Kluges Teamwechsel erleichtert Madison-Arbeit

Reinhardt: “Großer Vorteil, gemeinsam zu trainieren“

Von Peter Maurer aus Berlin

Foto zu dem Text "Reinhardt: “Großer Vorteil, gemeinsam zu trainieren“"
Theo Reinhardt und Roger Kluge jubelten vor einem halben Jahr bei der EM in München über Gold im Madison. | Foto: Cor Vos

30.01.2023  |  (rsn) - Gemeinsam mit seinem neuen Straßenteamkollegen Roger Kluge geht Theo Reinhardt in mehr als einer Woche als Titelverteidiger im Madison in die Bahneuropameisterschaften 2023 in Grenchen in der Schweiz. Nach dem Wechsel von Kluge von Lotto Soudal zu Rad-Net Oßwald startet das erfolgreiche Bahnduo, das schon zweimal das Regenbogentrikot gewinnen konnte, erstmals nach einer wirklich gemeinsamen Vorbereitung in einen großen Bahnrad-Wettkampf.

"Das ist eine neue Situation für uns, denn früher haben wir nie zusammen trainiert und uns auf Zuruf für die Wettkämpfe arrangiert. Natürlich liegt unser Fokus vor allem auf den Olympischen Spielen in Paris. Von daher ist das schon ein großer Vorteil, dass ich nun tagtäglich mit Roger zusammenarbeiten kann", schilderte Reinhardt die neu entstandene Situation gegenüber radsport-news.com am Rande des Berliner Sechstagerennens. 

Dort feierte das Duo am Wochenende zum zweiten Mal in der gemeinsamen Karriere den Gesamtsieg und tankte ordentlich Selbstvertrauen für die anstehende EM-Titelverteidigung.

"Wir haben gut trainiert auf Mallorca im Vorfeld und nutzten nun das Sechstagerennen als Spitze für die finale EM-Vorbereitung. Die Beine drehen nicht so schlecht", erklärte der 32-jährige Berliner, der sich mit Kluge in Berlin noch einmal im Europameistertrikot präsentierte. Den Genuss, das Europameister-Trikot zu besitzen, hatten sie nur wenige Monate. Denn durch die vielen Änderungen im Bahnkalender rutschte die EM nun vom Sommer an den Jahresanfang.

Fokus auch auf dem Vierer

Mit den Titelkämpfen in der Schweiz beginnt auch die Olympiaqualifikation für Paris. Diese wird für Reinhardt auch eine größere Rolle als für Kluge spielen, denn der 32-Jährige ist im Gegensatz zu seinem Teamkollegen fixer Bestandteil des Vierers. Die Mannschaftsverfolgung hat für die Teilnahmeplätze in Paris Priorität, da die besten zehn Teams der Welt auch automatisch Startplätze für das Madison und das Omnium bekommen.

"Am Vierer ändert sich in meiner Karriere nichts mehr. Ich bin im Vierer groß geworden, ein Kind der ersten Stunde sozusagen und somit wird immer ein großer Fokus von mir bei dieser Disziplin liegen", berichtete Reinhardt, der vor einem halben Jahr in München in der Teamverfolgung im Kleinen Finale an einer Medaille vorbeischrammte, dafür aber im nicht-Olympischen Ausscheidungsrennen Silber holte.

Jeder Punkt zählt für die Olympia-Qualifikation

"Wir wollen in Grenchen wieder um die Top vier mitfahren, wenn möglich besser als Vierter abschneiden", so Reinhardt, der weiß wie wichtig jede Platzierung und damit jeder Punkt für die Olympiaqualifikation sein wird: "Wir müssen jedes Event nutzen. Je weiter vorne wir landen, desto mehr Zähler gibt es für das Ranking."

Falls in der Schweiz die Mission Titelverteidigung im Madison nicht klappt, wäre das für Reinhardt aber keine große Enttäuschung. "Der Moment in München bleibt natürlich erhalten und hat unser Palmarès bereichert. Es war eine super Veranstaltung und wir hatten einen tollen Tag", erinnerte sich der 32-Jährige abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)