--> -->
20.09.2022 | (rsn) – Es war eine imponierende Demonstration ihrer Überlegenheit, die Zoe Backstedt im WM-Zeitfahren der Juniorinnen in Wollongong ablieferte. Die junge Britin deklassierte die Konkurrenz auf dem 14,1 Kilometer langen Kurs geradezu. Während die anderen Athletinnen hinter ihr um Sekunden rangen, gewann die Tochter des Paris-Roubaix-Siegers Magnus Backstedt die Goldmedaille mit einem Vorsprung von einer Minute und 35 Sekunden auf die Deutsche Justyna Czapla.
___STEADY_PAYWALL___"Ich wollte unter 20 Minuten fahren. Das war das klare Ziel", erzählte die neue Weltmeisterin, die am Tag ihres Straßenrennens der Juniorinnen 18 Jahre alt wird, im Ziel. Es ist bereits ihr zweites feiern Regenbogentrikot, nachdem sie vor einem Jahr in Flandern schon im Straßenrennen Gold gewann.
Backstedt schrieb zudem ein weiteres neues Kapitel im britischen Sport, denn nach dem Tod von Queen Elizabeth II. war sie die erste Athletin aus dem Vereinigten Königreich, zu deren Ehren die nun wieder umbenannte Hymne "God Save The King" gespielt wurde. "Wir haben gestern am Abend hier noch das Begräbnis uns angesehen. Es war wunderschön, heute die Hymne zu hören", freute sich die junge Waliserin, die allerdings nicht mit dem Union Jack, sondern mit der Waliser Flagge das Podium betrat.
Zoe Backstedt zeigte im WM-Zeitfahren der Juniorinnen eine makellose Vorstellung. | Foto: Cor Vos
Wie schon vor einem Jahr war Backstedt die große im Zeitfahren die große Favoritin, damals aber wurde sie um zehn Sekunden von Alena Ivanchenko überflügelt. Die Britin, seit mehr als einem Monat mit einem Profivertrag beim US-amerikanischen Team EF Education – TIBCO SVB ausgestattet, blieb in ihrer Favoritenrolle cool. "Es waren ja nur 14 Kilometer, die ich so hart wie möglich fahren wollte."
Die erfolgsverwöhnte Nachwuchsathletin, die sowohl auf der Bahn, im Cyclocross als auch auf der Straße schon WM-Titel gewann, versuchte die hohe Erwartungshaltung so weit wie möglich auszublenden. "Schon im Vorjahr haben viele Leute gesagt, dass ich die große Favoritin bin. Daher war es schmerzhaft, damals nur Zweite zu werden. Ich wollte daher heuer unbedingt gewinnen, musste aber versuchen, den Druck irgendwie wegzuhalten", berichtete sie.
Lieber nach Kängurus schauen statt viel über das Rennen nachzudenken
Daher stand in ihrem Vorbereitungsprogramm nicht nur die Streckenbesichtigung, sondern auch das Sammeln von Eindrücken jenseits des Rennens. "Es war wirklich besser, nach Kängurus Ausschau zu halten, als an das Zeitfahren zu denken. Es ist schon ein Abenteuer hier, den Job in den Rennen musst du ja so und so machen", grinste die 17-Jährige auf der Pressekonferenz.
Nach Rang zwei im Vorjahr holte sich die 17-jährige Britin nun überlegen Gold – und feierte ihren Triumph ausgelassen auf dem Podium . | Foto: Cor Vos
Backstedt fast so schnell wie die Elite
Wie viele Athletinnen und Athleten machte auch Backstedt vor ihrem Rennen unliebsamen Kontakt mit der heimischen Vogelwelt, als sie im Training von Elstern attackiert wurde. Im Zeitfahren am Dienstag legte Backstedt dann aber los, als würde sie von einem ganz Vogelschwarm verfolgt werden. Die ersten sieben Kilometer bis zur ersten Zwischenzeit absolvierte sie in 9:38 Minuten. Damit war die Juniorin sage und schreibe 17 Sekunden schneller als Ellen van Dijk, die vor zwei Tagen Gold im Eliterennen der Frauen gewonnen hatte.
Das Podium des WM-Zeitfahrens der Juniorinnen, v.l.: Justyna Czapla, Zoe Backstedt, Febe Jooris | Foto: Cor Vos
Ein weiterer direkter Vergleich war aber nicht möglich, da die Frauen eine flache Zusatzschleife absolvierten und so die Runde um einige Kilometer verlängerten. "Ich hätte es geliebt, den vollen Vergleich zu haben", meinte Backstedt, die nach der ersten Rennhälfte schon einen Vorsprung von einer knappen Minute auf das restliche Juniorinnenfeld hatte. Dass sie das Rennen sogar schneller als alle Elitefrauen anging, wusste sie zu diesem Zeitpunkt nicht: "Das hatte mir mein Coach nicht über Funk gesagt."
Auch wenn die Juniorinnen nur die halbe Distanz der Frauen fuhren, so konnte man zumindest den Schnitt der Siegerinnen vergleichen. Mit Van Dijk und der Silbermedaillengewinnerin Grace Brown aus Australien wären hier nur zwei Frauen schneller gewesen, allerdings mussten beide ihr Tempo über die mehr als doppelte Distanz halten. Fakt ist aber, dass Backstedt mit ihrer Leistung alle beeindruckte und sie wohl schnell in der Elite Fuß fassen wird.
(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani
(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste
(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ
(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach
(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust
(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie
(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf
(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed
(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief
(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf
(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,
(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans