RSNplusNun zum Cross-Weltcup in Tabor

Krahl nach Bauchklatscher in Fayetteville auf U23-Podium

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Krahl nach Bauchklatscher in Fayetteville auf U23-Podium"
Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) | Foto: Pia-Sophie Nowak/Heizomat - Kloster Kitchen

21.10.2022  |  (rsn) – Nach ihrem U23-Podium beim Cross-Weltcup in Fayetteville ist Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) inzwischen wieder in Leipzig angekommen – allerdings nur für kurze Zeit, denn schon am Samstagmorgen geht es weiter ins tschechische Tabor, wo am Sonntag der dritte Weltcup der Saison 2022/23 auf dem Programm steht.

Fast hätte die Deutsche U23-Meisterin am Sonntag für das erste deutsche Top-Ten-Ergebnis im Weltcup seit Hanka Kupfernagel in Nommay 2014 gesorgt. In einer Dreiergruppe, die um Position zehn kämpfte, nahm die 21-Jährige die Schlussrunde in Angriff. ”Ich hatte es auch im Kopf, dass es noch um Platz zehn geht. Ich bin mit Caroline Mani und einer US-Amerikanerin zusammengefahren. Dann ging es auf den langen Anstieg zu und da war ich immer schneller als Mani, aber dann kam die Amerikanerin von hinten und hat richtig attackiert“, sagte Krahl rückblickend zu radsport-news.com über den Dreikampf mit der Französin und der heimischen Fahrerin Austin Killips.

___STEADY_PAYWALL___

“Ich konnte ein Stück mitgehen, aber dafür stand ich dann oben. In der letzten Runde war das einen Tick zu tief – und so wurde es Platz zwölf, weil Mani mich auch noch überholt hat. Da hatte ich dann nichts mehr über. Aber ich war eigentlich froh, dass ich die Gruppe über die Runden halten konnte“, resümierte Krahl dennoch zufrieden. Dabei waren die Voraussetzungen nach dem guten, wenn auch etwas unglücklich verlaufenen Auftritt in Waterloo für den Weltcup in Fayetteville alles andere als ideal.

DNF und Podium in Fayetteville

“Ich bin eigentlich ohne große Erwartungen ins Rennen gegangen und brauchte davor sogar noch einige Unterstützung von Yannick und Walse, weil es am Freitag beim C1-Rennen gar nicht lief“, blickte sie auf Gespräche mit den Sportlichen Leitern Yannick Mayer und Philip Walsleben zurück. Zwei Tage vor dem Weltcup fand auf fast identischer Strecke bereits ein UCI-Rennen statt, bei dem es für die Deutsche gar nicht lief: “Freitag war es sehr staubig und rutschig und ich bin direkt in der Startrunde in der langen, kurvigen Abfahrt ziemlich heftig gestürzt. Ich habe voll den Bauchklatscher gemacht.”

”Dann war die Spitzengruppe weg und nach einer Runde schnell fahren war bei mir auch das Adrenalin weg – und dann hatte ich ziemliche Schmerzen, so dass ich rausgegangen bin. Nach der Krankheit noch wegen eines Sturzes auszusteigen, war nochmal ein ganz schöner Dämpfer”, gab Krahl zu. Doch das Wichtigste war zwei Tage vor dem Weltcup, dass sie glimpflich davon gekommen sei. ”Ich hatte ein paar Abschürfungen und Prellungen und sonst nichts weiter“, so die Heizomat-Fahrerin.

Podium in Tabor kein Ziel

Mit den oberflächlichen Verletzungen schaffte Krahl dann ihr mit Abstand bestes Ergebnis in der wichtigsten Rennserie des Cross. Für das Rennen in Tabor sind die Erwartungen aufgrund des besseren Feldes aber weniger hochgespannt. “Das U23-Podium wird es wohl nicht“, vermutete Krahl.

Mit Puck Pieterse (Alpecin – Fenix), Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) und Kata Blanka Vas (SD Worx) kehren in Tschechien nämlich drei Stars zurück in den Weltcupzirkus – und auch die Französin Line Burquier (A.S. Bike), die Tschechin Kristyna Zemanova (Brilon) und die beiden Tormans-Fahrerinnen Zoe Backstedt und Marie Schreiber sowie Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) werden der jungen Deutschen das Leben wohl schwer machen.

“Realistisch gesehen stehen van Empel, Pieterse und van Anrooij am Start. Die fahren doch noch einen Tick schneller. Wenn es das Podium werden würde, wäre ich schon sehr überrascht. Vielleicht wäre Top Fünf in der U23 auch schon sehr zufriedenstellend. Aber ich konzentriere mich eigentlich mehr auf die Gesamtplatzierung und die Weltcuppunkte“, erklärte Krahl.

Tschechien oder Belgien?

Nach Tabor verschiebt sich der Fokus der Szene wieder nach Belgien, wo neben einigen Weltcuprennen auch die Wettkämpfe der X2o trofee und Superprestige anstehen. Die beiden anderen großen Cross-Serien sind für Krahl aber vorerst kein Ziel. “Die klassischen UCI-Rennen in Belgien werde ich größtenteils erst in der Weihnachtszeit fahren. Nächste Woche ist erstmal der Weltcup in Maasmechelen und dann kommt Namur. Danach müssen wir planen ob ich in Belgien bleibe oder doch wieder nach Tschechien fahre“, meinte die DM-Dritte im U23-Zeitfahren.

Beim tschechischen Toi Toi Cup startet Krahl schon seit 2017. Im vergangenen Winter konnte sie in Jicin erstmals einen Lauf der Rennserie für sich entscheiden. Doch auf die Stars trifft sie dort nicht, dafür müsste sie von ihren Eltern aus nach Belgien reisen. “Das ist organisatorisch immer schwierig, weil ich weit im Osten wohne. Nach Belgien ist es dann echt weit. Von Südbrandenburg fahre ich immer sieben bis acht Stunden“, sagte Krahl.

Diese Reisestrapazen bleiben ihr dieses Wochenende aber erspart, denn der Weg ins südlich von Prag gelegene Tabor dauert nur halb so lang wie der nach Belgien. Und für den Parcours nimmt Krahl diese Fahrt gern in Kauf. “Tabor ist schon eine meiner Lieblingskurse. Strecken die schnell sind und wo man ein bisschen mehr draufdrücken kann, gefallen mir besser“, erzählte sie mit Blick auf das am Sonntag um 13:40 Uhr beginnende Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)