--> -->
25.09.2022 | (rsn) – Das WM-Straßenrennen der Männer in Wollongong hat einen seiner großen Favoriten bereits nach 35 Kilometern verloren - und zwar in Folge eines bizarren Vorfalls.Â
Mathieu van der Poel stieg zu diesem frühen Zeitpunkt des 266 Kilometer langen Rennens aus, nachdem er eine turbulente Nacht verbracht hatte. Medienberichten zufolge war der Niederländer bis 4 Uhr auf einer Polizeistation, weil er mit zwei Teenagerinnen im Hotel in Sydney in Streit geraten war.
Die beiden sollen die van der Poels Nachtruhe gestört und mehrmals an seine Zimmertür geklopft haben. Der 27-Jährige reagierte darauf wohl ungehalten. Wenig später stand die Polizei vor seiner Tür und nahm ihn mit auf die Wache. Erst um vier Uhr soll er ins Hotel zurückgekehrt sein - ohne Reisepass, der laut australischem Recht in solchen Fällen wohl wochenlang einbehalten wird.Â
Am Mikrofon des belgischen Fernsehsenders Sporza legte van der Poel seine Sicht der Dinge dar: "Ich lag früh im Bett, wurde aber leider am Einschlafen gehindert", erzählte er. Sein Teammanager Christoph Roodhooft präzisierte: "Mathieu ist um 21 Uhr ins Bett gegangen. Aber scheinbar machten Kinder in einem anderen Zimmer und auf dem Flur viel Krach. Nachdem sie mehrmals an Mathieus Tür geklopft hatten, ist er rausgegangen und hat sie zurechtgewiesen."
Nacht in Polizeigewahrsam
"Ich habe ihnen nicht ganz freundlich gesagt, dass sie aufhören sollen", beschrieb van der Poel die Szene. "Und dann wurde ich auf die Wache mitgenommen, scheinbar sind sie hier sehr streng", wunderte sich der viermalige Querfeldeinweltmeister über das Vorgehen der Polizei.Â
Die publizierte allerdings eine andere Version der Geschehnisse. "Gegen 22:40 Uhr soll es im Novotel Brighton-Le-Sands zu einem verbalen Zwischenfall zwischen einem Mann und zwei Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren gekommen sein. Der Mann soll beide Teenagerinnen gestoßen haben, woraufhin eine von ihnen zu Boden fiel und eine gegen die Wand schlug, was zu einem kleinen Kratzer an ihrem Ellbogen führte. Die Hotelleitung wurde informiert, woraufhin die Polizei kam und der Mann festgenommen wurde", hieß es im offiziellen Bericht.
Roodhooft bezweifelte diese Version der Ereignisse. "Ich war nicht dabei, aber kann mir das schwer vorstellen. Die Eltern der Kinder waren auch nicht dabei, aber scheinbar war die abgegebene Erklärung der Teenagerinnen stark genug, um Mathieu mitzunehmen", so der Belgier. Van der Poel kam am frühen Morgen erst zum Hotel zurück und ging noch ins Rennen, das um 10.15 Uhr Ortszeit began. Nach 30 Kilometern konnte er am Mount Keira dem hohen Tempo der Franzosen aber nicht mehr folgen. Fünf Kilometer später stieg van der Poel ins Auto.
Rechtliche Konsequenzen
Damit ist für van der Poel die Angelegenheit noch nicht erledigt, denn er muss nun juristische Konsequenzen fürchten. "Der Mann wurde in beiden Fällen angeklagt und wird voraussichtlich am Dienstag vor Gericht erscheinen", hieß es im Polizeibericht. Sein Reisepass wurde dem Sieger der Flandern-Rundfahrt abgenommen, diesen bekommt er vermutlich erst Ende Oktober zurück, eine Standardprozedur laut australischen Medien.
Für Roodhooft ist das eine besorgniserregende Situation. "Mathieu war letzte Nacht wirklich in einer Zelle! Sie sind hier sehr streng, auf der anderen Seite der Welt. Wir haben keine Chance und stehen dumm da. Wir können es nur über uns ergehen lassen", meinte er.
(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani
(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste
(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ
(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach
(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust
(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie
(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf
(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed
(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief
(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf
(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,
(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen