Die Polin probierte es rund 35 Kilometer vor dem Ziel mit einer Attacke. Als sie wieder gestellt wurde, war das Feld auf gut 20 Fahrerinnen geschrumpft. Die folgende Bergwertung, die zweite Überfahrt von Le Molard gewann Lippert. Gut 15 Fahrerinnen gingen dann auf die letzten 20 Kilometer und es folgte Angriff um Angriff. Vollering verteidigte ihre Führung und holte fast jede Ausreißerin wieder zurück bis es in die letzten fünf Kilometer ging.
Mountainbikerin Steffi Häberlin setzte sich dann vier Kilometer vor dem Ziel ab. Das kleine Feld reagierte nicht sofort, weshalb die 25-Jährige einige Meter herausfahren konnte. 1.800 Meter vor dem Ziel wurde die Schweizerin, durch die Nachführarbeit von Niedermaier, wieder gestellt. Die Deutsche brachte auch am letzten Kilometer eine weitere Kontrahentin zurück und es ging in den Sprint, den Van Empel früh eröffnete, aber auf den letzten Metern noch von Lippert abgefangen wurde.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 2. Etappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) nur knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die 26-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 13
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Als hätte es die mehr als dreijährige Pause nie gegeben, hat sich Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 9. Setmana Ciclista Valenciana in Topform präsentiert und am E
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Demi Vollering ist in Spanien ein perfektes Debüt im Trikot von FDJ – Suez gelungen. Die 28-jährige Niederländerin entschied an ihrem ersten Renntag der Saison in souveräner Manier den A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober