--> -->
19.05.2023 | (rsn / ProCycling) - Acht Jahre ist es her, dass der Corsa Rosa seine Zelte zuletzt in der benachbarten Schweiz aufgeschlagen hat – damals für eine relativ flache Etappe mit Ziel in Lugano, wo Sacha Modolo seinen zweiten und zugleich letzten Etappensieg beim Giro einfuhr. Der Kontrast zu damals könnte kaum größer sein, denn heute erwartet die Fahrer ein entscheidender Tag: eine Bergetappe der schwersten Kategorie mit drei Alpengiganten im Profil.
___STEADY_PAYWALL___ Allerdings wird einer davon nicht bis zum "Dach" befahren. Aufgrund von Lawinengefahr wurde die Überquerung des Gran San Bernardo auf 2.469 Metern aus dem Programm genommen. Stattdessen wird das Feld auf 1.876 Metern Höhe durch den Tunnel des Großen Sankt-Bernhard die Bergwertung der 1. Kategorie erreichen. Die für den höchsten Punkt des Giro vergebene Cima Coppi wird nun an den Drei Zinnen (2304 Meter) ausgefahren. Es ist der Schlussanstieg der 19. Etappe.
Nach fast 30 Kilometern Abfahrt geht es bei der Rückkehr ins Tal fast direkt wieder bergauf, und zwar auf den Croix de Coeur (1. Kategorie, 15,4 Kilometer mit 8,8 bis maximal 13 Prozent Steigung). Die letzten vier Kilometer sind mit einer durchschnittlichen Steigung von 10,3 Prozent besonders schmerzhaft.
Nach der Bezwingung des Croix de Coeur wird in der Abfahrt die Schweizer Grenze überquert, gefolgt von einer etwas längeren Strecke durchs Tal. Hier können die Klassementfahrer ihre Teamkollegen gut gebrauchen, vor allem dann, wenn einer oder mehrere Konkurrenten bergauf Schwächen gezeigt haben und zurückgefallen sein sollten.
Nach den Anstrengungen wird am Schlussanstieg nach Crans Montana (1. Kategorie, 13,1 Kilometer mit 7,2 bis maximal 13 Prozent Steigung) der Kampf zwischen den Giro-Favoriten entbrennen. Denjenigen unter ihnen, die einen schlechten Tag erwischt haben sollten, droht hier ein sportliches Fiasko.
Danach werden die Profis auf ihren kleinen Radcomputern sehen, dass sie trotz der Streckenverkürzung immer noch 3.600 Höhenmeter absolviert haben. Wenn sich die Rauchwolken verzogen haben, könnte klar sein, für wen der Gesamtsieg oder das Podium in Rom außer Reichweite ist. Der letzte Sieger in Crans Montana war übrigens Bauke Mollema (Trek – Segafredo), der dort 2013 die 2. Etappe der Tour de Suisse gewann.
Startzeit: 11.05 Uhr
Zielzeit: 17.06 Uhr
Sprintwertungen:
Nus (Kilometer 49,2)
Verbier (Kilometer 133,3)
Bergwertungen:
Salita del Gran San Bernardo (Kilometer 87,5, 1. Kategorie)
Croix de Coeur (Kilometer 139,8, 1. Kategorie)
Crans Montana (Kilometer 199, 1. Kategorie)
Col du Gran San Bernardo (Cima Coppi) - nicht mehr im Programm
Croix de Coeur (1. Kategorie)
Crans Montana (1. Kategorie)
Das Streckenprofil der 13. Etappe
(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit
(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane
Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B
(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle
(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch