Brite gewinnt Auftakt der Tour of the Alps

Nur Geoghegan Hart in Alpbach stärker als Gall, Kämna Achter

Foto zu dem Text "Nur Geoghegan Hart in Alpbach stärker als Gall, Kämna Achter"
Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat den Auftakt der Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.04.2023  |  (rsn) – Tao Geoghegan Hart hat zum Auftakt der Tour of the Alps (2.Pro) eine beeindruckende Vorstellung seines Teams Ineos Grenadiers mit seinem zweiten Saisonsieg gekrönt. Der 28-jährige Brite setzte sich auf der 1. Etappe über schwere 127,5 Kilometer von Rattenberg nach Alpbach im bergaufführenden Finale durch und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung der Generalprobe für den Giro d’Italia, den er 2020 für sich entscheiden konnte.

Nach einer beeindruckenden Vorstellung wurde der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën) mit zwei Sekunden Rückstand Zweiter vor dem Briten Hugh Carthy (EF Education – EasyPost / + 0:04), der mit seinem Angriff 800 Meter das Finale eröffnet hatte, aber von Geoghegan Hart aber kurz vor der Ziellinie noch abgefangen wurde. Rang vier belegte der Kolumbianer Ivan Sosa (Movista) vor Bora-hansgrohe-Kapitän Alexandr Vlasov (Bora – hansgrohe) und Geoghegan Hartes Teamkollegen Pavel Sivakov (alle +0:06 . Als bester deutscher Fahrer wurde Vlasovs Teamkollege Lennard Kämna (+0:11) Achter.

“Das war eine gute Etappe, wir sind im Finale ruhig geblieben. Wir haben uns gestern das Finale hier angesehen und waren ziemlich zuversichtlich, dass wir zusammenbleiben und ein schönes Rennen zeigen könnten“, sagte Hart im Zielinterview. “Für mich war es keine Überraschung, dass am Ende nur noch eine kleine Gruppe übriggeblieben ist. Es liegen noch schwierige Etappen vor uns, aber das heute ist ein guter Anfang. Die Straßen sind hier sehr schön, das Rennen hat mir Spaß gemacht“, fügte der Londoner lächelnd an.

Im Gesamtklassement führt Geoghegan Hart mit vier Sekunden Vorsprung auf Gall, Carthy ist mit zehn Sekunden Rückstand Dritter, Vlasov (+0:16) folgt auf Rang fünf, Kämna (+0:20) belegt Rang acht. Geoghegan Hart ist auch Spitzenreiter in der Punktewertung. Jefferson Alexander Cepeda (EF Education - EasyPost) ist erster Träger des Bergtrikots. Max Poole (DSM) führt die Nachwuchswertung an.

So lief die 1. Etappe der Tour of the Alps:

Zum Auftakt der Giro-Generalprobe waren zwischen Rattenberg und Alpbach zwar nur 127,5 Kilometer zurückzulegen. Mit zwei kategorisierten Anstiegen in der zweiten Etappenhälfte, der nicht klassifizierten Schlusssteigung und offiziell 2.470 Höhenmetern hatten die es aber in sich. Auf dem flacheren ersten Teil setzten sich schnell sechs Fahrer ab und fuhren sich einen Vorsprung von rund drei Minuten heraus.

Mit dabei in der Spitzengruppe waren bei kalten, aber trockenen Witterungsbedingungen neben dem Moran Vermeulen (Österreichisches Nationalteam) die beiden Spanier Sergio Samitier (Movistar) und Alex Martin (Eolo – Kometa), dessen italienischer Teamkollege Andrea Garioso, der Franzose Valentin Paret-Peintre (AG2R Citroën) sowie der Äthiopier Mulu Kinfe Hailemichael (Caja Rural). Im Feld lösten sich Bora – hansgrohe und Ineos Grenadiers in der Tempoarbeit ab, ohne den Rückstand bis zum 6,2 Kilometer langen und sechs Prozent steilen Brandenberg, der nach rund 75 Kilometern das Finale einläutete, verkürzt zu haben.

Nachdem sich bereits nach 26 Kilometern Vermeulen den ersten Zwischensprint gesichert hatte, holte sich Garosio nach 80 Kilometern den ersten Bergpreis (3. Kat.) des Tages. Auf dem meist bergab führenden Weg zum zweiten Zwischensprint in Reith, den 23 Kilometer vor dem Ziel wieder Vermeulen gewann, hatten die Verfolger den Rückstand dann aber bereits auf nur noch 30 Sekunden reduziert. Dafür verantwortlich war mittlerweile ausschließlich Ineos, das sich in voller Teamstärke an der Spitze des Feldes versammelt hatte.

Ineos hat bis auf die letzten Meter alles unter Kontrolle

Das teilte sich kurzfristig dann in einer Abfahrt aufgrund des horrenden Tempos, das die britische Mannschaft einschlug. Wenige Meter vor dem Einstieg in den Kerschbaumer Sattel (2. Kat.), dem fünf Kilometer langen und gut zehn Prozent steilen zweiten Berg des Tages, wurden die Ausreißer 17 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Ineos drückte in Gestalt von Laurens De Plus auch in dem bis zu 16 Prozent steilen schwersten Anstieg des Tages weiter aufs Tempo, wodurch das Feld schnell ausdünnte. Zu den zurückfallenden Fahrern gehörte allerdings auch der Vorjahreszweite Thymen Arensman (Ineos Grenadiers), der bereits im ersten Drittel des Anstiegs nicht mehr das Hinterrad von De Plus halten konnte.

Das Profil der 1. Etappe der Tour of the Alps | Foto: Veranstalter

Bis 1,6 Kilometer vor dem Gipfel behauptete sich der Belgier an der Spitze, ehe Jack Haig (Bahrain Victorious) an einer besonders steilen Stelle attackierte. Cepeda folgte dem Australier mühelos, wogegen der Rest der Favoritengruppe nicht reagierte. 500 Meter vor der Bergwertung schüttelte der Ecuadorianer seinen Begleiter ab, holte sich den Bergpreis und überquerte den Gipfel rund zehn Sekunden vor den Verfolgern. Haig kam aber zu Beginn der steilen Abfahrt wieder zurück und gemeinsam nahmen die beiden die letzten zehn Kilometer in Angriff, ehe dann aber der Bahrain-Profi Cepeda davonfuhr.

Am Ende der Abfahrt betrug Haigs Vorsprung auf die nur noch rund 15 Fahrer umfassende Favoritengruppe 25 Sekunden. Die stellte dann zunächst Cepeda vier Kilometer vor dem Ziel und, angeführt vom früheren Toursieger Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), 800 Meter vor dem Ziel, schließlich auch Haig. An der bis zu 14 Prozent steilen Schlussrampe attackierte Carthy ohne zu zögern und erkämpfte sich einige Meter Vorsprung. Gall folgte mit geringem Abstand, konnte die Lücke aber nicht schließen. Das gelang dann aber Geoghehan Hart, der seine Kräfte perfekt einteilte und auf den letzten 150 Metern an Carthy vorbeisprintete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2023Lipowitz: “Die beiden letzten Tage waren wieder richtig gut“

(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U

21.04.2023Über den Golfplatz zur Etappenjagd beim Giro d´Italia

(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf

21.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei

21.04.2023Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die

21.04.2023Knees: “Wir sind bereit für den Giro d’Italia“

(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers

21.04.2023Am letzten Berg fehlten Konrad ein paar Körner

(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene

21.04.2023Ersatzmann Mühlberger hatte nach hartem Tag die Nase vorn

(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d

20.04.2023Traeen ein Jahr nach Krebsdiagnose bei TotA erfolgreich

(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein

20.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic

20.04.2023Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si

20.04.2023Tour of the Alps: Schachmann raus, kein Lüttich-Start

(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus

20.04.2023Kämnas Sieg ist Bestätigung für Boras Giro-Team

(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine