--> -->
20.04.2023 | (rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen Saison aus einer Ausreißergruppe heraus, als er den Ecuadorianer Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hinter sich ließ.
Fast genau ein Jahr später hängte der Deutsche Zeitfahrmeister dessen Landsmann Jefferson Alexander Cepeda (EF Education – EasyPost) kurz vor dem Ziel der 3. Etappe ab, nachdem die beiden sich auf den letzten sechs Kilometern des Schlussanstiegs nach Brentonico San Valentino aus der Favoritengruppe gelöst hatten.
___STEADY_PAYWALL___ Auf der Königsetappe der Tour of the Alps bereitete Bora – hansgrohe (hier mit Patrick Konrad) seinen Kapitänen Aleksandr Vlasov und Lennard Kämna das Finale perfekt vor. | Grafik: Cor Vos
Vier Sekunden hinter dem Deutschen Zeitfahrmeister sorgte Teamkollege Aleksandr Vlasov dann sogar noch für einen Bora-Doppelsieg, womit der Russe eine starke Mannschaftsleistung abrundete. “Wir haben das als Team sehr gut gemacht und wir können mit Platz 1 und 2 super zufrieden sein“, sagte Kämna im Ziel zu radsport-news.com.
Nach den beiden ersten Tagen, an denen Ineos Grenadiers die Szenerie dominiert hatte, präsentierte sich Bora – hansgrohe auf der Königsetappe von seiner besten Seite. Das Raublinger Team stahl dem souveränen Gesamtführenden Tao Geoghegan Hart und dessen Mannschaft mit einer perfekten Vorstellung im Schlussanstieg die Show. “Nach dem Höhentrainingslager hat es schon ein bisschen gebraucht, um wieder reinzukommen. Ich glaube auch, dass ich noch immer nicht bei 100 Prozent bin, aber ich bin erstmal super zufrieden, dass die Beine heute deutlich besser waren als gestern“, erklärte der 26-Jährige und spielte auf die 2. Etappe an, in deren Finale er ebenso wie Vlasov nicht mit den Besten mithalten konnte und vom achten auf den elften Gesamtrang zurückfiel.
Nur einen Tag später jedoch schlug Bora – hansgrohe eindrucksvoll zurück – was bei Kämna & Co. auch mit Blick auf die am 6. Mai beginnende 106. Italien-Rundfahrt (2.UWT) für Erleichterung sorgte. “Ich bin sehr glücklich. Für mich ist das ein großer Sieg und für unser Giro-Team ist das eine großartige Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betonte der Fischerhuder und fügte gegenüber radsport-news.com an: “Dieser Sieg gibt mir und dem Team Mega-Selbstvertrauen.“
Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Sieg auf der Königsetappe der Tour of the Alps. | Foto: Jaroslav Svoboda
Nach dem beeindruckenden Saisonbeginn 2022, als vor allem Vlasov als damaliger Neuzugang auf Anhieb einschlug, dauerte es diesmal etwas länger, ehe die Raublinger Grund zum Jubeln hatten. Seit Sam Bennetts frühem ersten Saisonsieg bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) Ende Januar vergingen fast zweieinhalb Monate, ehe Ide Schelling und Sergio Higuita Anfang April bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für die nächsten Erfolgserlebnisse sorgten.
Mit dem vierten Saisonsieg durch Kämna zeigt die Kurve weiter nach oben – vor allem mit Blick auf den Giro wird das auch die Sportliche Leitung zufrieden zur Kenntnis nehmen. Bei der ersten Grand Tour des Jahres soll Vlasov um den Gesamtsieg mitkämpfen, den sich 2022 Jai Hindley geholt hatte. Der Australier wird diesmal Bora – hansgrohe bei der Tour de France anführen. “Heute war das eine großartige Bestätigung dafür, wie wir das angehen können“, sagte Kämna hinsichtlich der Italien-Rundfahrt.
Bei der Bergankunft in Brentonico San Valentino holte sich der Deutsche Zeitfahrmeister seinen ersten Saisonsieg. | Foto: Jaroslav Svoboda
Erst zum Giro will sich das Team in Topform befinden und der letztjährige Etappengewinner vom Ätna wie Vlasov auch auf Gesamtwertung fahren – allerdings mit anderer Zielsetzung. “Vlasov wird unser Leader Nummer 1 sein. Mein Ziel sind nicht die Top 3 oder die Top 5, aber ich will vorne dabei sein und mich zeigen“, kündigte Kämna an und sah sich dabei voll im Plan: “Natürlich können wir uns noch verbessern, aber jetzt bin ich erst mal glücklich mit meiner Saison bisher. Ich bin von Beginn an in guter Form und habe das Gefühl, dass die Form von Monat zu Monat besser wird“, fügte der Gesamtvierte des Tirreno-Adriatico an.
Bei der Tour of the Alps wird Bora " sicher noch was probieren"
Das kann Kämna auch noch an den beiden letzten Tagen der Tour of the Alps beweisen. “Ich weiß noch nicht, wie der Plan für die nächsten Tage aussieht. Ich muss mal die Profile checken, aber wir werden sicher noch was probieren, wir sind nicht hier um abzuwarten“, sagte der Bora-Kapitän, der im Gesamtklassement gleich fünf Positionen gutmachte und auf Rang sechs (+0:45) sogar eine Position vor Vlasov (+0:49) liegt.
Vielleicht langt es sogar zu einem weiteren Etappensieg, zumal das Terrain der Giro-Generalprobe bergig bleibt. Es wäre der neunte in Kämnas Profikarriere, nachdem zwischen dem vorletzten im Sommer 2022 bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften und dem jüngsten immerhin zehn Monate lagen. “Das ist gar nicht so ewig lang her, finde ich“, beantwortete Kämna eine entsprechende Frage von radsport-news.com und fügte an: “Als Bergfahrer ist es eh nicht normal, häufig Radrennen zu gewinnen, wenn man nicht gerade Pogacar heißt.“
(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U
(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf
(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei
(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die
(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers
(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene
(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d
(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein
(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic
(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si
(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus
(rsn) – Das deutsche Team Bora – hansgrohe hat am dritten Tag der Tour of the Alps (1.Pro) einen Doppelsieg eingefahren. Lennard Kämna sicherte sich die Königsetappe über 163 Kilometer von Rit
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o