Sanremo: Haller als 17. Bester von Bora - hansgrohe

Starker Politt frustriert: “Zur falschen Zeit am falschen Ort“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Starker Politt frustriert: “Zur falschen Zeit am falschen Ort“"
Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei seiner Attacke zwischen Cipressa und Poggio. | Foto: Cor Vos

18.03.2023  |  (rsn) – Marco Haller und Nils Politt sind ein starkes Mailand-Sanremo (1.UWT) gefahren, am Ende aber stand für den deutschen WorldTour-Rennstall Bora – hansgrohe beim ersten Monument der Saison trotzdem nur ein 17. und ein 21. Platz zu Buche. Der Sturz von Cesare Benedetti und Sam Bennett kurz vor der Cipressa warf die Raublinger aus der Spur.

"Das hat uns etwas aus dem Konzept gebracht und das Problem war einfach, dass wir nach der Cipressa nur noch zu zweit in der Gruppe waren", zog Haller in San Remo schließlich Bilanz. "Es ist fast unmöglich, da halbwegs Position zu fahren, weil man auch ein paar Körner sparen muss. Ich bin dann fast als Letzter in den Poggio rein. Meine Beine waren zwar gut und ich bin eigentlich immer weiter nach vorne gekommen. Aber wenn dann Lücken aufgehen, bist Du einfach da, wo Du bist."

Der Österreicher kam gemeinsam mit Politt in einem knapp 30-köpfigen Fahrerfeld vom Poggio herunter in den Zielort und wurde im Sprint um Platz zwölf aus dieser Gruppe schließlich Sechster – hinter Davide Ballerini (Soudal – Quick-Step), Christophe Laporte (Jumbo – Visma), Magnus Cort (EF Education – EasyPost), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und Caleb Ewan (Lotto Dstny) sowie direkt vor dem besten Deutschen, Nikias Arndt (Bahrain Victorious).

 

Haller im Schlussspurt etwas zu ungeduldig

"Am Ende hätten wir die zweite Gruppe fast noch eingeholt. Ich habe meinen Sprint wahrscheinlich auch darum etwas zu früh angezogen und drei oder vier Leute sind an der Ziellinie dann noch an mir vorbei", so Haller mit Blick auf den Endspurt des Feldes, dem am Ende nur sechs Sekunden zu jener Gruppe fehlte, die Platz fünf unter sich ausmachte. Auch wenn also unterm Strich nur Platz 17 und 21 für ihn und Politt heraussprangen, fehlte zu einer Spitzenplatzierung nur sehr wenig.

An den Beinen hatte es auch bei Politt kaum gelegen. Der Deutsche Meister war an der Cipressa stets ganz vorne im Feld unter den ersten 15 Mann zu sehen und fuhr auch am Poggio noch in diesem Bereich mit. Als 6,8 Kilometer vor Schluss aber Matteo Trentin (UAE Team Emirates) an neunter Stelle im Feld die Beine hochnahm und kurz vor der Attacke seines Kapitäns Tadej Pogacar so taktisch clever für eine Lücke zu sämtlichen Sprintern sorgte, saß Politt nur wenige Positionen hinter dem Italiener.

"Ich dachte mir, mit Asgreen in der Gruppe warte ich noch bis ganz oben. Aber irgendwie konnte niemand mehr. Ich ärgere mich, denn ich hatte mehr drauf", sagte der Deutsche Meister im Ziel frustriert. Zwischen Cipressa und Poggio hatte er außerdem einmal selbst attackiert und sich für zwei, drei Kilometer allein einige Sekunden vor dem mit gut 60 Mann noch recht großen Feld befunden.

 

Politt: "Das einzig Positive ist, dass die Form zu stimmen scheint"

"Auch da wollte niemand fahren", so Politt enttäuscht. "Es fühlt sich an, als wäre ich heute immer zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Das einzig Positive ist, dass die Form diesmal vor den Rennen in Belgien zu stimmen scheint." Diesen Eindruck konnte man von seinem Auftritt in Ligurien in jedem Fall bekommen. So stark wie an diesem 18. März 2023 präsentierte sich Politt bei der 'Primavera' noch nie und das darf wohl Hoffnung für die kommenden Wochen machen.

Entsprechend ordnete Bora-hansgrohes Sportlicher Leiter Enrico Gasparotto den Tag auch nicht als Debakel ein. "Ich kann den Jungs eigentlich keinen Vorwurf machen. Wir waren an den entscheidenden Stellen vorne und natürlich wussten wir, dass wir hier nicht die Topfavoriten sind. Darum wollten wir smart fahren, Kräfte sparen und für eine Überraschung sorgen. Nils hat es versucht, aber niemand wollte ihm folgen. Das war schade, denn wir wollten für etwas Chaos sorgen. Leider hat sich niemand aus der Ruhe bringen lassen und alleine war es dann sinnlos", sagte der Italiener mit Blick auf Politts Angriff zwischen Cipressa und Poggio, den der Deutsche Meister nach wenigen Kilometern aber aufgab.

Auch für Gasparotto war der Sturz von Bennett und Benedetti ein Schlüsselmoment im Rennen seines Teams. "Erstens hatten wir auf Sam im Sprint gehofft, aber vor allem hat es unser Team genau vor der Cipressa durcheinandergebracht", so Gasparotto. "Nach dem Anstieg hatten wir dann nur noch Nils und Marco vorne." Und das war eben, wie es Haller auch schon auf den Punkt brachte, in einem 60-Mann-Peloton auf dem Weg zum Poggio einfach zu wenig.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2024Sobrero durfte kurz vom Sieg auf der Via Roma träumen

(rsn) - Wie ein Lausbub freute sich Matteo Sobrero am Ende dieser Primavera. Gut, das Ergebnis mit Platz zwölf beim 115. Mailand-Sanremo war keine Eilmeldung wert. Aber der italienische Neuzugang bei

16.03.2024Van der Poel lotst Philipsen auf den Primavera-Thron

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 115. Ausgabe von Mailand-San Remo (1.UWT) gewonnen und seinen ersten Sieg in einem Monument gefeiert. Dabei profitierte der Belgier von der

14.11.2023Mohoric: Gravel-WM-Titel mehr wert als Sanremo-Sieg

(rsn) – Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat mit einer Aussage gegenüber dem britischen Magazin Rouleur den Straßenradsport-Romantikern mitten ins Herz gestochen. Der Slowene erklärte, dass er

21.03.2023Van der Poel klopfte vor seiner Attacke freundlich an

(rsn) – Mathieu van der Poels Angriff kurz vor dem Ortsschild von Poggio am gleichnamigen Anstieg war unwiderstehlich und bärenstark. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck ließ kurz vor der

19.03.2023An der Cipressa gingen bei den DSM-Rookies die Lichter aus

(rsn) – John Degenkolb (DSM) führte beim 114. Mailand-Sanremo (1.UWT) eine Rookie-Bande um Marius Mayrhofer ins Rennen – und erwies sich schließlich als der stärkste Fahrer eines Teams, das in

19.03.2023Van der Poels Traum-Szenario: Solo-Sieg wie einst der Opa

(rsn) – Nach einer erfolgreichen Cross-Saison mit sieben Siegen und dem fünften Elite-Weltmeistertitel verlief der Auftakt der Straßensaison nach einem Monat Rennpause für Mathieu van der Poel (A

19.03.2023Sagans Abschiedstournee wird wohl keine Erfolgstour

(rsn) – Mailand-Sanremo (1.UWT) ist kein Sprinterklassiker mehr. Das Fazit, das sich nach dem ersten Monument der Saison bereits in den vergangenen Jahren ziehen ließ, hat sich auch bei der 114. Au

18.03.2023Ganna die neue Hoffnung der Tifosi auf Primavera-Sieg?

(rsn) – Erstmals seit fünf Jahren konnte sich wieder ein Fahrer aus Italien auf dem Podium von Mailand-Sanremo präsentieren. 2018 siegte Vinzenzo Nibali, nun fand der Hai von Messina mit dem Stun

18.03.2023Van der Poel nutzt am Poggio den richtigen Augenblick zum Sieg

(rsn) – Etwas ungläubig schlug sich Mathieu van der Poel auf den Helm, als er die Ziellinie von Mailand-Sanremo überquerte, nachdem er die letzten Meter zuvor schon jubelnd genießen konnte. Der 2

18.03.2023Van Aert: “Ich bedaure nicht, wie das Rennen gelaufen ist“

(rsn) - Die 114. Ausgabe von Mailand-Sanremo hat die Erwartungen erfüllt. Nach einem spannenden Finale entschied Mathieu von der Poel (Alpecin – Deceuninck) das erste Monument des Jahres in beeindr

17.03.2023Mohoric: “Ich habe noch ein paar Asse im Ärmel“

(rsn) - Mit Mailand-Sanremo steht am Samstag das erste Monument der Straßensaison auf dem Programm. radsport-news.com hat vor dem Start die Stimmen der Protagonisten zusammen getragen. Hier können

17.03.2023Degenkolb führt Rookie-Bande um Mayrhofer nach San Remo

(rsn) – Acht Jahre ist es her, dass John Degenkolb auf der Via Roma beide Arme in die Höhe riss und vor Titelverteidiger Alexander Kristoff mit Mailand-Sanremo (1.UWT) sein erstes Monument gewann.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)