Behrens holte für Storck - Metropol ersten UCI-Sieg

Walter: “Geht gerade runter wie Öl“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Walter: “Geht gerade runter wie Öl“"
Niklas Behrens holte in Belgien den ersten UCI-Sieg in der Teamgeschichte von Storck - Metropol Cycling | Foto: Storck - Metropol

03.09.2023  |  (rsn) - Nach einigen Startschwierigkeiten zu Beginn der ersten Kontinental-Saison ist Storck - Metropol zuletzt immer besser in Schwung gekommen. Nun belohnte sich das deutsche Team bei der hochwertig besetzten Flanders Tomorrow Tour (2.2u) mit dem ersten UCI-Sieg der Teamgeschichte, den Stagiaire Niklas Behrens auf der 1. Etappe der U23-Rundfahrt einfuhr.

"Damit sind wir überglücklich", kommentierte Hannes Walter, Head of Performance bei Storck - Metropol, gegenüber radsport-news.com den Coup des 19-Jährigen. Behrens stieß Anfang August zum Team, nachdem er zuvor für die Cross-Equipe Stevens Racing auf der Straße einige Achtungserfolge errungen hatte, wie etwa Rang zwei beim Bundesliga-Rennen auf dem Nürburgring oder zwei vierten Plätzen bei der Oder-Rundfahrt.

"Wir hatten mit Niklas schon relativ früh im Jahr nach seinen ersten Ergebnissen Kontakt und waren uns intern schnell einig, dass wir ihn zum 1. August gerne als Stagiaire verpflichten würden", erklärte Walter.

Im Trikot von Storck - Metropol wusste der Bremer auch gleich zu gefallen. So belegte Behrens beim 200 Kilometer langen Großen Silberpils Preis, dem längsten deutschen Amateurrennen, hinter Leslie Lührs und Joshua Huppertz (beide Lotto - Kern Haus) den dritten Platz.

Mit Duckerts Verpflichtung ging ein Ruck durch das Team

Sein erstes UCI-Rennen für seine neue Equipe bestritt er beim Egmont Cycling Race (1.1), musste beim Sieg von Jasper De Buyst (Lotto Dstny) allerdings vorzeitig aussteigen. Dafür lief es bei Schaal Sels deutlich besser: Beim Sieg von Lionel Taminiaux (Alpecin - Deceuninck) sprang Rang sieben heraus. "Er hat seine Ergebnisse bei uns genau so fortgesetzt, wie wir uns das erhofft hatten", sagte Walter.

Den vorläufigen Höhepunkt erreichte Behrens schließlich mit seinem Coup zum Auftakt der Flanders Tomorrow Tour (2.2u), wo er praktisch im Alleingang eine Lücke von 30 Sekunden zu den Ausreißern schließen konnte und dann im Sprint einer größeren Spitzengruppe den Sieg einfuhr. "Da ist ihm der ganz große Schlag geglückt. Er ist einen ganz starken Sprint gefahren", kommentierte Walter das Ergebnis, das sich seiner Meinung nach angekündigt hatte.

Denn mit der Verpflichtung von Nationalfahrer Roman Duckert Anfang Juni sei ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. "Wie ich bereits gesagt hatte: Erfolg steckt an. Mit der Verpflichtung von Roman kam ein anderer Drive rein und diesen Drive haben wir mitgenommen. Die Entwicklung, die wir seit Mitte des Jahres durchlaufen, stimmt uns sehr positiv und ist auch ein bisschen der Lohn für die Arbeit im Hintergrund. Das geht gerade runter wie Öl", erklärte Walter, der vor allem auf die mannschaftlich geschlossene Leistung stolz war:

Überbewerten wollte der Heidelberger den Erfolg allerdings nicht. "Wir wissen, dass es eine Momentaufnahme ist", spielte Walter auf den schnelllebigen Radsport an. Das musste Behrens bereits auf der 2. Etappe erfahren. Der Norddeutsche stürzte acht Kilometer vor dem Ziel in einer Kurve, kam schließlich mit 30 Sekunden Rückstand ins Ziel und verlor dadurch seine Gesamtführung.

Auch wenn deshalb keine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung heraussprang, so war die Reise nach Belgien ein voller Erfolg. Außerdem ging die Rechnung auf, zugunsten der Flanders Tomorrow Tour schweren Herzens die am 3. September anstehenden Deutschen Meisterschaften im Teamzeitfahren abzusagen. "Das war schon ein kleiner Wermutstropfen, aber im Nachhinein war es die richtige Entscheidung auf Flandern zu setzen", befand Walter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Vollering will Niewiadoma den Titel wieder abnehmen

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Bauernfeind will für Niewiadoma alles geben

(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die

25.07.2025Heißer Kampf ums Tour-Podium: Onley will Lipowitz angreifen!

(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d

25.07.2025“Sticky Bottle“: Tour-Jury zieht Martinez acht Bergpunkte ab

(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr

25.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

25.07.2025Verkürzte letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we

25.07.2025Pogacar prallt vor 18. Tour-Etappe auf Visma-Begleitfahrzeug

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g

25.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)