--> -->
08.08.2022 | (rsn) – Für Felix Engelhardt (Tirol KTM) könnte es derzeit nicht besser laufen. Dem Europameistertitel im U23-Straßenrennen folgte nun der Profivertrag beim australischen Erstdivisionär BikeExchange – Jayco. Der EM-Coup im portgugiesischen Anadia war laut Engelhardt auch der Türöffner zum langersehnten Sprung in die WorldTour.
“Der Titel hat sicher geholfen, das alles zu beschleunigen. Ich war zuvor schon in Kontakt, aber das hat die Dinge schon noch mal vereinfacht”, erklärte der gebürtige Ulmer gegenüber radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___BikeExchange – Jayco sei nicht das einzige Team gewesen, das Interesse gezeigt habe. “BikeExchange hat mir aber besonders zugesagt, weil sie extrem offen und freundlich auf mich zugekommen sind. Sie waren sehr bemüht, mich für sie zu gewinnen. Es herrschte eine super Atmosphäre und es wurde sehr kollegial miteinander umgegangen”, beschrieb Engelhardt die Gespräche mit dem Rennstall aus Down Under.
Bei seinem neuen Arbeitgeber findet der 21-Jährige nach eigenen Worten “ein super Umfeld, um mich langfristig entwickeln zu können. Ein Umfeld, in dem man sich extrem wohl fühlt. Und das ist mir sehr wichtig.” Allerdings betonte Engelhardt auch, dass es ihm nicht nur um den Wohlfühlfaktor gehe. “Sie arbeiten wissenschaftlich auf allerhöchstem Niveau, sind extrem erfolgreich, eine Topmannschaft”, so Engelhardt, der bei BikeExchange – Jayco “das beste Gefühl” hatte.
Im portugiesischen Anadia wurde Engelhardt (re.) im Juli Europameister der U23. | Foto: Cor Vos
Im ersten Profijahr wird es für den jungen Deutschen darum gehen, in der WorldTour “Fuß zu fassen und das Team zu supporten.” Langfristig will sich Engelhardt auf einwöchige Rundfahrten fokussieren, die “nicht superhart” sind. Außerdem möchte er sich bei den schweren Klassikern weiterentwickeln, “um da irgendwann richtig gut zu sein.”
Engelhardt freut sich auf "coole neue Rennen"
Auf die Frage, ob ihm der EM-Titel oder der Profivertrag mehr bedeute, antwortete Engelhardt: “Der EM-Titel ist wohl etwas Einmaliges, etwas Besonderes. Aber der Profivertrag ist langfristig gesehen wichtig. Darauf habe ich die letzten vier Jahre hingearbeitet.”
Mit dem Wechsel zu BikeExchange – Jayco ist also ein erste Häkchen hinter den Karriereplan gesetzt. Das bedeutet aber nicht, dass Engelhardt es nun in seinen letzten U23-Wochen locker angehen wird. “Mein nächstes Ziel ist die Tour de l`Avenir. Ich war bei der Aosta-Rundfahrt leider krank und habe die EM-Form ein bisschen verloren. Ich bin jetzt im Aufbau und schon wieder gut drauf”, so Engelhardt, der zudem hofft, für die Straßen-WM in Australien nominiert zu werden. Ein letztes Highlight soll die Lombardei-Rundfahrt der U23 werden. “Da möchte ich vorne reinfahren. Ich will noch mal ein Zeichen setzen”, kündigte Engelhardt an.
Dann wird es in die Winterpause und in die Vorbereitung auf die erste Profisaison gehen. Am meisten freut sich Engelhardt darauf, “richtig coole neue Rennen zu fahren, mehr Renntage zu haben und mit einer coolen Mannschaft in einer super Atmosphäre zu fahren. Da bin ich schon heiß drauf”, betonte der Österreich-Legionär.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W
(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene
(rsn) – Primoz Roglic hat sich erstmals zum Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert. Beim Kriterium Profronde Etten-Leur in den Niederlanden, bei dem er an der Se
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei
(rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di