--> -->
26.09.2022 | (rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tiefpunkt in der Nacht vor dem Straßenrennen erreichte. Van der Poel soll da zwei Teenagerinnen im Hotel geschubst haben, weil deren Krach und angeblich mehrfaches Klopfen an seiner Zimmertür dafür gesorgt haben sollen, dass er nicht einschlafen konnte.
Van der Poel wurde nun am Montag – einen Tag früher als geplant – vom Amtsgericht in Sutherland zu einer Geldstrafe von insgesamt 1.500 Australischen Dollar verurteilt.
Das Gericht befand ihn für schuldig, das eine der beiden Mädchen zu Boden und das andere gegen die Wand gestoßen zu haben. Die beiden Teenagerinnen waren 13 und 14 Jahre alt. Das zu Boden gefallene Mädchen soll durch den Sturz eine Schürfwunde am Ellenbogen davongetragen haben.
Van der Poel bekam vor Gericht seinen am Sonntagmorgen zunächst eingezogenen Reisepass wieder, so dass er wie geplant noch am Montag um 18 Uhr Ortszeit gemeinsam mit der niederländischen Nationalmannschaft die Heimreise antreten konnte. Sein Anwalt vor Ort, Michael Bowe, kündigte aber an, in Berufung zu gehen und doch noch einen Freispruch für den 27-Jährigen erreichen zu wollen.
Anwalt beruft sich auf besondere Umstände
"Er war sehr frustriert, weil sie an seine Tür klopften und ihn am Schlafen hinderten. Er ging hinaus, um mit ihnen zu sprechen, sie klopften mehrmals an seine Tür. Es ist sehr plausibel, dass es passiert ist, wie von ihm ausgesagt. Es ist sehr enttäuschend, dass er verurteilt wurde, aber ich werde die Entscheidung sofort anfechten", erklärte Bowe dem niederländischen TV-Sender NOS.
"Er war sehr enttäuscht von dem Ergebnis. Er hat einen guten Ruf, seine Familie hat einen guten Ruf. Es ist sehr bedauerlich. Ich denke, es gibt einen richtigen Weg, dies zu betrachten, und vielleicht spiegelt dies Urteil das nicht wider", so Bowe weiter. Der Anwalt bemängelte, dass das Gericht die besondere Situation, in der sich van der Poel am Abend vor dem so wichtigen WM-Straßenrennen befunden habe, bei der Urteilsfindung nicht berücksichtigt habe.
"Er ist den ganzen Weg nach Australien geflogen, das ist ein riesiges Ereignis. Jeder, der Radsport versteht, weiß, wie groß die Weltmeisterschaft ist", meinte Bowe und erklärte außerdem: "Viele von uns würden dasselbe tun. Es ist Abend. Wir stehen unter Leistungsdruck. Und jeder macht Fehler. Er wird aus dieser Erfahrung lernen."
Gericht bemängelt Selbstjustiz
Van der Poel war vom Richter vor allem auch vorgeworfen worden, die Sache in die eigene Hand genommen zu haben, anstatt das Hotelpersonal wegen der Ruhestörung zur Hilfe zu rufen.
Der Niederländer musste in der Nacht zum Sonntag aufgrund des Vorfalls auf die örtliche Polizeistation und dort aussagen. Erst um 4 Uhr morgens kehrte er ins Teamhotel zurück. Er startete trotzdem im Straßenrennen, wo er aber nach 35 Kilometern vom Rad stieg und aufgab.
Ursprünglich war die Gerichtsverhandlung für Dienstag angesetzt worden, van der Poels Anwalt erreichte aber, dass sie auf Montagmorgen vorgezogen wurde, damit van der Poel wie geplant anschließend um 18 Uhr Ortszeit mit dem Rest der niederländischen Nationalmannschaft die Heimreise antreten konnte.
(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani
(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste
(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ
(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach
(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust
(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie
(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf
(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed
(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf
(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,
(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,
(rsn) – Die Weltmeisterschaft in Wollongong endete am Sonntag mit Remco Evenepoels Triumph im Straßenrennen der Männer. Für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird der Ausflug nach Aus
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch