Die Stimmen zum 114. Mailand-Sanremo

Van Aert: “Ich bedaure nicht, wie das Rennen gelaufen ist“

Foto zu dem Text "Van Aert: “Ich bedaure nicht, wie das Rennen gelaufen ist“"
Wout Van Aert (rechts) gratuliert als Drittplatzierter seinem großen Konkurrenten Mathieu van der Poel zum Sieg von Mailand-Sanremo | Foto: Cor Vos

18.03.2023  |  (rsn) - Die 114. Ausgabe von Mailand-Sanremo hat die Erwartungen erfüllt. Nach einem spannenden Finale entschied Mathieu von der Poel (Alpecin – Deceuninck) das erste Monument des Jahres in beeindruckender Manier für sich. Kurz vor der Abfahrt des Poggio ließ er die Topfavoriten Tadej Pogacar (UAE Emirates), Wout Van Aert (Jumbo – Visma) und Lokalmatador Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) einfach stehen und raste zum Sieg. Die Stimmen zum Rennen:

Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck / Rennsieger): "Ich kann mir kein besseres Szenario als dieses vorstellen. Ich sagte dem Team, dass sich meine Beine an der Cipressa noch richtig frisch angefühlt haben. Durch den Gegenwind dort, sind wir auch nicht so hart raufgefahren wie in den letzten Jahren. Ich wollte am Ende des Poggio eine Attacke starten, habe dann eine Lücke gefunden. Das ist eines der Rennen, die ich unbedingt gewinnen wollte."

Filippo Ganna (Ineos Grenadiers / 2. Platz): "Ich habe jetzt schon ein paar zweite Plätze geholt. Der heute ist aber sehr speziell für mich. Ich will dem Team danken. Sie haben mich den ganzen Tag super unterstützt. Ich war einer der Leader, sie haben vom Start weg an mich geglaubt. Am Ende hat er (van der Poel, Anm. d. Red.) in der Abfahrt den Unterschied gemacht. Ich habe auf der Zielgeraden die besten Werte meiner Karriere abgeliefert. Ich bin enttäuscht mit Rang zwei, aber glücklich über den Tag."

Wout Van Aert (Jumbo Visma / 3. Platz): "Ich bedauere nicht, wie das Rennen gelaufen ist. Mathieu hat jedem gezeigt, wie stark er ist. Er hat im richtigen Zeitpunkt angegriffen. Die Fluchtgruppe war nie weit weg und so war es von Beginn an schnell. Es war ein wenig einfacher auf der Cipressa als erwartet. Wir kamen in einer großen Gruppe an den Poggio. Es war eine tolle Gruppe mit starken Fahrern. Wir kämpften um den Sieg. Das hat auch Mathieu gemacht. Und er war super stark."

Matej Mohoric (Bahrain Victorious / Vorjahressieger / 8. Platz): "Wir haben die Attacke von UAE genauso erwartet. Leider hatte ich, als Pogacar attackierte, nicht die Beine, um ihm zu folgen und blieb bei Pedersen und Kragh Andersen. Wir konnten aber den besten Vier nicht folgen. Der Wind war anders als letztes Jahr, mit dem Rückenwind war es schwieriger dranzublieben. Heute lief es halt nicht für mich."

Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / 15. Platz): "Ich wusste, dass er den Tirreno brauchte, um seine besten Beine zu bekommen. Wie er heute gefahren ist und wie motiviert er war, sah er so stark aus. Als am Poggio die Lücke aufging, wusste ich, dass sie weg sind. Wir hatten zwei Fahrer vorne, da war alles gegessen für mich. Ich bin müde, aber wir werden heute noch feiern."

Andrej Hauptman (Sportdirektor UAE Team Emirates): "Wir wollten das Rennen von der Cipressa an hart machen. Dort waren wir nicht so gut positioniert, aber Felix Großschartner hat einen super Job gemacht, dann auch Matteo Trentin in der Abfahrt. Mit Diego Ulissi und Tim Wellens waren vor Tadej Pogacar noch zwei Fahrer auf dem Weg in den Poggio hinauf. Er hat angegriffen, aber hat heute gegen einen herausragenden van der Poel verloren. Wir haben uns an unseren Plan gehalten und auch das Beste daraus gemacht."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2024Sobrero durfte kurz vom Sieg auf der Via Roma träumen

(rsn) - Wie ein Lausbub freute sich Matteo Sobrero am Ende dieser Primavera. Gut, das Ergebnis mit Platz zwölf beim 115. Mailand-Sanremo war keine Eilmeldung wert. Aber der italienische Neuzugang bei

16.03.2024Van der Poel lotst Philipsen auf den Primavera-Thron

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 115. Ausgabe von Mailand-San Remo (1.UWT) gewonnen und seinen ersten Sieg in einem Monument gefeiert. Dabei profitierte der Belgier von der

14.11.2023Mohoric: Gravel-WM-Titel mehr wert als Sanremo-Sieg

(rsn) – Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat mit einer Aussage gegenüber dem britischen Magazin Rouleur den Straßenradsport-Romantikern mitten ins Herz gestochen. Der Slowene erklärte, dass er

21.03.2023Van der Poel klopfte vor seiner Attacke freundlich an

(rsn) – Mathieu van der Poels Angriff kurz vor dem Ortsschild von Poggio am gleichnamigen Anstieg war unwiderstehlich und bärenstark. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck ließ kurz vor der

19.03.2023An der Cipressa gingen bei den DSM-Rookies die Lichter aus

(rsn) – John Degenkolb (DSM) führte beim 114. Mailand-Sanremo (1.UWT) eine Rookie-Bande um Marius Mayrhofer ins Rennen – und erwies sich schließlich als der stärkste Fahrer eines Teams, das in

19.03.2023Van der Poels Traum-Szenario: Solo-Sieg wie einst der Opa

(rsn) – Nach einer erfolgreichen Cross-Saison mit sieben Siegen und dem fünften Elite-Weltmeistertitel verlief der Auftakt der Straßensaison nach einem Monat Rennpause für Mathieu van der Poel (A

19.03.2023Sagans Abschiedstournee wird wohl keine Erfolgstour

(rsn) – Mailand-Sanremo (1.UWT) ist kein Sprinterklassiker mehr. Das Fazit, das sich nach dem ersten Monument der Saison bereits in den vergangenen Jahren ziehen ließ, hat sich auch bei der 114. Au

18.03.2023Starker Politt frustriert: “Zur falschen Zeit am falschen Ort“

(rsn) – Marco Haller und Nils Politt sind ein starkes Mailand-Sanremo (1.UWT) gefahren, am Ende aber stand für den deutschen WorldTour-Rennstall Bora – hansgrohe beim ersten Monument der Saison t

18.03.2023Ganna die neue Hoffnung der Tifosi auf Primavera-Sieg?

(rsn) – Erstmals seit fünf Jahren konnte sich wieder ein Fahrer aus Italien auf dem Podium von Mailand-Sanremo präsentieren. 2018 siegte Vinzenzo Nibali, nun fand der Hai von Messina mit dem Stun

18.03.2023Van der Poel nutzt am Poggio den richtigen Augenblick zum Sieg

(rsn) – Etwas ungläubig schlug sich Mathieu van der Poel auf den Helm, als er die Ziellinie von Mailand-Sanremo überquerte, nachdem er die letzten Meter zuvor schon jubelnd genießen konnte. Der 2

17.03.2023Mohoric: “Ich habe noch ein paar Asse im Ärmel“

(rsn) - Mit Mailand-Sanremo steht am Samstag das erste Monument der Straßensaison auf dem Programm. radsport-news.com hat vor dem Start die Stimmen der Protagonisten zusammen getragen. Hier können

17.03.2023Degenkolb führt Rookie-Bande um Mayrhofer nach San Remo

(rsn) – Acht Jahre ist es her, dass John Degenkolb auf der Via Roma beide Arme in die Höhe riss und vor Titelverteidiger Alexander Kristoff mit Mailand-Sanremo (1.UWT) sein erstes Monument gewann.

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)