-->
02.11.2022 | (rsn) – Zehn Tage bevor auf Mallorca die Champions League der Bahnfahrer und Bahnfahrerinnen beginnt, hat Discovery Events als Veranstalter die Startliste final bekanntgegeben. Nicht dabei ist, wie bereits berichtet, die deutsche Top-Sprinterin und Titelverteidigerin Emma Hinze, die sich müde fühlt und eine Wettkampfpause einlegen will. Trotzdem aber werden fünf Deutsche an den fünf Events an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden auf Mallorca, in Berlin, in Saint-Quentin-en-Yvelines und in London teilnehmen.
In der Kurzzeit-Liga, in der die Disziplinen Sprint und Keirin gefahren werden, sind Keirin- und Teamsprint-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich sowie ihre Teamsprint-Teamkollegin Pauline Sophie Grabosch und auch der im Vorjahr Gesamtzweite Stefan Bötticher am Start. Friedrich und Bötticher waren gesetzt, Grabosch qualifizierte sich durch ihre Leistungen bei den Weltmeisterschaften im Oktober, konkret durch ihren sechsten Platz dort im Sprint-Turnier.
Für die Ausdauer-Liga mit den Disziplinen Scratch und Elimination qualifizierte sich Lea Lin Teutenberg durch ihren vierten Platz im Ausscheidungsfahren und Rang sieben im Scratch-Rennen bei den Weltmeisterschaften.
Außerdem wird in der Champions League auch Moritz Malcharek die deutsche Fahne hochhalten. Er schaffte die Qualifikation zwar nicht direkt über seine WM-Platzierungen, hatte sich aber schon im Sommer als EM-Zweiter im Scratch für eine Champions-League-Einladung empfohlen.
Für viele Ausdauer-Asse ist der Termin ungünstig
Während im Kurzzeit-Bereich die besten Fahrerinnen und Fahrer der Welt, abgesehen von Hinze und dem Australier Matthew Glaetzer – WM-Dritter im Sprint - bei der Champions League dabei sein werden, klaffen bei den Ausdauer-Spezialisten einige große Lücken in der Startliste. Dadurch konnten viele nicht direkt qualifizierte Athleten und Athletinnen nachrücken.
Beispielsweise fehlen bei den Männern zehn der zwölf über WM-Medaillen eigentlich qualifizierten Fahrer, darunter auch Roger Kluge. Bei den Frauen sind mit Jennifer Valente und Rachele Barbieri auch nur zwei der neun unterschiedlichen WM-Medaillengewinnerinnen aus den qualifikationsrelevanten Disziplinen Scratch, Elimination, Punktefahren und Omnium dabei.
Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Die meisten Spitzenfahrer und -fahrerinnen im Ausdauerbereich auf der Bahn verdienen ihr Jahreseinkommen als Straßen-Profis und haben nach der Bahn-WM ihre Saisonpause eingelegt, um nun im November wieder in den Trainingsaufbau für die Straßen-Saison 2023 einzusteigen. Da passt die Intensivbelastung der Champions League nicht ideal in den Kalender.
Neu im Kalender: Deutsches Event am 19.11. in Berlin
So sind Barbieri, Teutenberg und Überfliegerin Katie Archibald sowie die Italienerin Silvia Zanardi die einzigen vier Ausdauer-Fahrerinnen im Champions-League-Feld, die auf der Straße in WorldTour-Rennen unterwegs sind. Bei den Männern steht kein einziger aktueller WorldTour-Straßenprofi am Start der Serie.
Insgesamt sind in Palma de Mallorca am 12. November 72 Bahn-Asse dabei – je 36 Frauen und 36 Männer, die sich zu je 18 auf die Kurzzeit- und die Ausdauer-Liga aufteilen. Nach dem Eröffnungs-Event auf der Insel geht es am 19. November in Berlin weiter, bevor am 26. November die WM-Bahn vom Oktober in Saint-Quentin-en-Yvelines vor den Toren von Paris wieder aufgesucht wird. Das große Finale steigt dann, wie im Vorjahr, mit einem Doppel-Event in London am 2. und 3. Dezember.
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER