--> -->
15.04.2022 | (rsn) – Zum zweiten Mal kämpfen sich auch die Frauen über das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix. Bereits die Premiere im vergangenen Herbst war ein voller Erfolg. Live im Fernsehen konnten die Zuschauer mitverfolgen, wie Elizabeth Deignan (Trek – Segafredo) nach einem langen Solo vor Marianne Vos (Jumbo – Visma) und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) im Velodrome triumphierte. Die Vorjahressiegerin erwartet ihr zweites Kind und steht deshalb am Samstag nicht in Denain am Start.
Wie die 33-jährige Deignan werden auch die beiden ersten der Weltrangliste, die Niederländerinnen Annemiek van Vleuten (Movistar) und Demi Vollering (SD Worx) nicht mit von der Partie sein. Van Vleuten hatte sich im Vorjahr an Paris-Roubaix versucht, sie musste das Rennen allerdings aufgeben.
Die Favoritinnen
Neben Vos und Longo Borghini ist Weltmeisterin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) eine heiße Sieg-Kandidatin. Die Italienerin gewann Ende März mit der Classic Brugge-de Panne und Gent-Wevelgem gleich zwei wichtige Frühjahrsrennen. Berechtigte Hoffnungen auf den Pflasterstein kann sich auch Lotte Kopecky (SD Worx) machen. Die Belgierin hat entschied mit der Strade Bianche und der Flandern-Rundfahrt gleich zwei schwere WorldTour-Rennen für sich. In ihrer aktuellen Verfassung ist Kopecky vielleicht sogar die Top-Favoritin.
Reichlich Crosserfahrung weist neben Vos und Kopecky auch Lucinda Brand (Trek – Segafredo) auf. Auf der Straße kam die dreimalige Etappensiegerin des Giro Donne bisher zwar noch nicht in Schwung. Dafür gehört sie zum neben SD Worx stärksten Team im Peloton. Neben Balsamo, Brand und Longo Borhghini kann Trek - Segafredo zudem noch auf Ellen van Dijk bauen. SD Worx bringt neben Kopecky noch Elena Cecchini, Christine Majerus, die ebenfalls viel Crosserfahrung aufzuweisen hat, und Chantal van den Broek – Blaak an den Start.
Die deutschsprachigen Fahrerinnen
Mit Lisa Klein ( Canyon – SRAM), Franziska Brauße (Ceratizit – WNT) und Mieke Kröger (Human Powered Health) treten zwar drei deutsche Olympiasiegerinnen an, die derzeit besten Fahrerinnen fehlen aber. Die zuletzt imponierende Liane Lippert (DSM) verzichtet auf ihren Start. Die Friedrichshafenerin konzentriert sich auf die beiden Ardennenklassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT), Vierte der Roubaix-Premiere, muss wegen einer Corona-Infektion passen. Die Vorjahressiebte Franziska Koch (DSM) muss wegen einer gebrochenen Hand für ihr Lieblingsrennen passen.
Auch die Schweizerinnen müssen auf ihre Topfahrerin verzichten. Marlen Reusser wurde von ihrem SD Worx-Rennstall nicht nominiert. So ist Elise Chabbey (Canyon – SRAM) die Hoffnungsträgerin der Eidgenossinnen. Mit Rang drei bei Dwars door Vlaanderen und Platz sechs bei der Strade Bianche zeigte sie starke Vorstellungen. Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) ist einzige Österreicherin am Start.
Die Strecke
Auf 125 Kilometern müssen die Frauen 29,2 Kilometer Kopfsteinpflaster absolvieren. Damit ist das Rennen acht Kilometer länger als im Vorjahr. Die Frauen starten im Gegensatz zu den Männern nicht in Compiègne, sondern in Denain, rund 200 Kilometer nördlich von Paris. 82 Kilometer vor dem Ziel biegen die Frauen beim Sektor Hornaing à Wandignies auf die Strecke der Männer ein. Auf ihrem weiteren Plan stehen zwar nicht Trouée d’Arenberg, dafür aber die weiteren Fünf-Sterne-Sektoren Mons-en-Pévèle und Carrefour de l‘ Arbre.
Die 17 Sektoren (in Klammern die Entfernung zum Ziel)
17. Hornaing à Wandignies (82km) - 3.700m - ****
16. Warlaing à Brillon (75 km) - 2.400m - ***
15. Tilloy à Sars-et-Rosières (71km) - 2.400m - ****
14. Beuvry à Orchies (65km) - 1.400m - ***
13. Orchies (60km) - 1.700m - ***
12. Auchy à Bersée (54km) - 2.700m - ****
11. Mons-en-Pévèle (48km) - 3.000m - *****
10. Mérignies à Avelin (42km) - 700m - **
9. Pont-Thibault à Ennevelin (39km) - 1.400m - ***
8. Templeuve (L’Épinette) (33km) - 200m - *
8. Templeuve (Moulin-de-Vertain) (33km) - 500m - **
7. Cysoing à Bourghelles (26km) - 1.300m - ***
6. Bourghelles à Wannehain (24km) - 1.100m - ***
5. Camphin-en-Pévèle (19km) - 1.800m - ****
4. Carrefour de l’Arbre (17km) - 2.100m - *****
3. Gruson (14km) - 1.100m - **
2. Willems à Hem (8km) - 1.400m - ***
1. Espace Charles Crupelandt - (1km) 300m - *
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al