Neues ProTeam von Ex-Qhubeka-Teamchef Ryder

Q36.5 ist Realität: Mit Nibali in der Teamleitung

Foto zu dem Text "Q36.5 ist Realität: Mit Nibali in der Teamleitung"
Das Logo des neuen Teams Q36.5 Pro Cycling. | Foto: Q36.5 Pro Cycling Team

04.11.2022  |  (rsn) – Wochenlang war es ein Gerücht, jetzt kam die offizielle Bestätigung: Unter der Führung des ehemaligen Qhubeka-Teamchefs Douglas Ryder wird in der kommenden Saison ein UCI ProTeam mit dem Namen Q36.5 Pro Cycling unterwegs sein. Hauptsponsor des Zweitliga-Teams, das in der Schweiz lizenziert wurde und zum Ende des 2023 beginnenden neuen Drei-Jahres-Zyklus den Aufstieg in die WorldTour schaffen will, ist der italienische Radkleidungs-Hersteller Q36.5. 

Ryders neues Team wird die Heimat für 23 Profis aus 13 Nationen, wobei der afrikanische Fokus des alten Qhubeka-Rennstalls etwas verloren gegangen ist: Mit dem Äthiopier Negasi Haylu Abreha ist nur einer der Fahrer aus Afrika. 

Sportlich geführt wird die Mannschaft durch Alex Sans Vega, der zuletzt für den US-Rennstall Human Powered Health arbeitete. Zuvor war er bereits von 2015 bis 2021 bei Ryders Qhubeka-Rennstall sowie davor bei Bora-Vorgänger NetApp-Endura und Cervélo. Als Technischen Berater hat der Brite den gerade erst vom Profiradsport zurückgetretenen Vincenzo Nibali an seiner Seite. Weitere Sportliche Leiter werden Aart Vierhouten und Gabriele Missaglia, während Carles Tur Carbonell und Mattia Michelusi als Trainer angestellt wurden.

Neben Q36.5 sollen laut Informationen von wielerflits.nl noch zwei weitere große Geldgeber aus der Schweiz und Südafrika das Team unterstützen. Wer das allerdings ist, wurde bislang nicht bekannt. Ebenfalls noch nicht bestätigt ist, auf welchem Material das Team unterwegs sein wird - Gerüchten zufolge sollen es Scott-Räder werden. 

Keine Top-Stars, aber interessante Fahrer

Als Fahrer stehen neben Abreha weitere 22 Mann im Kader, von denen einige bereits WorldTour-Erfahrung haben, keiner aber aktuell zu den 200 besten Fahrern der Welt gehört. Die Prominentesten darunter sind die Italiener Gianluca Brambilla und Matteo Moschetti. Italien stellt mit sieben Fahrern auch das größte Kontingent im Kader – gefolgt von der Schweiz mit den drei Profis Matteo Badilatti, Fabio Christen und Filippo Colombo.

Angehängt soll dem Team auch weiterhin eine italienische Continental-Mannschaft werden, die Nachfolger des Team Qhubeka sein wird, in dem 2022 immerhin noch sieben von 16 Fahrern Afrikaner waren. Wie genau das Continental-Team unter dem Namen Q36.5 Continental 2023 zusammengesetzt sein wird, ist aber noch nicht bekannt.

Kader von Q36.5 Pro Cycling für 2023: Gianluca Brambilla, Walter Calzoni, Filippo Conci, Alessandro Fedeli, Matteo Moschetti, Nicolo Parisini, Antonio Puppi (alle Italien), Matteo Badilatti, Fabio Christen, Filippo Colombo (alle Schweiz), Damien Howson, Cyrus Monk (beide Australien), Corey Davis, Joey Rosskopf (beide USA), Tom Devriendt (Belgien), Nickolas Zukowsky (Kanada), Marcel Camprubi (Spanien), Negasi Haylu Abreha (Äthiopien), Mark Donovan (Großbritannien), Carl Fredrik Hagen (Norwegen), Jack Bauer (Neuseeland), Szymon Sajnok (Polen) und Tobias Ludvigsson (Schweden)

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2025Im Überblick: Die Transfers der Männer-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport

20.02.2025Später Transfer: Viviani wird Teamkollege von De Lie

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

25.01.2025Im Überblick: Die Transfers der Frauen-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme

24.01.2025Rembe – rad-net angelt sich Adamietz

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.01.2025Deal fix: Ewan heuert bei Ineos Grenadiers an

(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü

16.01.2025Heßmann will sich nach seiner Sperre bei Movistar beweisen

(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen

14.01.2025“Gesundheitliche Probleme“: Padun beendet mit 28 seine Karriere

(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund

31.12.2024Junioren-Europameisterin zu Fenix, Bräutigam zu AG Insurance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.12.2024Harter kehrt zum Stevens Racing Team zurück

(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St

21.12.2024Red-Bull-Sportchef Aldag über die Transfers von Lazkano und Co.

(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team

18.12.2024Denk: “Jetzt setzen wir wieder auf die nächste Generation“

(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine