RSNplusKT-Teams 2023 / Saris Rouvy Sauerland

Neuanfang nach nationaler Glanzsaison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Neuanfang nach nationaler Glanzsaison "
Das Team Saris Rouvy Sauerland beim Münsterland Giro 2022 | Foto: Cor Vos

21.02.2023  |  (rsn) – Mit Siegen in der Gesamteinzel-, Gesamtmannschafts-, Punkte- und Bergwertung war Saris Rouvy Sauerland in der Rad-Bundesliga 2022 die dominierende Kraft. Allerdings weckten die starken Leistungen Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz. Gleich acht Fahrer verließen das Team, das einen großen personellen Umbruch verkraften musste.

Kommen und Gehen: Prominentester Abgang ist Kletterspezialist Johannes Adamietz, der sich einen Profivertrag bei Lotto Dstny sichern konnte. Nach fünf erfolgreichen Jahren, die er mit dem Bundesliga-Gesamtsieg krönte, entschied sich Jon Knolle (zu Vorarlberg) zu einem Tapetenwechsel. Während der Belgier Abram Stockman zur Kontinental-Mannschaft von Bas Tietema wechselte, beendete sein Zwillingsbruder Michiel die Karriere. Das Quartett zeigte in der vergangenen Saison hauptverantwortlich für die zahlreichen Spitzenresultate. Aber auch der Abgang von Sprinttalent Max Briese zur nationalen Konkurrenz von P&S Benotti dürfte schmerzen. Saris Rouvy Sauerland verlassen haben zudem Tim Neffgen, der Brite Ewan Mackie (beide Ziel unbekannt) sowie der Kanadier Evan Russel (Saint Piran).

Den acht Abängen stehen nur sechs Neuzugänge gegebenüber, so dass die Mannschaft von Manager Jörg Scherf nur noch ein eingleisiges Rennprogramm bestreiten wird. Mit KT-Erfahrung ausgestattet sind Dominik Bauer (von Lotto - Kern Haus) und Jan-Marc Temmen (von Dauner Akkon). Ihr jeweils erstes U23-Jahr werden Jonathan Rottmann und Henri Appelbaum in Angriff nehmen. Komplettiert wird die Liste der Neuzugänge vom 32-jährigen Routinier Julian Gerhardt, der bisher hauptsächlich im Cyclocross aktiv war. Ein Transfercoup gelang den Sauerländern mit der späten Verpflichtung des spanischen Juniorenmeisters Yago Aguirre.

___STEADY_PAYWALL___

Der wichtigste Transfer: Die Lücke, die durch die Abgänge von Adamietz, Knolle und den Stockmans entstanden ist, soll in erster Linie Dominik Bauer füllen. Der 25-Jährige gewann vor zwei Jahren die Rad-Bundesliga und war mit dieser Empfehlung zu Lotto - Kern Haus gewechselt. Dort erwischte er mit Rang vier bei der Tour of Rhodes (2.2) einen sehr guten Einstand, danach machten ihm aber immer wieder Erkrankungen zu schaffen, weshalb er schon im Juli seine Saison beendete. Da Lotto - Kern Haus nur vier Fahrer, die nicht mehr der U23-Klasse angehören, unter Vertrag nimmt, musste Bauer schließlich Jakob Geßner weichen, dem Sieger der Bergwertung der Deutschland Tour.

War Bauer bei Lotto - Kern Haus einer von vielen starken Fahrern und musste sich oft die Kapitänsrolle teilen, wird er bei seiner neuen Mannschaft  freie Fahrt bekommen. Sowohl in der Rad-Bundesliga als auch bei mittelschweren Rundfahrten muss man ihn auf dem Schirm haben - sofern die Gesundheit  mitspielt.

Neuzugang Dominik Bauer soll Kapitän bei Saris Rouvy Sauerland werden. Foto: Instagram Dominik Bauer

Die Kapitäne: Saris Rouvy Sauerland ist im Winter die komplette Kapitänsriege weggebrochen. Um diese Lücke zu schließen, wurde zum einen Bauer verpflichtet. Aber auch Julian Borresch wird in seinem dritten U23-Jahr viel Verantwortung übernehmen dürfen respektive müssen. Borresch stand 2022 häufig im Dienst seiner Teamkollegen, konnte bei den Bundesliga-Rennen aber selbst häufig ebenfalls in die Top 10 fahren. In der bevorstehenden Saison wird es für den 20-Jährigen nicht nur darum gehen, die Leistungen zu bestätigen, sondern - mit viel Freiheiten ausgestattet - sich weiterzuentwickeln. Gespannt sein darf man auch, ob der baskische Neuzugang Aguirre schon in seiner ersten U23-Saison schon eine Führungsrolle im Team wird einnehmen können.

Julian Borresch wird 2023 auch seine Freiheiten bekommen. Foto: Cor Vos

Im Fokus: Lennart Voege ist ein Spätberufener auf dem Rennrad. 2021 bestritt der Mountainbiker den Münsterland-Giro noch als Jedermann, wenige Wochen später stand der waschechte Sauerländer dann schon im KT-Kader von Saris Rouvy Sauerland. In seiner ersten Saison schlug sich der mittlerweile 23-Jährige sehr achtbar, was Rang 13 beim Bundesliga-Rennen in Sebnitz und Platz 15 bei der U23-DM unterstrichen. Während er in der letzten Saison parallel zu den Straßenrennen weiter auf dem Mountainbike saß, wird Vorge sich künftig ausschließlich auf das Rennrad konzentrieren - in der Hoffnung, dann den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.

Was die Mannschaft auszeichnet: Die Sauerländer nehmen sich auf der einen Seite nicht bierernst, sind immer für einen Spaß zu haben und sorgen so selbst  entsprechend für gute Stimmung in der Mannschaft. Die Lockerheit wird aber mit Professionalität kombiniert, für die vor allem Manager Scherf mit seinem Team steht. Die enge Anbindung an den Landesverband NRW sorgt dafür, dass immer wieder auch Talente aus der Region die Chance bekommen, sich zu beweisen.

Auch wenn die Mannschaft in diesem Winter einen großen Umbruch vollziehen musste, so ist Saris Rouvy Sauerland dafür bekannt, lange an seinen Fahrern festzuhalten. Männer wie Jon Knolle und Johannes Adamietz bekamen auch nach Ablauf ihrer U23-Zeit weiterhin die Chance, im Team zu fahren und dankten es schließlich mit Topleistungen.

Lennart Voege wechselte erst spät auf das Rennrad.- Zeigt seine Leistungskurve weiter steil nach oben? Foto: Cor Vos

Fünf Fragen, deren Antworten darüber entscheiden, ob 2023 ein Erfolg wird:

1. Wie schnell findet sich die neuformierte Mannschaft?

2. Kann Dominik Bauer die Kapitänsrolle ausfüllen?

3. Zeigen die Lernkurven von Julian Borresch und Lennart Voege weiter steil nach oben?

4. Wie gelingt die Integration von Yago Aguirre und kann der talentierte Baske schon in seinem ersten U23-Jahr in neuer Umgebung das eine oder andere Ergebnis einfahren?

5. Vollziehen Silas Köch und Jan-Marc Temmen die nächsten Schritte in ihrer Entwicklung?

Der Kader: Yago Aguirre (18), Henri Appelbaum (18), Dominik Bauer (25), Julian Borresch (20), Julian Braun (27), Julian Gerhardt (32), Silas Köch (19), Per Münstermann (24), Jonathan Rottmann (18), Jan-Marc Temmen (20), Lennart Voege (23), Dominik Weiss (21)

Teamchefs: Jörg Scherf, Heiko Volkert

Rad-Sponsor: Benotti

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)