Neues ProTeam von Ex-Qhubeka-Teamchef Ryder

Q36.5 ist Realität: Mit Nibali in der Teamleitung

Foto zu dem Text "Q36.5 ist Realität: Mit Nibali in der Teamleitung"
Das Logo des neuen Teams Q36.5 Pro Cycling. | Foto: Q36.5 Pro Cycling Team

04.11.2022  |  (rsn) – Wochenlang war es ein Gerücht, jetzt kam die offizielle Bestätigung: Unter der Führung des ehemaligen Qhubeka-Teamchefs Douglas Ryder wird in der kommenden Saison ein UCI ProTeam mit dem Namen Q36.5 Pro Cycling unterwegs sein. Hauptsponsor des Zweitliga-Teams, das in der Schweiz lizenziert wurde und zum Ende des 2023 beginnenden neuen Drei-Jahres-Zyklus den Aufstieg in die WorldTour schaffen will, ist der italienische Radkleidungs-Hersteller Q36.5. 

Ryders neues Team wird die Heimat für 23 Profis aus 13 Nationen, wobei der afrikanische Fokus des alten Qhubeka-Rennstalls etwas verloren gegangen ist: Mit dem Äthiopier Negasi Haylu Abreha ist nur einer der Fahrer aus Afrika. 

Sportlich geführt wird die Mannschaft durch Alex Sans Vega, der zuletzt für den US-Rennstall Human Powered Health arbeitete. Zuvor war er bereits von 2015 bis 2021 bei Ryders Qhubeka-Rennstall sowie davor bei Bora-Vorgänger NetApp-Endura und Cervélo. Als Technischen Berater hat der Brite den gerade erst vom Profiradsport zurückgetretenen Vincenzo Nibali an seiner Seite. Weitere Sportliche Leiter werden Aart Vierhouten und Gabriele Missaglia, während Carles Tur Carbonell und Mattia Michelusi als Trainer angestellt wurden.

Neben Q36.5 sollen laut Informationen von wielerflits.nl noch zwei weitere große Geldgeber aus der Schweiz und Südafrika das Team unterstützen. Wer das allerdings ist, wurde bislang nicht bekannt. Ebenfalls noch nicht bestätigt ist, auf welchem Material das Team unterwegs sein wird - Gerüchten zufolge sollen es Scott-Räder werden. 

Keine Top-Stars, aber interessante Fahrer

Als Fahrer stehen neben Abreha weitere 22 Mann im Kader, von denen einige bereits WorldTour-Erfahrung haben, keiner aber aktuell zu den 200 besten Fahrern der Welt gehört. Die Prominentesten darunter sind die Italiener Gianluca Brambilla und Matteo Moschetti. Italien stellt mit sieben Fahrern auch das größte Kontingent im Kader – gefolgt von der Schweiz mit den drei Profis Matteo Badilatti, Fabio Christen und Filippo Colombo.

Angehängt soll dem Team auch weiterhin eine italienische Continental-Mannschaft werden, die Nachfolger des Team Qhubeka sein wird, in dem 2022 immerhin noch sieben von 16 Fahrern Afrikaner waren. Wie genau das Continental-Team unter dem Namen Q36.5 Continental 2023 zusammengesetzt sein wird, ist aber noch nicht bekannt.

Kader von Q36.5 Pro Cycling für 2023: Gianluca Brambilla, Walter Calzoni, Filippo Conci, Alessandro Fedeli, Matteo Moschetti, Nicolo Parisini, Antonio Puppi (alle Italien), Matteo Badilatti, Fabio Christen, Filippo Colombo (alle Schweiz), Damien Howson, Cyrus Monk (beide Australien), Corey Davis, Joey Rosskopf (beide USA), Tom Devriendt (Belgien), Nickolas Zukowsky (Kanada), Marcel Camprubi (Spanien), Negasi Haylu Abreha (Äthiopien), Mark Donovan (Großbritannien), Carl Fredrik Hagen (Norwegen), Jack Bauer (Neuseeland), Szymon Sajnok (Polen) und Tobias Ludvigsson (Schweden)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

22.08.2025Roglic sorgt mit “We´ll see“-Floskel für Spekulationen

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W

18.08.2025Stuyven gibt Einblick: “Remco war nicht im Hinterkopf“

(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene

18.08.2025Roglic äußert sich positiv zum Evenepoel-Wechsel

(rsn) – Primoz Roglic hat sich erstmals zum Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert. Beim Kriterium Profronde Etten-Leur in den Niederlanden, bei dem er an der Se

17.08.2025Stuyven will es nochmal wissen: “Hätte sicher bleiben können...“

(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

06.08.2025Foré: “Wir trennen uns im Guten“

(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma

05.08.2025Evenepoel, Roglic, Lipowitz: Ein dreiköpfiges Rätsel

(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei

05.08.2025Bakelants: “Es ist fast eine feindliche Übernahme“

(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora â

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)